kneipenbesuche mit hund
-
-
hallo,
was mich mal interessieren würde:
nehmt ihr eure hunde jedesmal mit in die kneipe?
wie verhalten die sich da sooo??? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier kneipenbesuche mit hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich gehe nicht in Kneipen
aber würde ich es tun, würde ich die Hunde zuhause lassen.
Sarah die ihre Hunde auch nicht mit ins Restaurant nimmt
-
Hallo,
ich nehm meine Hunde schon mit wenn es geht.
Allerdings nie in irgendwelche verrauchten, lauten Kneipen.In ein Cafe, oder ein Restaurant, Bistro, Biergarten nehm ich sie mit wenn es für sie kein Stress ist.
Wie wir uns verhalten?
Ich suche mir einen Platz an dem sie nicht ständig gestört werden und keiner sie treten kann, setze mich so davor, dass ich es mitbekomm wenn jemand doch da hin muss und lege die Hunde dort ab.Liebe Grüße
Steffi
-
.... was verstehst du unter Kneipe?
Ich nehme unsere nicht mit in eine enge verräucherte Kneipe.
Das tue ich mir ja noch nicht einmal gerne an. Aber in den Biergarten, Bistro, etc. wo genug Platz ist (und Hunde mit rein dürfen) haben wir das auch schon gemacht. Aber mit einem Doggen-Mix (kann doch manchmal etwas groß sein) ist das sicherlich auch etwas anders als mit einem Dackel zum Bsp.
LG -
ich frag deshalb, weil z.B. Biergarten bei uns ist für meine 2 schon stress:
die mögen BEIDE KEINE mücken, bienen, etc.also, sie liegen im gras, auf dem boden, auf der decke, in einer tour schwirren die viecher um die rum und ewig wird gezappelt u. geschnappt
zur "ruhe" kommen sie da wenig u. deswegen hab ich mir ab u. an schon mal gedacht, ob es nicht besser wäre, die 2 daheim zu lassen
solche gedanken halt
und ab und zu geh ich z.B. auch sehr gerne mit meinem mann alleine mal zum "feinen" essen: guter wein, gutes essen, gute gespräche und nix aufpassen müssen, ob anderer wauzi reinkommt etc.
denn: wenn anderer hund zuuuuu nahe an unserem tisch vorbeiläuft gibt's ärger, die 2 wünschen ne gewisse individual-distanz
bild ich mir zumindest ein; könnte natürlich auch sein, dass ich's nicht im griff hab
-
-
Ich nehme meine beiden eigentlich immer mit (ich gehe nur in Lokale wo das möglich ist)! Die schöne Zeit im Biergarten ohne meine Hunde zu geniessen würde mir irgendwie keinen Spaß machen, ich verbinde das auch immer mit einem schönen Spaziergang wo die beiden schön toben können.
Ich suche mir einen Sitzplatz der etwas abgelegen ist damit keiner sich gestört fühlt da Anlagenhunde immer bei Hundelosen und Hundehaltern für Angst oder Unbehagen sorgen und ich keinen Anderen belästigen möchte. Meine beiden sind aber gut erzogen und liegen ruhig auf ihren Plätzen. Meistens sind dann viele Leute neugierig und kommen näher um einen auszufragen: Warum haben sie solche Hunde? usw. Meine beiden haben aber auch keinen Stress sondern wenn wir lange genug da rumsitzen pennen die richtig ein.
Andere Hunde sind den beiden egal da bleiben sie liegen, nur wenn der Hund unter den Tisch kommt oder an ihnen schnüffelt wird er beachtet, aber die meisten Hunde sind wenn einer der beiden aufsteht ganz schnell wieder bei ihren Besitzern. -
Ich nehme meinen hund mit in die *Kneipe*allerdings unter der Woche wenn nicht viel los ist und ich meine Freundin besuchen möchte .
Hier im Dorf nehmen viele leute ihre Hunde mit .
-
Zitat
ich frag deshalb, weil z.B. Biergarten bei uns ist für meine 2 schon stress:
die mögen BEIDE KEINE mücken, bienen, etc.also, sie liegen im gras, auf dem boden, auf der decke, in einer tour schwirren die viecher um die rum und ewig wird gezappelt u. geschnappt
Warum lässt du sie dann nicht zu Hause
??
Deine Hunde sind gestresst, da erübrigt sich doch die Frage, oder ??
-
Also im Urlaub sind sie überall dabei, Restaurant oder Café und da setze ich mich so, dass sie ein Plätzchen haben, dass nicht ständig jemand drüber steigen muß und da gibt es auch kein Problem.
Zu Hause, wenn ich abends mal weggehe, bleiben sie zu hause, dann möchte ich mich auch den Leuten widmen, mit denen ich weg bin, ohne ständig aufzupassen, was Hundi macht. Außerdem geht das gar nicht, dann würde sich zumindest abends meine Tochter beschweren, denn wenn sie allein ist, genießt sie ihren Babysitter im Bett und den anderen vor ihrer Tür
Lg, Nicky
-
Ich nehme meinen Hund nur dann mit, wenn wir anderswo unterwegs sind und den Restaurant/Cafe/Biergartenbesuch mit der Hunderunde koppeln. Ansonsten bleibt Madam zuhause.
Allerdings arbeite ich von zuhause aus, mein Hund ist also tagsüber nicht alleine und hat täglich seine normalen Gassirunden. Da finde ich es nicht tragisch, wenn sie "in meiner Freizeit" dann mal alleine ist und gehe ohne schlechtes Gewissen in die Sauna, mal nen ganzen Samstag *hust* (also so 6 Stunden oder so) ins Freibad oder eben abends in Ruhe Essen.
Anders wäre es sicherlich, wenn ich tagsüber ausser Haus wäre und der Hund unter der Woche schon sehr viel alleine wäre. Dann würde ich ihn nicht für so viele Freizeitaktivitäten alleine lassen, wie ich es jetzt tue. Denn zu einigem könnte sie schon mit, aber es ist einfach für alle Parteien bequemer und/oder stressfreier, wenn sie daheim bleibt.
Falls jetzt hier der Eindruck entsteht, ich lasse meine Hund jeden Abend alleine - nein, es geht um ganz normale Aktivitäten, also vielleicht 2-3 mal die Woche, wobei dabei dann schon die ganz normalen Einkäufe mitgerechnet sind - und da reden wir ja nur von ner Stunde oder vielleicht 2 wenn ich noch Drogerie und Biohofladen anfahre.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!