Manche Menschen sind echt merkwürdig!!!

  • DEIN Hund, DEIN Garten, DEINE REGELN!

    Das hätte ich der aber klipp udn klar gesagt!

    Zitat

    Da ich aufgrund der Abstammung schon ahnte dass die Angst haben

    Jaja, die Muslime. Kenne ich in Berlin nur zur Genüge udn es ätzt so ab!

    Wir Deutschen LIEBEN Hunde. Ich zwinge ja keinen, hier zu sein und meinen Hund zu "ertragen" obwohl die mit ihren 30cm und 5kg mehr Angst hat, als alle muslimischen Kinder dieser Welt zusammen...

    Weiteres spare ich mir, sonst werd ich gesperrt.

    Ich finde es nur zum ko**en, dass grade in dieser Kultur soviel Tammtamm wegen einem Hund gemacht wird. Ich nehme schon soviel Rücksicht wie ich kann, aber auf die Straße springe ich für niemanden,egal wieviel angst der vor meinem Hund hat.

    Und wenn der Fußweg 4m breit ist, muss ich nicht die einzige sein, die ausweicht und platz macht.

    Sie ist innerort angeleint und ich nehm sie eh kurz wenns eng wird. Mehr will und kann ich nicht tun.

    Und mich dann noch von anderen belegen lassen... NEE, lass mal!

    :zensur:

  • Ich hab mich in der Situation auch nicht entschuldigt oder so. Mein Hund hat nichts gemacht außer zu existieren, er hat die Frau und ihre Tochter nicht mal angeguckt und ich war zwischen denen und dem Hund als ich sie passiert hab. Also was solls.

  • Guten Morgen,

    ich habe einen Text zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken gefunden.

    Entschuldigung eines Hundebesitzers

    Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt UND (ich betone UND) diese auch nicht leiden könnt! Ihr habt ja so Recht!

    Was sind wir Hundebesitzer nur für ein schreckliches Volk?

    Und zwar alle. Egal, ob Dackelbesitzer, Kampfhund-, Mischlings-, Doggen- oder Mopsbesitzer.
    Wir sind alle schlechte Menschen und schlechte Menschen haben keine
    guten Hunde.
    Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind sie böse!

    Es tut mir so leid!
    Ich möchte mich entschuldigen und euch mitteilen, dass ich aus meinen Fehlern gelernt habe:

    1. Ich werde mich nie wieder auf einem öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn ihr, liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchtet.
    Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn ihr nicht klingeln, nicht bremsen,
    geschweige denn eine kleine Kurve um mich und meinen Hund herum fahren wollt.
    Der Wald gehört Euch!

    2. Ich werde nie wieder einem schlecht gelaunten Rentner widersprechen, der mich mit übelsten Schimpfworten belegt, weil ich einen Hund habe
    (der an der Leine neben mir läuft und den Rentner nicht mal angeatmet hat!).
    Rentner dürfen das. Rentner müssen auch nicht grüßen, schon gar keine Hundebesitzer.

    3. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im Sommer Heerscharen von Menschen in die Naherholungswälder einfallen und dort ungehemmt ihre Notdurft verrichten.
    Menschen dürfen das.
    Ich erkläre meinem Hund, dass es unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften in der Nähe des Wegesrandes aufzuspüren.
    Menschen finden das ekelig!
    Nur Hundebesitzer müssen Kottüten bei sich tragen.

    4. Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren Kindern im Wald die Windeln wechseln.
    Das ist ja auch völlig legal. Bei all den mütterlichen Pflichten ist es wirklich auch zuviel verlangt, die Windeln in die nächste Mülltonne zu werfen.Werft sie ruhig in die Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute mal frisches Baby-Häufchen.
    Das bringt Abwechslung auf den Speiseplan!

    5. Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch in freier Natur grillt. Natürlich ist man danach viel zu müde, um seinen Müll wieder mitzunehmen. Das ist ja völlig verständlich!
    Nicht wahr, liebes Ordnungsamt? Da kneift man gerne mal ein Auge zu. Mein Hund, der dankenswerter Weise ja TEILWEISE ohne Leine laufen darf (Danke, Danke! Danke!)
    kann sich nie entscheiden, ob er zuerst in eine zertrümmerte Bierflasche treten oder an Euren Grillresten ersticken soll!

    6. Liebe Jogger,natürlich habt ihr Recht.
    Im Wald muss man nie mit unvorhersehbaren Dingen rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder, langsame ältere Menschen, noch Hunde Euren Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo zu drosseln oder einen kleinen
    Ausfallschritt zu machen.
    Der Wald gehört Euch!
    Wir Hundebesitzer können unserem Hund ja auch einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer Bewegung verschaffen!

    7. Ich erwarte nie wieder, dass man höflich Danke sagt, wenn ich meinen Hund am Wegesrand ins Platz lege, damit eine Gruppe laut klappernder Nordic Walker ungestört ihres Weges ziehen kann.
    Nordic Walker müssen nicht Danke sagen.
    Niemand muss Danke zu mir sagen.
    Ich bin ein Hundebesitzer!

    Liebe Mitmenschen, ich bilde meinen Hund aus und bringe ihm Gehorsam bei, damit er im Wald nicht atmet, wenn sich uns ein Nicht-Hunde-Mögender-Mensch nähert.
    Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu bleiben, wenn eine ängstliche Person sich uns nähert, damit wir anschließend beschimpft werden.
    Ich nehme gerne Rücksicht auf meine Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu erwarten!

    Und noch eins:
    Liebe wohlwollende Rentner und Hunde-Mögende Mitmenschen!
    Ich weiß, dass es Euch gibt.
    Vereinzelt habe ich Euch auch schon getroffen.
    Gerne würde ich mich öfter mit euch unterhalten und mein Hund mag es, wenn ihr ihn streichelt. Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd hinter irgendwelchen Büschen verstecken.
    Verratet uns nicht! Wir sind illegale Waldbesucher!

    Danke!

  • @Finie: Danke!! :gut:

    Nun muss ich mal was zum Eingangspost loslassen, sorry Leute, es geht nicht anders. :p

    Ich komme aus Thüringen.

    Seit 8 Jahren lebe ich in München.

    Manchmal besuche ich die alte Heimat. Ein einziges Mal habe ich meinen Hund dabei gehabt - NIE WIEDER!!!

    In meiner Heimat-Stadt (das wunderschöne Rudolstadt, das sage ich ohne Ironie) laufen die Uhren anders. Hunde sind dort überhaupt nicht gerne gesehen. Im Park schon gar nicht. Und überhaupt - frei laufen lassen geht wirklich nur irgendwo in der Pampa, wos niemanden stören kann (wurde mir so sinngemäß von einer Dame vom OA erklärt).

    Ich war im Park. Bela lief frei. Ja, ich gebe zu, ich habe ihn einfach so frei laufen lassen. Kaum kamen uns Leute in 50 m Entfernung entgegen, hörte ich es kreischen: den HUND AN DIE LEINE!! Eine ältere Dame klammerte sich sofort, als sie Bela sah, an einer Laterne fest. :headbash:

    Zugegeben, ich konnte früher, als ich noch in der Heimat gelebt habe, auch nix mit Hunden anfangen. Ahnt man, wieso? Man bekam dort wirklich ständig eingetrichtert, dass Hunde absolut gefährlich sind! Und DAS finde ich gefährlich. Ach ja: In die wenigsten Restaurants dort dürfen Hunde mit rein.

    Da lob ich mir mein liberales Bayern. Und meinen Hund werde ich wohl nicht noch mal mit nach Thüringen nehmen, ich hab mich gefühlt wie ein Aussätziger, weil ich nen "großen" Hund dabei hatte. :/

    Nun könnt ihr meinetwegen über mich herfallen, weil ich hier so gegen die "Ossis" gewettert habe. Aber sorry, ich darf das, bin ja selber einer :lol:

    ...und manchmal schäm ich mich dafür

  • Zitat

    @Finie: Danke!! :gut:

    Nun muss ich mal was zum Eingangspost loslassen, sorry Leute, es geht nicht anders. :p

    Ich komme aus Thüringen. ..............


    Sicherlich gibt es viele Hundeundfreundliche Städte, aber dass das was mit dem Osten zu tun hat, ist völliger unsinn :hust:

    Ich wohne in Erfurt und habe meinen Hund seit 8 Monaten. Ich habe eigentlich durchweg nur gute Erfahrungen gemacht. Man darf den Hund in nahazu alle Geschäfte, Restaurants etc. mitnehmen. Die meisten Gastwirte freuen sich über Hunde, es wird sofort Wasser bereit gestellt, noch ehe der Kellner eine Bestellung aufnehmen kann :D

    Ich lasse meinen Hund die meiste Zeit frei laufen, sogar an einem Kindergarten vorbei, da hat noch NIEMALS jemand was gesagt.
    Wenn jemand möchte das ich meinen Hund anleine, weil er sagt "Ich habe Angst vor Hunden, können Sie ihn bitte anleinen" mache ich das sofort. Es wurde sich immer bedankt dafür und stets freundlich reagiert.

    Die Hundebesitzer in meiner Gegend, bitten mich ebenso meinen mal anzuleinen da es sonst zu Streitigkeiten kommen könnte. Es wird gefragt ob der Hund verträglich ist usw. Die meisten Kinder hier fragen vorher ob Sie meinen Hund streicheln dürfen. Da kann ich ewig weiter Aufzählen.

    Also alles easy hier liebe Hundefreunde ^^

  • Hm, ich weiss nicht ob Tina das so gut findet, wenn ihre Texte so ohne Quellenangabe veröffentlicht werden.
    daher hole ich zumindest diese hier nach: http://www.tinagrashoff.com

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!