Manche Menschen sind echt merkwürdig!!!

  • Ich glaube ehrlich gesagt schon dass es mancherorts, sicherlich nicht überall und ohne über ossis schimpfen zu wollen (ich bin mit einem verheiratet!!!!!!! ;) ) musste ich einfach feststellen, dass es dort mit Hund definitiv schwieriger ist als hier. Ich bin der Meinung dass es unter Umständen daran liegen könnte, vor allem in eher ländlicher Gegend, dass die Leute den Hund teilweise heutzutage wie schon zu DDR Zeiten (und davon kann ich allein in seiner Verwandschaft ein Lied singen, die hatten ALLE Wachhunde im Zwinger gehalten, nicht als Haustier sondern als Nutztier!) nur als Hof und Gut Beschützer halten und nicht als "Freund des Menschen". Vieleicht liegt das einfach daran, man weiss es nicht.

  • Naja, wobei ich sagen muss, dass ich eine Zeitlang in einer Spielgruppe vom Waldkindergarten war und es dort permanent zu Zwischenfällen kam, wo Hunde einfach kreuz und quer mitten im Wald durch die Kinder hetzen, Hunde direkt vor dem KIGA kacken und es HH nicht für nötig halten ihren Hund an die Leine zu nehmen wenn Kindergruppen entgegenkommen.
    Viele Kleinkinder haben Angstphasen und reagieren völlig unterschiedlich und auch unvorhersehbar und auch das muss ich als HH einkalkulieren und nicht meinen Hund nach dem Motto der tut nix einfach laufen lassen.
    Es kam auch schon direkt vor den Augen der Kinder zu einer wüsten Rauferei zwischen zwei Rüden.
    Ein Mädchen bekam davon Aplträume und erst richtig Angst.
    Ich musste jede Woche den Kopf schütteln, was sich da so alles abspielte und habe daher für die ach so armen HH kein Mitleid.
    Ich bekam wirklich das große Kotzen!

    Anderseits hatte ich letzte Woche zwei schöne Begegnungen wo zwei HH mit Rrüdenaggressiven Hunden sich ihren Weg quer durch den Wald bahnten, als ich mit zwei Hunden und einem Kind um die Ecke kam, aus Sorge die Kleine könnte sich erschrecken wenn die Hunde mit bellen loslegen.
    Das fand ich mal richtig lieb!

  • Hi Snoopy2008,

    ich glaub, da hast Du Recht. Einen Hund zu haben ist ja okay - aber er soll dann bitte auch da bleiben, wo er nach Meinung dieser Menschen auch hingehört, nämlich in den Hinterhof an die Kette oder in den Zwinger und schon mal gar überhaupt nicht mit Dir in den Urlaub oder in ein Restaurant oder auf einem Gassi-Gang in die Stadt. Das ist wahrscheinlich der Kern des Problems, dass Du in Deinem Hund einen Begleiter siehst und das verstehen die Menschen nicht.

    In diesem Fall besteht ja dann noch Hoffnung, denn diese Denkweise wird sich in 1-2 Generationen dann ja gewandelt haben dahingehend, dass Hunde als Begleiter des Menschen und nicht als Beschützer des Eigentums akzeptiert werden. Hoffen wir es und drücken wir zukünftigen Generationen von Hundehaltern die Daumen.

  • Quirina, sowas geht natürlich gar nicht, dass sollte jeder HH wissen! Nur in den hier beschriebenen Fällen ist ja absolut nichts passiert, die Hunde waren ganz brav beim jeweiligen Besitzer und haben nix getan und dann solche Sprüche reingepresst kriegen, des geht gar net!!!!!!!

    gremlin, die können auch nicht verstehen dass meine Hunde meine "Freunde" sind, und ich gerne mit ihnen Zeit verbringe, obwohl es stimmt,. die junge GEneration sieht das langsam etwas anders.

  • Zitat

    Quirina, sowas geht natürlich gar nicht, dass sollte jeder HH wissen! Nur in den hier beschriebenen Fällen ist ja absolut nichts passiert, die Hunde waren ganz brav beim jeweiligen Besitzer und haben nix getan und dann solche Sprüche reingepresst kriegen, des geht gar net!!!!!!!

    gremlin, die können auch nicht verstehen dass meine Hunde meine "Freunde" sind, und ich gerne mit ihnen Zeit verbringe, obwohl es stimmt,. die junge GEneration sieht das langsam etwas anders.

    Klar, da hast Du natürlich recht, aber anhand meines Beispiels kann man dann wiederum sehen, wie es wiederum zu solchen Anfeindungen kommen kann.
    Es wird halt immer wieder schwarze Schafe gibt, die sich aufführen wie die letzten Menschen.

    Über mich hat sich auch schon eine Joggerin brüskiert, dass ich meine Hunde nicht anleine und das obwohl beide bei Fuß waren und keinerlei Intresse zeigten. Sie meinte sowas wie:" Bis sie mal jemand beißen"...yoh, genau??!

  • Was mich fast genauso nervt wie "leinen Sie doch mal Ihren Hund an, der wedelt so aggressiv mit dem Schwanz" ist die Fraktion "mei haben Sie aber einen braven Hund". Das klingt so wie "Du bist aber ein lieber Mensch, hast Du ganz ganz fein gemacht mit der Hundeerziehung".

    Das nervt mich deshalb so, weil das immer nur eine winzig kleine Momentaufnahme des Verhaltens ist. Wenn die Maus einen halben Meter von meinem Bein weg geht soll sie lieb und brav und erzogen sein und ab einem Meter soll es eine ungezogene bissige Töle sein?

    Nein also wirklich. Das verstehe ich nicht.

  • Zitat

    Was mich fast genauso nervt wie "leinen Sie doch mal Ihren Hund an, der wedelt so aggressiv mit dem Schwanz" ist die Fraktion "mei haben Sie aber einen braven Hund". Das klingt so wie "Du bist aber ein lieber Mensch, hast Du ganz ganz fein gemacht mit der Hundeerziehung".

    Das nervt mich deshalb so, weil das immer nur eine winzig kleine Momentaufnahme des Verhaltens ist. Wenn die Maus einen halben Meter von meinem Bein weg geht soll sie lieb und brav und erzogen sein und ab einem Meter soll es eine ungezogene bissige Töle sein?

    Nein also wirklich. Das verstehe ich nicht.

    Solche Aussagen bekomme ich fast täglich zu hören, vor allem "Das ist aber eine liebe / hübsche / tolle etc" mich stört das nicht, denn was sollen sich fremde Menschen für ein Urteil bilden? Es gibt nur die Momentaufnahme. ;)

  • Zitat

    ... Ich bin der Meinung dass es unter Umständen daran liegen könnte, vor allem in eher ländlicher Gegend, dass die Leute den Hund teilweise heutzutage wie schon zu DDR Zeiten (und davon kann ich allein in seiner Verwandschaft ein Lied singen, die hatten ALLE Wachhunde im Zwinger gehalten, nicht als Haustier sondern als Nutztier!) nur als Hof und Gut Beschützer halten und nicht als "Freund des Menschen". Vieleicht liegt das einfach daran, man weiss es nicht.

    Da gebe ich dir Recht. Manche Menschen sind einfach in der gesellsch. Entwicklung stehen geblieben. Viele Ältere sind der Meinung ein Hund gehört NIEMALS in eine Wohnung usw... Wie singen die Ärzte so schön

    "Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu
    Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun
    Lass die Leute reden bei Tag und auch bei Nacht
    Lass die Leute reden, das hab'n die immer schon gemacht .

    :D :D :D

  • Ich sag doch auch zu niemandem auf der Straße "also heute haben Sie aber danebengegriffen bei der Wahl der Kleidung" oder im Restaurant "Sie können aber gut mit Messer und Gabel umgehen" oder im Geschäft "Das würde ich aber nicht kaufen, das ist ungesund"

    Warum müssen alle Menschen gerade über meinen Hund immer und überall einen Kommentar abgeben?

    Besonders beliebt ist bei meiner "oh der Hund hat ja zwei Augen". Klar hat sie wie die allermeisten Hunde zwei Augen. Eines braun, das andere blau. Was soll ich wohl daraufhin sagen? Meistens mittlerweile gar nichts mehr, weil es mich nervt.

  • andi: Erfurt is ja ne Großstadt und damit wahrscheinlich etwas fortschrittlicher. :D Da wo ich herkomme (keine 30000 Einwohner), ist es wahrscheinlich so wie hier vermutet: man ist noch nicht in der "Postwendezeit" angekommen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!