Warum habt ihr eine Leine?

  • Meine Kaya ist erst 9,5 Monate alt und da wäre es mir viel zu gefährlich sie im Straßenverkehr frei laufen zu lassen, obwohl sie recht gut hört. Aber so ein Hundekind hat eben ab und zu auch mal Flausen im Kopf. Außerdem ist anleinen an vielen Orten Pflicht. Deshalb haben wir eine Leine.

    Zum Glück haben wir hier aber sehr viele Wälder, Wiesen und Felder und so läuft Kaya zu 90% ohne Leine :D

  • Zitat

    Mir wird nachgesagt die Leinen nur zu Dekozwecken um die Schultern zu tragen... ;)
    Ich bin ja, ganz unterschiedlich, mit zwei bis sechs Hunden unterwegs und meistens habe ich zwei bis drei Leinen dabei...ich könnte also gar nicht alle Hunde gleichzeitig anleinen...


    Ich hab für jeden Hund ca. 2 Leinen, 1 bis 2 Geschirre, Halsband, Halti, Maulkorb etc. pp. Leckerlis, Ball, etc. .

    Den ganzen Ramsch schleppe ich immer im Rucksack mit mir rum, weil sie auf drei Vierteln der Strecke ohne alles laufen. :roll: :headbash:

  • Zitat

    Bin ich die Einzige, die diese Frage für sinnfrei hält? :???:

    Nun ja, man wird ja hier nicht gezwungen zu antworten, von daher...
    Ich finde die Antworten manchmal ganz interessant ;)

  • Ich finde schon, dass es interessant ist, welche und wieviele Leute eine Leine benutzen (müssen), ob als Hilfmittel in der Erziehung, Notsicherung, oder einfach nur weils Pflicht ist.
    Da finde ich den zigsten Foto-Fred z.B. deutlich unsinniger - schaun ihn mir aber trotzdem gerne an ;)

  • Für mich ist das Thema schon alleine deshalb interessant, weil ich mich immer wieder wundere, wieso es HH gibt, die komplett ohne Leine unterwegs sind.
    Dazu kamen hier ja auch Aussagen.
    Hab da durchaus schon Situationen erlebt, in denen ich es echt ärgerlich fand, daß ein Halter ohne Leine unterwegs ist...mit einem Hund der nicht abrufbar war oder auch nur andeutungsweise auf die Rufe seines Halters reagiert hat.

    Wobei in diesen Fällen, die ich da erlebt habe die Frage ja eher hätte lauten müssen:
    Wieso haben sie keine Leine? :???:

    LG Birgit und Barny

  • Wieso mit Leine?
    Weil es hier in unseren Statdwäldern gesetzlich vorgeschrieben ist.

    Und weil der Herr alleine jagen gehen würde und ich ihn noch nicht genug weit ausgebildet habe dass er das sein lassen würde :roll: (welch unfähige HH :D )

    Und weil ich meinen Hund nicht unter dem nächsten Auto wegkratzen möchte weil er eine Katze auf der anderen Seite der Hauptstrasse gesichtet hat.

    Und weil ich keinen Ärger mit den Radfahrern möchte weil der Hund genau in dem Moment die Trottoirseite wechselt wenn sie am Hund vorbeidüsen wollen.

    Ohne Leine gibts in geeigneten Gebieten, und zwar täglich.

  • Tja, dann bin ich mal ganz ehrlich:

    Kein Spaziergang ohne Leine, und damit meine ich nicht nur als Deko um den Hals gehängt! Meine Hunde sind prinzipiell IMMER durch Leine gesichert. Sei die 2m lang oder 10m lang, der Karabiner ist immer am Hund und meine Hand immer in der Schlaufe.

    Ist wohl eine Sache der Rasse (hab irgendwie nur Hunde, bei denen man sich den Freilauf mit jahrelangem Üben erarbeiten muss) aber auch der "Prägung" (zu viele schlechte Erfahrungen, die ich nicht mehr brauche).

    Gespielt und getobt wird in sicher eingezäunten Gelände (vor allem bei uns daheim), beim Spazieren bleiben die Hunde mindestens an der 10-m Leine und dürfen sich nicht mehr als 8 m von mir entfernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!