Hund verlässt nicht auf Befehl seinen Platz

  • Hallo,

    ich würde ihn auch runterholen wenn er nicht möchte.
    Ist er unten, dann käme bei mir ein Platz/Sitz und Bleib, ich würde die Decke wechseln und ihn wieder laufen lassen.

    Fertig.

    Nach zwei bis drei Mal hat er es dann auch verstanden.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Zitat


    Was ICH jetzt machen würde, wäre, das Ganze anders aufzubauen.
    Deckenwechsel steht an?

    Dann wird im Lecker-Schrank gekramt und "BOAH, was hab ich denn hier" gerufen.... (extra überspitzt... ) und jeder leidlich normale Hund wird den Sessel räumen und nachsehen, was da los ist....

    *pruuust*... sorryy... fällt mir gerade schwer, ernst dabei zu bleiben... :applaus:

    Man könnte dem Hund ja auch erklären, warum das Saugen jetzt mal notwendig ist... oder ihm eine Seite aus "Hygiene, unewünschte Mitbewohner" vorlesen.... s.c.n.r.

    Ich kann Dir sagen, was ich machen würde... ich würde den Sessel einfach saugen, ohne Aufsatz, nur mit dem Rohr, und würde den Hund dabei gewissenhaft übersehen. Der ist so schnell vom Sessel runter, so schnell kann man gar nicht gucken... *lol*... spätestens dann, wenn das Fell im Staubsauger verschwindet.... oder, wenn er meint, an der Saugdüse schnüffeln zu müssen...

    Mannomann.... Probleme gibt es....

  • Zitat

    *pruuust*... sorryy... fällt mir gerade schwer, ernst dabei zu bleiben... :applaus:

    Man könnte dem Hund ja auch erklären, warum das Saugen jetzt mal notwendig ist... oder ihm eine Seite aus "Hygiene, unewünschte Mitbewohner" vorlesen.... s.c.n.r.

    Ich kann Dir sagen, was ich machen würde... ich würde den Sessel einfach saugen, ohne Aufsatz, nur mit dem Rohr, und würde den Hund dabei gewissenhaft übersehen. Der ist so schnell vom Sessel runter, so schnell kann man gar nicht gucken... *lol*... spätestens dann, wenn das Fell im Staubsauger verschwindet.... oder, wenn er meint, an der Saugdüse schnüffeln zu müssen...

    Mannomann.... Probleme gibt es....

    Was für ein sinnloser Beitrag!
    Warum nicht Ratschläge geben, ohne andere dumm anzumachen?
    Und dass sich der Hund verletzen kann, wenn die Nase in der Düse verschwindet, das ist dir auch bewusst?
    Also ehrlich, solche "Ratschläge" sind wirklich unglaublich.

  • Ich würde einen solchen blödsinn nicht mit mir veranstalten lassen, sorry. Es gibt im Leben gewisse Dinge, da wird nicht dikutiert. Wenn der Hund seinen Platz nicht räumen will, dann räum ich ihn. Sprich: Ich "schmeiß" ihn da runter oder wie bei uns, ich zieh im die Decke unterm Hintern weg.

    Mach nicht so ein Theater daraus, das zerrt nur an deinen Nervern. Gib ihm das Kommando "runter", aber nur einmal, reagiert er nicht sofort schubs ihn sofort runter. Das wird er am schnellsten verstehen und er wird sich schon keine Knochen brechen ;)

  • Zitat


    Was für ein sinnloser Beitrag!
    Warum nicht Ratschläge geben, ohne andere dumm anzumachen?
    Und dass sich der Hund verletzen kann, wenn die Nase in der Düse verschwindet, das ist dir auch bewusst?
    Also ehrlich, solche "Ratschläge" sind wirklich unglaublich.

    Was hast Du denn geraucht? Ich kann Dir sagen, was unglaublich ist: Rumzukeifen ohne sich auch nur im geringsten inhaltlich zu äussern. Der Hund verletzt sich garantiert nicht. Es sei denn, man nimmt einen Sauger mit einer Leistung, die den genzen Hund einsaugt. Wer das tut, dem ist allerdings genauso wenig zu helfen, wie dir....

  • Hehe, meine würden sich absaugen lassen und mit Leckerlies würden die sich auch net bestechen lassen! :D

    Bei mir wird nach einem Kommando gnadenlos runtergeschmissen und da ist es mir auch völlig wurscht, wie der Hund unten aufkommt!!

  • Hier gilt, wer nicht geht, der landet unsanft auf dem Boden der Tatsachen, egal ob ich da gerade saugen möchte oder lieber selbst mein Sofa genießen. :D

    Aber wenn ich einfach saugen würde, dann hätte ich sich wohlig aalende Hunde. :lachtot: Meine kennen abgesaugt werden und genießen es.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Was für ein sinnloser Beitrag!
    Warum nicht Ratschläge geben, ohne andere dumm anzumachen?
    Und dass sich der Hund verletzen kann, wenn die Nase in der Düse verschwindet, das ist dir auch bewusst?
    Also ehrlich, solche "Ratschläge" sind wirklich unglaublich.

    Warum sinnloser Beitrag? Finde ich nicht!
    Er hat doch einen Ratschlag gegeben. Die Hundenase möchte ich sehen, die
    in einer Staubsaugerdüse verschwinden kann. Kann es sein, dass du eine Hundenase mit einem Rüssel verwechselst? Dann handelt es sich aber nicht um einen Hund, sondern um einen Elefanten.

  • Zitat

    Was hast Du denn geraucht? Ich kann Dir sagen, was unglaublich ist: Rumzukeifen ohne sich auch nur im geringsten inhaltlich zu äussern. Der Hund verletzt sich garantiert nicht. Es sei denn, man nimmt einen Sauger mit einer Leistung, die den genzen Hund einsaugt. Wer das tut, dem ist allerdings genauso wenig zu helfen, wie dir....

    Schade, dass du dich in deinem Alter nicht äußern kannst, ohne zu beleidigen! Mehr habe ich zu deinen ... Beiträgen nicht zu sagen!

    @ topic: Kommando "runter!" , wenn Hund nicht hört innerlich bis 3 zählen, dann einen Griff ins Halsband und Hund runter ziehen. Jedes wieder Aufsteigen untersagen. Fertig!
    Da brauch ich den Hund überhaupt gaar nicht mit dem Staubsauger verschrecken. Könnte nämlich sein, dass die Fellnase in der Düse sehr sensibel auf einen solchen Unterricht reagiert und fortan ängstlich dem Staubsauger gegenüber ist.

  • Zitat

    *pruuust*... sorryy... fällt mir gerade schwer, ernst dabei zu bleiben... :applaus:

    Man könnte dem Hund ja auch erklären, warum das Saugen jetzt mal notwendig ist... oder ihm eine Seite aus "Hygiene, unewünschte Mitbewohner" vorlesen.... s.c.n.r.

    Ich halte das für eine Mißinterpretation Deinerseits.

    Mit meinen Hunden "diskutiere" ich auch nicht herum und "erkläre" ihnen, dass nun grad mal die Decken mit Waschen dran sind.
    Aber hier im beschriebenen Beispiel haben wir einen Hund, der sich auf recht subtile Art und Weise schon seit längerem per "passivem Widerstand" dem Runter widersetzt - aus welchem Grund auch immer. Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.

    Jetzt gibt es verschiedene Varianten, wie man das hausgemachte Problemchen angeht.
    Entweder "fliegt" der Hund vom Sessel, wenn er auf das Runter nicht reagiert - dann muss ich bei einer solch etablierten Verhaltensweise wie hier aber als Halter auch damit rechnen, dass sich der passive Widerstand in aktiven Widerstand wandelt - und da habe ich bei einem Halter, der sich bisher schon nicht ganz selbstverständlich und ganz unspektakulär durchsetzen konnte, meine Zweifel, ob dieser dann mit einem eventuell"aufmüpfigen" Hund (ich schreibe nun extra nicht im Psycho-Jargon...) tatsächlich klar kommt....

    Und ja, genau dann halte ich es für sinnvoll, für eine gewisse Zeit eine "Situations-Meide-Taktik" zu fahren, indem ich diesen Moment gänzlich anders angehe - bei verfressenen Kandidaten lockt das Leckerli, bei anderen klimpert die Leine und der Hund läuft in den Flur... Hauptsache ganz unspektakulär vom Sessel runter...

    Und dann habe ich die Möglichkeit, die ganze Situation zu "resetten" und kann sie komplett neu angehen - es ist immer leichter, etwas komplett neu aufzubauen, als festgefahrene Kisten zu reparieren. Für Hunde und für Menschen - und hier im Beispiel kommt es m. M. mehr auf eine Änderung im menschlichen Verhalten an.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!