
wie reagieren Leute, wenn Ihr Hunde wegschickt?
-
Flauschi Pieks -
31. Juli 2010 um 12:55
-
-
Zitat
ich hau mich weg....ihr kommt ja auf lustige ideen!
Mein Mann und mein Hund kommen immer auf die lustigsten Ideen
....aber die Idee ist von meinem Mann.......LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wie reagieren Leute, wenn Ihr Hunde wegschickt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Besitzer relativ schnell patzig werden, wenn man ihre Hunde wegschickt. Für mich persönlich ist es aber absolut zum Kotzen, wenn ständig Hunde auf meine angeleinten Hunde zustürmen (ansonsten ist mir das ja egal). Meine sind ziemliche Leinenpöbler und wir arbeiten eigentlich recht erfolgreich daran - nur jedes Mal, wenn so ein Hirni wieder meint, er muss seinen Hund auf meine zusprinten lassen, wird mein Erfolg wieder zunichte gemacht... Das ärgert und nervt mich. Vor zwei Wochen hab ich nen Hund, der sich nicht verscheuchen ließ und dessen Besitzer auf jegliches Zurufen null und nada reagiert haben, einfach ne halbe Stunde durch den Wald mitgenommen.
Ich bin einfach weiter gegangen und offensichtlich waren meine Hunde so interessant und die Besitzer so unteressant, dass er es bevorzugte, mit uns mitzulaufen.
-
Die meisten Leute erklären mir, dass der Hund doch unbedingt Kontakt brauche und wie verantwortungslos ich doch wäre, dass ich das nicht zulasse.
Der Spruche mit der ansteckenden Krankheit funktioniert übrigens immer.
-
Zitat
Die meisten Leute erklären mir, dass der Hund doch unbedingt Kontakt brauche und wie verantwortungslos ich doch wäre, dass ich das nicht zulasse.
Das kenne ich auch. Gerade heute hatte ich eine dieser wunderbaren Begegnungen.
Ein älteres Ehepaar kommt mir am Straßenrand entgege. Er hat den Hund (verm. Mischling, groß und schwarz) an der Leine und sie geht nebenher. ich rufe schon aus einiger Entfernung: "Ich möchte keine Leinenkontakte, würden Sie Ihren bitte kurz halten?"
Er: "Wieso denn" und lässt den Hund einfach zu Pepper hin...
Daraufhin habe ich (ich hatte schon nen ziemlichen Hals) seinen Hund an seiner Leine ein Stück von meinem weggezogen.
Da fing seine Frau an zu zetern...das die nicht auf der Stelle nen Herzinfakt bekommen hat ist auch alles: "Wer hat Ihnen erlaubt meinen Hund anzufassen, der hat doch gar nichts gemacht, was sind sie denn für eine schlechte Hundehalterin, der Hund muss doch auch mit anderen hunden spielen...." usw. usw.
Ich habe dann noch im guten Versucht ihr zu erklären, dass mein Hund sehr wohl Kontakte zu anderen Hunden hat, aber eben nicht an der Leine, aber wie nicht anders zu erwarten, war die Frau überhaupt nicht mehr zu beruhigen und als ich schon ca. 50m weiter war (ich bin einfach gegangen, weil ich keinen Bock auf diese Diskussion hatte) hörte ich sie immer noch zetern...
Man, die Frau hat mir echt den ganzen Morgen versaut...was sagt ihr dazu? gewöhnt man sich an solche Situationen und lernt irgendwann sich nicht mehr darüber aufzuregen?? Ich mein die kann ja Ihren hund erziehen wie sie will, aber sie hat meiner meinung nach kei Recht mir die Erziehung meines Hundes kaputt zu machen...
Immer noch leicht genervte Grüße
Sandrine
-
Dazu fällt mir auch noch ne Geschicht ein:
Wir waren im Wald auf einem Grillfest. Ein Mann mit seinem schwarzen Labrador kam zu mir und sagt , oh toll lassen wir unsere Hunde zusammen spielen (der Hund war mit seine Frau). Ich sagte Nein, mein Hund mag deinen ganz sicher nicht. Er, meint dass doch jeder seinen Hund mag und der wäre auch ganz toll und nett.
Wie auch immer, ich sitze da, Hundi brav unterm Tisch, da schleicht sich der Kerl von hinten mit seinem Labi an...Mein Hund war an der Bank festgebunden, die fiel um und er am Hals vom lieben Labi. Was macht der Kerl? Er tritt meinen Hund weil der ja so agresiv wäre :explodieren:
Mich ärgerts heute noch dass ich da nicht reagiert hab. War beschäftigt damit mein Hundi zu beruhigen....
-
-
Zitat
das war heute auch das erste mal! also in der art! meistens blieb es bei bösen blicken oder undefinierbaren lautäußerungen. (ich bin halb taub und verstehe eh nur die hälfte).
nur das von vorhin- konnte ich klar und deutlich verstehen.das werd ich beim nächsten mal machen.
vorhin wusste ich nicht, was ich antworten sollte.um sowas zu vermeiden würde ich an deiner stelle die übung mit deinem hund abbrechen und die hunde entweder spielen lassen oder deinen hund einsammeln und gehen - egal ob fremdes hundchen mitkommt oder nicht (da werden die hundebesitzer meist hellwach wenn der hund anstalten macht mit fremden mitzugehen).
ich persönlich habs aufgegeben mich mit anderen hh hinzustellen und zu diskutieren, da ist hopfen und malz verloren!
gestern wurden wir um 06:00 uhr morgens von einem hh angemacht warum ich mit meiner läufigen hündin unbedingt da gehen muss wo er geht
hab nur gesagt das ich meine schlecht 3 wochen in den kasten hängen kann bis die läufigkeit vorbei ist und bin gegangen!
schau eh das ich mit ihr momentan niemanden in die quere komme aber raus muss sie nun mal.
nichthundehalter sind mir ehrlich gesagt lieber als hh, mit denen hat man nur stress wenn man nicht so will wie der ihrige köter.
lg
-
Ich finde es ehrlich problematisch, bei jedem Hund, der da ohne Herrchen/Frauchen angelatscht kommt, eine Übung abzubrechen, da meine dann ganz sicher lernt: da kommt ein Hund, jetzt muss ich die Übung nicht ordentlich zu Ende bringen, sondern darf gleich spielen.
Bei Ayla vollkommen kontraproduktiv, denn dann kann ich es gleich sein lassen, sie zu erziehen. Sie soll ja aber lernen, dass sie eben nicht mit jedem an uns vorbei kommenden Fellwesen spielen darf. -
Zitat
Ich finde es ehrlich problematisch, bei jedem Hund, der da ohne Herrchen/Frauchen angelatscht kommt, eine Übung abzubrechen, da meine dann ganz sicher lernt: da kommt ein Hund, jetzt muss ich die Übung nicht ordentlich zu Ende bringen, sondern darf gleich spielen.
Bei Ayla vollkommen kontraproduktiv, denn dann kann ich es gleich sein lassen, sie zu erziehen. Sie soll ja aber lernen, dass sie eben nicht mit jedem an uns vorbei kommenden Fellwesen spielen darf.kommt ja auch immer auf die situation drauf an!
wenn der andere halter keine anstalten macht seinen abzurufen, weder ich noch mein hund den fremdling kennen würde ich persönlich abbrechen, erstens weiss ich nicht wie der gegenüber drauf ist und zweitens weiss ich nicht wie meiner auf den fremden reagiert.
-
Hallo!
Ich kann es auch nicht leiden, wenn jemand seine/n Hund/e auf Joschi zurennen lassen, wenn er angeleint ist.
Ist er abgeleint, stört mich das nicht, denn dann bin ich der Meinung, dass ich damit dem anderen Hundehalter signalisiere, dass alles OK ist und er seinen Hund kommen lassen kann.
Wenn ich das mal nicht möchte, obwohl er abgeleint ist(zb wenn ich ohne Leine irgendetwas übe), dann nehme ich ihn entweder ins Fuß und lasse ihn absitzen oder leine ihn kurz an.Weggeschickt habe ich bis jetzt noch keinen Hund-war noch nicht nötig.
Allerdings ist es mir selbst schon passiert, dass Joschi unerwünscht war, als er noch nicht so gut hörte. Mir war das dann nur peinlich und ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, noch patzig zu werden
LG Lisa -
Zitat
Was ich nicht verstehe ist: Wenn ich meine Hunde an der Leine habe, kann das folgende Gründe haben:
- sie hören nicht
- sie sind krank
- sie sollen keinen Kontakt haben
- sie sind nicht verträglich
- ....Es hat also definitiv einen Grund, warum ich meine Hunde in bestimmten Situationen nicht von der Leine lasse. Warum akzeptiert man das nicht? Angeleinter Hund - lasse ich meine nicht hin. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
Es könnte auch sein, daß der Hund wegen Jagdtrieb an der (Schlepp-)Leine geht.
Da fände ich es nicht verkehrt, wenn die Hundehalter gut beobachten, sich auf Zuruf absprechen und dann den Kontakt vielleicht doch erlauben.Auf Waldwegen kommt man sonst nur mit kurzer Leine aneinander vorbei und manch ein Hund reagiert dann mit Aggression. Da ist es viel entspannter, wenn ein unangeleinter Hund und ein angeleinter Hund (Leine muß natürlich locker hängen!) sich kurz begrüßen dürfen und dann jeder seiner Wege geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!