wie reagieren Leute, wenn Ihr Hunde wegschickt?

  • Eines schönen Tages im letzten Jahr als meine Maus gerade läufig war war im mit ihr im Wald spazieren (= einsamer Weg ohne andere Hunde, dachte ich) als ich auf einmal hinter uns einen Schäferhund bemerke. Herrchen oder Frauchen meilenweit nicht zu sehen sind wir mal weitergegangen und der Hund hat immer weiter aufgeholt bis er direkt hinter uns war. Die Maus war auch recht angetan von diesem stattlichen Rüden und der hat auch schon gesabbert.

    Ich habe versucht, ihn wegzuschicken mit Körpersprache und scharfer Stimme und er ist tatsächlich auch zurückgelaufen - aber nicht lange, da war er schon wieder da. Der Trieb eben :gott: Das ging ein paarmal so und er hat die Maus sehr bedrängt. Unangenehm war ihr das übrigends nicht :hust: . Gott sei Dank war er recht "friedlich" und ich bin recht ruhig geblieben, sodass ich ihn schließlich ganz einfach mit der Leine meiner Maus am nächsten Baum festbinden konnte und die Maus am Geschirr weggeführt habe. Zu meinem riesigen Schrecken hat dieser riesige Hund die Leine durchgebissen und stand plötzlich wieder sabbernd hinter mir. Die Reihenfolge müsst ihr Euch vorstellen: Zwischen meinen Beinen die Maus, ich in Hockstellung hinter ihr um sie zu schützen und dahinter der Rüde, der versucht mich oder die Maus oder was auch immer er erwischen kann zu besteigen. :hilfe:

    Kurze Zeit drauf kam dann zum Glück ein netter MA des nächstgelegenen Tierheims den ich angerufen habe und der hat den Hund abgeholt. Was aus ihm geworden ist weiß ich nicht aber ich hoffe, seine Besitzer haben daraus gelernt in Zukunft besser auf ihn aufzupassen.

  • Bei uns im Ort gibt es einen HH der sich besser hätte ne Katze zulegen sollen. Da wird morgens die Tür aufgemacht, Hundi geht raus und abends kommt Hundi dann wieder rein. Der geht den ganzen Tag mit sich selbst gassi. Als ob das nicht schon bekloppt genug ist, ist der Hund auch noch relativ aggressiv, zumindest versteht er sich mit Sammy überhaupt nicht. Die beiden haben sich schon mehrmals richtig gefetzt. Einmal hat der andere sogar geblutet und ist abgehauen. Aus der Situation gelernt hat er nix, denn ein paar Tage später kam er dann schon wieder zähnefletschend quer über ein Feld auf uns zu gerannt. Ich hab schon von weitem geschrien "Hau ab!" "Geh weg!" Hat alles nix genützt, da hab ich meinen Schuh nach dem Hund geworfen, hab ihn nicht getroffen aber er hat sich furchtbar erschreckt und ist abgezogen. Nach mehreren Diskussionen mit dem Halter, hat der dann seinen Hund kastrieren lassen. Also das Ende der Geschichte: Hund läuft immer noch frei rum, ist aber mittlerweile viel weniger aggressiv meinem gegenüber.

    Ansonsten sind die meisten Hundehalter die ich treffe nett, da kommen keine dummen Sprüche.

  • Kitty&Jolie: ich schicke hunde sehr verschiedenartig weg. das kommt immer auf die situation, die distanzlosgkeit und die körpersprache des anderen hundes an.
    manchmal reicht ein bedrohliches aufrichten und fixieren, manchmal, ein lautes "ab!". manchmal fliegt bei mir auch mal ne leine vor die füße des aufdringlichen hundes. denn wenn der hund droht, in meinen 1-m-bereich zu laufen wird es brenzlig, da die spannung unter meinen hunden ansteigt.

    wichtig ist zu reagieren, bevor der andere hund zu nahe kommt.

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich kein Verständnis dafür habe wenn HH ihre Hunde frei laufen lassen ohne zu wissen wie mein Hund drauf ist. Ich könnte ja auch eine Bestie an der Leine haben, oder?
    Da siehts dann eher aus dass ich aggressiv werde wenn ein anderer Hund einfach so daher kommt und meinen "belästigt". Es hat schon einen Grund warum mein Hund an der Leine geführt wird.

    Das sagt uns auch unsere Trainierin, sie meint, wenn ein anderer Hund kommt, immer den eigenen zurück rufen und abchecken wie der andere Hund und Halter drauf ist. Nicht einfach so hin laufen lassen. Besonders nicht wenn der andere angeleint ist, das wird schon Gründe haben.

    Ich bin mal mit der Hündin meines Opas spazieren gegangen, sie kann andere Hunde nicht leiden, knurrt kurz und schnappt dann. Bei aufdringlichen Genossen kann das auch schon mal böse werden. Sie ist zwar klein aber weiß was sie nicht will.

    Da kam dann ein großer Jagdhund ohne Leine (sie war angeleint) und der Besitzer (ein älteres Exemplar) schlenderte hinterher. Ich habe nur zu ihm gesagt "Rufen Sie den Hund zurück, das kann böse werden". Er lachte nur und meinte "der kleine wird schon nichts tun". Ja, denkste. Der Jagdhund kam, wurde kurz angeknurrt und als er nicht ging bekam er von meiner kleinen eins drauf. Heulte kurz auf und haute ab richtung HH. Der meinte dann was sagen zu müssen, da hab ich ihm nur gesagt "selber schuld, auch kleine hunde können beißen, Sie hätten ihren zurückrufen sollen".

    Ich war richtig stinkig. Da muss man sich von anderen sagen lassen wie der eigene Hund tickt. Grrr.

  • Ist das eigentlich nur Zufall, das hier nur Frauen schlechte Erfahrungen gemacht haben? In diesem Thread hat noch kein ein einziger Mann geposted :???:

    Ich lasse meinen Hund im Hundefreilaufgebiet immer frei laufen, wenn ein
    angeleinter Hund entgegenkommt, frag ich kurz ob Kontakt erwünscht ist,
    wenn ja prima, wenn nein nehm ich sie ins Fuß, hatte noch niemals Stress damit.

  • Zitat

    Ist das eigentlich nur Zufall, das hier nur Frauen schlechte Erfahrungen gemacht haben? In diesem Thread hat noch kein ein einziger Mann geposted :???:

    Nein, das ist kein Zufall, sondern liegt wohl daran, dass sich hier eigentlich in allen Freds wesentlich mehr Frauen als Männer zu Wort melden. :D

    Zitat


    Ich lasse meinen Hund im Hundefreilaufgebiet immer frei laufen, wenn ein
    angeleinter Hund entgegenkommt, frag ich kurz ob Kontakt erwünscht ist,
    wenn ja prima, wenn nein nehm ich sie ins Fuß, hatte noch niemals Stress damit.

    Na, Du gehörst ja auch nicht zu den "Wegschickern", denn Dein Hund läuft ja, wie Du sagst, immer frei und Kontakten steht von Eurer Seite nichts im Wege. Probleme haben aber die, die ihren Hund anleinen und/oder keinen/nicht jeden Kontakt wünschen.

    Wenn alle entgegenkommenden Halter so rücksichtsvoll wie Du reagieren würden (also kommunikationsbereit und in der Lage, ihren Hund bei Bedarf bei sich zu halten) - dann wären die Gänge derjenigen, die hier ihre Nervsituationen schildern, wohl wesentlich entspannter! :gut:

    Liebe Grüße
    Toki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!