
wie reagieren Leute, wenn Ihr Hunde wegschickt?
-
Flauschi Pieks -
31. Juli 2010 um 12:55
-
-
Bei uns wird entweder gar nicht reagiert, man sammelt seinen Hund zackig ein (weil die Olle doof wird) oder aber man besitzt 2 Westies und sagt dem anderen HH (= mir) "den können sie ruhig wegtreten"
Btw. der halter hat die Chance seinen Hund zu holen, wenn ich es einmal gesagt habe. Da darauf aber fast nie eine Reaktion kommt und ich definitiv keinen Bock auf Kontakt an der Leine habe, schick ich das Hündchen eben weg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wie reagieren Leute, wenn Ihr Hunde wegschickt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also bisher haben alle halter gleich reagiert: wenn ich den hund weggeschickt habe, habe sie sich schleunigst bemüht ihren hund zu sich zu holen. nur eine war so dreist und rief mir noch nach "der wollte doch nur mal gucken!" find ich absolut unverschämt, aber der hund war zum glück nicht so stur wie sein frauchen
-
Was ich nicht verstehe ist: Wenn ich meine Hunde an der Leine habe, kann das folgende Gründe haben:
- sie hören nicht
- sie sind krank
- sie sollen keinen Kontakt haben
- sie sind nicht verträglich
- ....Es hat also definitiv einen Grund, warum ich meine Hunde in bestimmten Situationen nicht von der Leine lasse. Warum akzeptiert man das nicht? Angeleinter Hund - lasse ich meine nicht hin. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
Nettes Beispiel:
Sind auf dem Feld, meine Hunde an der Leine. Brut und Setzzeit.Ein Windhund, der schon immer mit Boomer Probleme hat (und auch umgekehrt) steht auf dem Feld. HH wirklich 500 Meter weiter weg und geht ihres Wegen. Der Windhund rennt auf uns zu, ich brülle ihn an das er gehen soll. HH geht weiter. Ich schreie das sie ihren Hund ranrufen soll, weil dieser knurrend vor uns steht und meine Beiden in der Leine hängen.
HH geht weiter und ignoriert uns. Und glaubt mir, sie HAT mich gehört. Und sie muss auch gehört haben wie meine Hunde bellen.
da frag ich mich: Wenn mein Hund nicht in Sichtweite ist (standen hinter einem Gebüsch) und ich höre Hunde kläffen, dann schau ich wo mein Hund ist!
Der Hund hört nicht (Aussage von ihr: Windhunde kann man nicht erziehen) und sie lässt ihn während der BuS laufen
-
Ich hatte glaube ich nur einmal überhaupt eine Reaktion: Da hat der hilflos da stehende Halter zu mir sinngemäß gesagt, ich wäre selbst schuld, wenn die mich jetzt beißt. Er selber hatte alle Mühe, den einen großen Hund zu halten, während "die" -- auch Schäfergröße -- geifernd auf die 7kg-Ginger zueilte, die sich hinter mich gebracht hatte und schon vorsorglich wie am Spieß schrie. Aus welchem Grund auch immer ließ sich der Hund sehr leicht wegtreiben, war absolut kein Problem und ich war sehr dankbar dafür.
Aber wie gesagt, meist kommt keine Reaktion.
Ich muss sagen, ich leine meinen Hund nicht immer an, wenn ein angeleinter Hund entgegenkommt. Das habe ich mir abgewöhnt, nachdem ich erleben musste, wozu alles eine Leine -- vor allem natürlich Flexis, aber nicht nur -- zweckentfremdet werden kann: Hund zieht Leine mit Halter zu meinem Hund hin, Halter lässt seinen Hund mit Leine zu meinem Hund hin, Halter kommt mit Hund an Leine zu meinem Hund angerannt, usw. Im Zweifel kann sich Ginger schneller in Sicherheit bringen als ich das mit der Leine schaffe. Sie ist bei größeren Hunden eh sehr vorsichtig und geht von alleine nicht zu ihnen hin, bei Kleinhunden gibts erst recht das Flexiproblem... allen Ernstes, ich leine meinen Hund im Auslaufgebiet nur noch dann an, wenn ich meine, einen gut erzogenen Hund da an der Leine kommen zu sehen, bei allem anderen hat mich die Erfahrung umgepolt.
Liebe Grüße
Kay -
Ich schicke gnadenlos alles weg, was auf mich, solange Lena an der Leine ist, zukommt. Raffen tut es sowieso kein Hundehalter. Enger Weg, ich nehme Lena auf die abgewandte Wegseite, nehme die Leine kürzer, verbaue mit dem Kinderwagen den Weg, und trotzdem sieht der gemeine Hundehalter hier noch keinen Handlungsbedarf. Auch dann nicht, wenn ich mit Lena auf die Wiese ausweiche, damit sie lernt, keiner tut ihr an der Leine was. Kann ich auch mittlerweile nachvollziehen, es KANN hier kaum einer seinen Hund rufen, selbst wenn sie wollten, denn hier hört einfach keiner. Hier macht jeder was er will, und weil das bei 90% der Fall ist, stört es auch einfach keinen.
Die höfliche und freundlich vorgetragene Bitte, den Hund nicht zu meinem zu lassen, wird in der Regel kommentiert mit "der macht nix" und im weiteren Verlauf des Gespräches mit Schulterzucken oder Ignoranz.
-
-
Zitat
Was ich nicht verstehe ist: Wenn ich meine Hunde an der Leine habe, kann das folgende Gründe haben:
- sie hören nicht
- sie sind krank
- sie sollen keinen Kontakt haben
- sie sind nicht verträglich
- ....Es hat also definitiv einen Grund, warum ich meine Hunde in bestimmten Situationen nicht von der Leine lasse. Warum akzeptiert man das nicht? Angeleinter Hund - lasse ich meine nicht hin. Das kann doch nicht so schwer sein, oder?
DAS ist tatsächlich die EINZIGE wirklich erwähnenswerte Sache, die mich auf unseren Gängen stört. Dass diese supereinfache Grundregel der gegenseitigen Rüchsichtnahme nicht bis zu allen vorgedrungen ist.
Wird es wohl auch nie...Ich versuch mich damit abzufinden und es gibt ja zum Glück auch die netten Begegnungen. Aber ab und zu müssen wir auch wegschicken. (Was aber oft nicht so einfach ist, weil eben nicht jeder fremde Hund versteht, was ich überhaupt von ihm will...).
Aber so übel freche Reaktionen wie von euch z.T. beschrieben kenne ich Gott sei Dank nicht.
Manchmal scheinen Halter das Wegschicken zwar mit einer ungerechten Beurteilung ihres Hundes (der in ihren Augen natürlich der allertollste ist ... kann man auch niemandem übel nehmen
) zu verbinden und wollen mich überzeugen, das der aber ganz lieb ist und spielen will.
Oft ist es auch so, dass die Leute ihren Hund vergeblich mehrere Male rufen und es ihnen zusehends peinlicher wird, dass er nicht hört. Das wird aber spätestens dann unlustig, wenn sie ihre "Schmach" am Hund auslassen und den anpampen ( :/ ...).
Manchmal mischen sich auch peinlich berührt sein und die Angst, dass der fremde pöööse schwarze DSH-Mix den kleinen Nicht-Hörer zu packen kriegt. Und das ist für mich natürlich praktisch, weil der Kleine dann flux eingefangen wird.
Richtig blöd ist, wenn ein Halter, dessen Hund sich nicht wegschicken lässt, gar nicht reagiert und einfach weitergeht oder so ... das ist dann auch die einzige Situation, in der ich leicht pampig werde und in der der andere Halter dann manchmal eingeschnappt reagiert.
LG, Toki
-
Eben, einfach Rücksicht nehmen und gut ist. Aber nein, am Ende habe ich böse Hunde weil sie eben nicht jeden Hund mögen. Ich habe zwei unkastrierte Rüden - und da ist es mir shitegal wie lieb und nett der andere Hund ist, meine mögen nicht jeden fremden Rüden.
und warum bitte ist man der Meinung, dass jeder Hund andere Hunde begrüßen und liebhaben muss? Meine Hunde brauchen weder täglichen fremden Hundekontakt noch mögen sie jeden anderen Hund. Somit sind sie an der Leine (nicht immer
) und ich will nicht das jeder Hund zu meinen Beiden hinrennt ... womit wir uns im Kreis drehen und wieder am Anfang sind
-
asmodiena, mit euch würde ich gerne mal einen gemütlichen spaziergang machen...denn genau solche hh wie du sind es, mit denen ich gemeinsam strukturiert gehen kann. weil man sich abspricht und beiden hh kontrolle wichtig ist.
komisch, ich komm immer besser mit hh klar, die eher "schwierige" hunde führen - denn das sind immer die, die auch auf ihre lieblinge acht geben. -
Zitat
asmodiena, mit euch würde ich gerne mal einen gemütlichen spaziergang machen...denn genau solche hh wie du sind es, mit denen ich gemeinsam strukturiert gehen kann. weil man sich abspricht und beiden hh kontrolle wichtig ist.
komisch, ich komm immer besser mit hh klar, die eher "schwierige" hunde führen - denn das sind immer die, die auch auf ihre lieblinge acht geben.ich werde im nächstem Jahr wahrscheinlich nach Berlin fahren
Wenn du vorher mal Richtung Hannover fährst, lass es mich wissen :)
-
ja, würd mich sehr freuen. ich find es klasse, wenn man mit leuten ausmachen kann, dass man erst einmal schaut und dann stück für stück die hunde freigibt!
ich sag bescheid - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!