wie reagieren Leute, wenn Ihr Hunde wegschickt?

  • Hallo

    Ich schicke auch alle Hunde weg, die auf uns zurennen. Und da ruf ich nicht erst dem Besitzer zu er möge seinen Hnd einsammeln. Ich denke, da muss es reichen, dass ich Shila anleine und an die Seite oder auf die Wiese ausweiche. Kommen uns Hund und Besitzer zusammen entgegen, bitte ich darum den fremden Hund nicht zu meiner zu lassen. Aber jeder Hund der im flotten Tempo allein ankommt, wird abgeblockt und versucht zu verscheuchen, denn tue ich es nicht, tut es Shila mit den Zähnen.
    Ich hab dann auch schon Vorträge gehört Hunde wären soziale Tiere und bräuchten den Kontakt oder der Fremdhund ist so nett, dass durch die Begegnung mit ihm meine verträglich wird. :irre:
    Aber es gibt auch Entschuldigungen. ;)
    @ Asmodiena, mit dir und deinen Hunden würde ich wohl auch einen Spaziergang wagen.

    VG Yvonne

  • hey ihr lieben!

    schäferschnauze:

    bei meinem wäre es auch eher so, dass wenn ich jedess mal das training beenden würde, wenn ein fremder hund reinplatzt- ich irgendwann davon ausgehen kann- dass er sich fürs training an sich nicht mehr interessiert und macht was Er will.

    als welpe hat der hund leider gelernt, wie toll und spannend andere hunde sind. das war ganz klar mein fehler. (welpenspielgruppe)
    nach wie vor sind andere hunde toll- und deshalb verlange ich beim training von ihm, dass er mit mir spielt. außerhalb der übungen ist mir das doch egal- nur bei den übungen- soll er gehorsam sein. und: er ist noch nicht so weit, dass er bei einem fremden hund "nein" sagen kann.

    die hundehalter sehen doch, dass wir am üben sind. deshalb verstehe ich nicht, wieso sie ihre hunde zu uns lassen müssen.

    meim letzten training bin ich dieses mal sehr weit auf die wiese gegangen, so dass wir uns fast am ende der wiese befanden.
    das hatte ganz gut geklappt, den fremden hunden war wohl die distanz von circa 400 meter etwas zu groß.
    werd ich wohl jetzt immer so machen!
    und- ich muß mich nicht ärgern. ;)

  • Was mich neulich total genervt hat:
    Wir gehen mit Suki an der Leine. Es war irgendwo, wo ich einen Grund hatte, sie nicht frei laufen zu lassen (Straße in der Nähe oder sowas, weiß ich nicht mehr genau). Jedenfalls kommt mir eine Frau mit Hund entgegen, im Freilauf, lässt den Hund zu uns hin laufen und belehrt mich während des Begrüßungsschnüffelns der Hundis dann "Ohne Leine ist das meistens besser." :headbash:

    Leute gibt's... :gott:

  • Hallo zusammen,


    bei mir ist es immer ein wenig problematisch. Lulu läuft immer an der Leine, da sie jagt. Meistens an der Schlepp.
    Lucky kann sehr schlecht an der Leine laufen mit den drei Beinen. Deswegen gehe ich meistens getrennt.
    Lucky ist ein fröhlicher, freundlicher Rüde. Er versteht die Signale der anderen Hunde sehr gut und hält sich daran.

    Manchmal kommt es vor, dass ein uns unbekannter Hund (wir kennen alle Hunde hier in der Gegend) hinter einem Busch auftaucht. Lucky läuft frei und nähert sich dem Hund der an der Leine ist. Ich rufe ihn dann, manchmal hört er aber nicht direkt. Ich entschuldige mich dann bei dem anderen HH und erkläre ihm, dass ich ihn zu spät gesehen hab. Meistens ist dann alles in Ordnung, denn es ist noch nie eskaliert.
    Allerdings mußte ich mir wegen Lucky schon einiges anhören. Warum ich ihn nicht anleine, wenn ich einen angeleinten Hund sehe.....ich erkläre dann warum, doch viele HH wünschen keinen Kontakt was ich natürlich respektiere. Ich wurde als Tierquälerin beschimpft:" Wenn der Hund nicht an der Leine laufen kann, muß er eingeschläfert werden!"

    Bei uns gehen viele Hunde gassi, ich verstehe jedoch nicht, dass ein Hund welcher keinen Kontakt haben darf unbedingt in dem Gebiet trainieren muß wo Freilauf erlaubt ist und viele Hunde Gassi gehen. Da ärgere ich mich manchmal schon.

  • Zitat

    ei uns gehen viele Hunde gassi, ich verstehe jedoch nicht, dass ein Hund welcher keinen Kontakt haben darf unbedingt in dem Gebiet trainieren muß wo Freilauf erlaubt ist und viele Hunde Gassi gehen. Da ärgere ich mich manchmal schon.

    ganz einfache erklärung: freilauf heißt nicht freifahrtschein ;)

    wenn dein hund frei läuft, solltest du in der lage sein, ihn jederzeit abzurufen.
    dann gitb es auch keine probleme.

  • Hallo zusammen,

    oh ja, was für ein unschönes Thema.

    Wenn ich mit meinem eigenen Terrier und seinem Aussie-Kollegen spazieren gehe, haben wir ständig Begegnungen, die unschön sind. Oftmals sind es Labrador- oder Golden-Retriever-Besitzer, die ihre Hunde "unangeleint" auf unsere "angeleinten" Hunde los lassen. Da wir zu zweit sind, hat sich die Methode bewährt, dass einer mit beiden Hunden weiter geht und der andere den distanzlosen Hund verscheucht - leider müssen wir fremde Hunde verscheuchen, da unsere Hunde im Doppelpack keinen fremden Hund dulden. Die Reaktionen darauf sind gemischt. Die meisten Besitzer verstehen es leider nicht, dass es was zu bedeuten hat, wenn man den eigenen Hund an der Leine führt. Ich habe schon Begegnungen gehabt, da haben Besitzer ihre Tiere kurz vor dem Zusammentreffen sogar abgeleint mit dem überflüssigen Kommentar "Keine Angst, mein Hund ist ganz nett, er will nur spielen". Dann denke ich mir nur immer: ,,Na ja aber meiner vielleicht nicht!" Ich selbst handhabe es so, dass ich meinen Hund sofort ran rufe oder anleine, wenn ich einen Hund an der Leine sehe. Irgendwie haben aber nicht alle Hundebesitzer diesen Hang zur gegenseitigen Rücksichtsnahme -sehr schade.

    Grundsätzlich finde ich es auch vollkommen in Ordnung, wenn man Hunde verscheucht, die offensichtlich nicht auf ihre Besitzer hören.

    Von dummen Sprüchen also nicht verrückt machen lassen - da bekommt man mit der Zeit ein dickes Fell. Auf jeden Fall sollte man sich auf keine Diskussionen einlassen, denn die führen meistens eh zu nichts, da gerade dieses Hundethema sehr emotional belastet ist. Einen ordentlichen Spruch zu bringen ist durchaus angemessen. Die Idee nach der Adresse zu fragen wegen der Zustellung der Tierarztrechnung finde ich köstlich :D

    Viele Grüße Anja mit Terrier Felix :smile:

  • Zitat

    ganz einfache erklärung: freilauf heißt nicht freifahrtschein ;)

    Oh ja, könnte man das nicht mal als Flugblatt über allen Freilaufgebieten abwerfen lassen? :gut:

    Letztens habe ich meine Hündin angeleint, weil sich unser Spaziergang dem Ende und wir uns der Straße näherten. Das heißt, nähern wollten, als uns ein Rudel von vier sehr kleinen Hunden laut bellend den Weg verstellten und uns mit ihrer Taktik "Einer prescht vor und zieht sich dann schnell zurück, dann der nächste das gleiche etc." den Nerv raubten.
    Als ich die tatenlose Halterin dann irgendwann fragte "Geht's noch?", da fragte die total fassungslos zurück: "Wieso, is' doch Hundewiese?!"
    äh ... ach so... :???: :headbash:

    (Wenn ich meine dann mal ganz "Hundewiese"-mäßig abgeleint hätte, wär der Ärger natürlich groß gewesen :roll:)

    LG, Toki

  • Wo soll man denn dann mit seinem Hund trainieren? Auf Grünflächen die man nicht betreten darf? In der City? In Wohngebieten mit viel Ablenkung? ;-)

    Meine Hunde laufen auf dem Feld frei. Wenn andere Hunde kommen, nehme ich sie erst einmal an die Leine - und das erwarte ich eben von anderen HH auch. Ende.

    Ich denke man sollte froh sein das manche Hunde an der Leine sind, denn ansonsten hätte man hier manches Mal ein Massaker auf dem Feld.

    Ich meide das Feld am Wochenende, wo die "Vitrinenhunde" auf dem Feld sind. Erklärung: Hunde die nur bei Sonnenschein und schönen Wetter am Wochenende aufs Feld dürfen. Es sei denn es regnet, dann bin ich auch am Wochenende auf dem Feld. ;)

  • Zitat


    die besitzer reagierten empört und riefen mir vom weiten "ich komm dir da gleich hin!" zu.
    ich verstehe nicht, warum einige leute gleich immer so aggressiv werden und gern mit schläge drohen.


    Kenn ich auch. Kann ich auch nicht nachvollziehen. :ka:

  • Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen; wie schickt ihr denn die Hunde genau weg? Ich bin vielleicht einfach zu doof dazu, aber meine Kleine ist eben ein unsicherer Kläffer und letzte Woche waren wir das erste Mal in der Agility-Gruppe auf unserem Hundeplatz...
    Sie hat bisserl Angst gehabt und ich hab aber so getan, dass alles in Ordnung ist und auch gar kein Grund zur Panik besteht. Da ist dann ein Hund in Schäferhund-Größe auf uns zugetrabt und Jolie wieder am Zetern... Ich hab versucht, den Hund abzublocken (der war ja freundlich und wollte ja auch 'nur' schnuppern) und meinen Hund gleichzeitig wieder runter zu fahren. War dazu in der Hocke, weil mein Hund ja relativ klein ist...
    Hätte ich mich dazu aufrichten müssen, groß mach und 'AB' mit tiefer Stimme sagen sollen? Ich hab ihn halt mit meinem Oberkörper abgeblockt....... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!