Ich suche die passende Rasse.
-
-
Zitat
Aber einen Kleinen Münsterländer schon!
Von einem Reinrassigen Wachtelhund würde ich dir abraten, haben einen sehr starken Jagdtrieb... werden meistens auch nur an Jäger abgegeben!Auf den Münsterländer trifft das in der Regel aber auch zu, vor allem die Sache mit dem Jagdtrieb.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich suche die passende Rasse.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
leider kann ich mich noch nicht so richtig entscheiden .
Bräuchte nochmal eure Hilfe .Bin immer noch hin und hergerissen .
Freu mich auch üner neue Vorschläge.Im Moment stehen ganz oben
-MV
-Collie
-DalmatinerBoxer?
-
bei drei rassen würde ich versuchen kontakt zu besitzern bzw züchtern von solchen hunden aufzubauen.
lass dir etwas über die rasse erzählen, schau dir die hunde an, lerne sie kennen, löcher die menschen mit fragen über den umgang/das alltägliche leben/ die auslastung. -
Vom kleinen Münsterländer würde ich abraten.
Meiner Meinung nach ungeeignet als Reitbegleiter, kann aber nur von Hunden sprechen, die ich selbst kenne, bin vielleicht etwas voreingenommen.
Habe aber bisher nur Münstis mit starkem Jagdtrieb erlebt, die aber eigentlich als "Familienhunde" gezüchtet waren. -
Kerstin laut Standart sind RR
ZitatFremden gegenüber reserviert, jedoch ohne Anzeichen von Angriffslust oder Scheue.
http://www.rhodesian-kennel.com/index.php?rr-r…qq7l09kl3sju4n3Das beißt sich meiner Meinung nach mit den Wünschen der TS.. ICH mag so Verhalten, aber ich suche eben auch keine Rasse die
Zitat-Fremden gegenüber aufgeschlossen und freundlich
ist -
-
Was ist der MV?
-
MV = Magyar Vizsla
-
Eigentlich wird er mit UK abgekürzt. Ungarisch Kurzhaar. *Klugscheissermodusaus*
-
Hallo
Persönlich kenne ich jetzt einen Kurzhaarcollie und 2 Dalmatiner. Im Vergleich dieser 3 ist der Kurzhaarcollie der ruhigste und sympathischste. Dalmatiner 1 hatte, zumindest in jungen Jahren, die Angewohnheit stiften zu gehen und war auch nicht ganz verträglich.
Dalmatiner 2 ist eher der "Juchhu ein anderer Hund, ich klapp die Ohren zu" Typ.
Der Kurzhaarcollie läuft mit Frauchen mit, kommt ein anderer Hund ok wird geschnüffelt, bleibt der andere auf Abstand ists auch ok.
Einiges davon ist bestimmt Erziehung, aber von meinen persönlichen Erfahrungen würde ich den Collie bevorzugen.VG Yvonne
PS: Wie es bei den beiden Rassen mit Erbkrankheiten aussieht, weiss ich leider nicht.
-
Ich an deiner Stelle würde Züchter kontaktieren. Die meisten freuen sich über Interesse und einige laden dich sicher auch ein, zumindest mir ging das so, dass ich schon zu einigen hätte hinfahren können.
Es ist immer was anderes, die Hunde live zu erleben. Ich wüsste an deiner Stelle auch nicht so wirklich, welche Rasse ich nehmen soll. Mir gefallen Dalmis, Boxer, Viszlas.
Aber: Wenn ich gerne Agility machen würde, würde ich vielleicht einen Aussie nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!