Ich suche die passende Rasse.
-
-
Zitat
Eigentlich wird er mit UK abgekürzt. Ungarisch Kurzhaar. *Klugscheissermodusaus*
Wieso UK und nicht UV? Also wieso Kurzhaar und nicht Vorsteher? Vorallem weil es ja auch Kurzhaar und Drahthaar gibt..
Ich will nicht zu sehr ins OT gehen, aber das interessiert mich echt ;D
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich suche die passende Rasse. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na eben weil es noch den UD gibt. Zur Unterscheidung denke ich. Wie beim DD und beim DK.
-
Ah ok, klingt logisch :datz:
-
-
Wie wäre es mit einem Briard. Habe auch zwei davon und die sind super toll. Briards möchten mit ihrem Menschen überall hingehen, lieben andere Menschen und Hunde jeder Art (bei guter Sozialisierung) sind sportbegeistert, wissbegierig, lernen schnell, haben power, haben Hütetrieb und können so auch in einem nicht umzäunten Garten prima zurecht kommen.
Wenn du einen Briard aus einer Verpaarung mit kleinen Elternteil hast, die völlig gesund sind, dann steht also all dem Beschriebenen nichts mehr im Weg...
Briards sind in der Regel übrigens wenn es vor die Tür geht extreme Powerhunde und wenn man nach Hause kommt legen sie sich hin, entspannen und zwischendurch kann man etwas clickern usw.
Echt eine tolle Rasse
Einziger Nachteil, sie können sturköpfe sein. Hat man die jugendsturheit überstanden hat man den Besten Hund den man sich vorstellen kann. Halt ein Herz mit Haaren drum herum -
-
Jetzt mal ganz doof: Was spricht gegen den Labrador?
Ja, ihm wird der dicke Sofahund nachgeschrien - aber das ist eine Sache des Halters. Mein Labradorrüde wiegt schlanke 29kg und ist agil, freundlich, hat eine gute Portion Will-to-Please und mag Tiere aller Art, was für den Reiterhof nicht von Nachteil wäre.
Für einen Labrador als Reitbegleithund spricht auch nichts. Er hat keinen Jagdtrieb, also nicht in dem Sinne Wild hinterher zu jagen und will auch nicht das Pferd hüten
Du kannst mit ihm wahrscheinlich kein Agility machen, da er eben nicht so wendig ist - aber dafür ist er für allerhand andere Hundesportarten geeignetOder etwas exotischer: der Nov Scotia Duck Tolling Retriever! Google doch einfach mal nach ihm.
Und wenn du dich für einen Retriever entscheidest wirst du bestimmt bald deine Liebe zum Dummy entdecken
-
Labbis haben keinen Jagdtrieb? Das kenne ich aber ganz anders!
-
Huhu ,da Nalas Vater ein Briardmischling war ,kann ich nur sagen ,das ich der Schutztrieb gut vorhanden war
Hat ein Briard wirklich so einen starken Wachinstinkt-Schutztrieb
-
Zitat
Labbis haben keinen Jagdtrieb? Das kenne ich aber ganz anders!
Labbis haben in der Regel gut zu kontrollierenden Jagdtrieb!
-
Labbies haben nicht den Jagdtrieb der hier jetzt relevant wäre. Sie sind ja schließlich nicht zur Hetzjagd oder ähnliches gezüchtet worden, sondern zum Apportieren des geschossenen Wildes.
Also die Labradore die ich kenne, und das sind einige, haben allesamt nicht den Drang dem Wild hinterher zu rennen (Außnahmen gibt es immer)
Das meinte ich mit "kein Jagdtrieb"! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!