wie verhaltet ihr euch am strand

  • der sommer ist endlich da und wir sind jede freie minute am hundestrand.


    nur leider ist es nicht so schön wie gedacht, immer wieder haben wir probleme mit den urlaubern weil die mit ner läufigen hündin am strand sind oder kein hunde kontakt wünschen. ich hab den kurzen im grunde immer frei laufen. er versteht sich mit jedem hund jagt keine kinder und bellt so gut wie nie jemanden an. daher seh ich nicht ein ihn anzubinden. nur ist es jetz so das fast jeden tag jemand den hund mit sand bewirft weil er mal aufsteigt oder schnuppert sogar in die ohren wollten sie ihm schon kneifen.


    klar ich könnte ihn anbinden aus rücksicht auf die urlauber, aber dann kann ich ihn auch zuhause lassen und an einen anderen strand gehen. wie haltet ihr das. :???:


    ich versteh auch nicht warum die meisten hunde angebunden sind die sind jung würden gerne spielen aber dürfen nicht, :headbash: was soll passieren ich mein das ist hundestrand wo können sie laufen und toben wenn nicht dort?

  • Gegen Schnuppern ist nichts einzuwenden, aber ich kenne es, wenn permanent Rüden an meiner Hündin kleben und ich kann nachvollziehen, dass man genervt ist. Wenn Frauchen/Herrchen dann dennoch nicht einsieht seinen Hund zu maßregeln, an die Leine zu nehmen oder mir sogar noch blöd kommt ("Läufige Hündin im Freilauf" etc.), schütze ich meinen Hund eben auch..

  • Meine Meinung: Direkt am Wasser kann der Hund frei laufen und sich bewegen - das heisst, wenn man sich mit den Hund beschäftigt. Wenn man aber auf der Decke in der Sonne oder auch im Schatten liegt, hat der Hund niemanden zu belästigen. Dann hat der HH dafür zu sorgen das sein Hund nicht an fremden Decken und Hunden schnüffelt ;)

  • Also solang der Hund die anderen Menschen nicht aufs übelste belästigt finde ich es ok, wenn die Hunde frei laufen.
    Es kommt leider immer wieder vor, dass sich auch "Hunde-Lose" an den Hundestrand verirren, aber mal im ernst, wenn ich am HUNDEstrand bin, muss ich damit rechnen, dass ich vielleicht nicht so sauber wie im Freibad davon komme :D
    Läufige Hündinnen haben meiner Meinung nach nichts am Hundestrand zu suchen, denn das ist nur unnötiger Stress für alle Beteiligten.
    Klar, man kann seinen Hund sicherlich so erziehen, dass er sie nicht weiter beachtet, aber Hundestrand sollte auch - oder gerade - für den Hund spaß bedeuten.



    Ich binde meinen dicken zwischendurch auch immer mal an, da er sonst kein ende finden würde :roll:

  • Nun würde ein Hund versuchen auf meinen Hund aufzusteigen, riskiert er einen Satz heiße Ohren - im übertragenen Sinn.


    Zum anderen würde ich mit den Urlaubern sprechen.
    Es kann viele Ursachen haben, warum die an der Leine sind, auch wenn sie anscheinend gerne spielen wollen.
    Man darf nicht vergessen, die Urlauber kennen sich nicht gut aus, die Hunde entsprechend auch nicht und wer möchte schon riskieren, das der geliebte 4beiner im Urlaub abhanden kommt und dann gesucht werden möchte.
    Zum anderen wer weiß, wie es mit der Abrufbarkeit der anderen Hunde bestellt ist.

  • Zitat

    Meine Meinung: Direkt am Wasser kann der Hund frei laufen und sich bewegen - das heisst, wenn man sich mit den Hund beschäftigt. Wenn man aber auf der Decke in der Sonne oder auch im Schatten liegt, hat der Hund niemanden zu belästigen. Dann hat der HH dafür zu sorgen das sein Hund nicht an fremden Decken und Hunden schnüffelt ;)


    Genauso sehe ich das auch! :gut:

  • Also das mit dem mal aufreiten würde ich auch nicht dulden bzw. meine Hündin würd ihm da mächtig eins für aufs Ohr hauen ;).
    Da meine Hündin nicht mit jedem anderen Hund verträglich ist nehme ich sie auch immer erstmal an die Leine. Wenn dann doch einer angelaufen kommt und schnuppert ergibt sich das eigentlich ganz schnell ob es klappt zwischen beiden oder nicht, dann hab ich da auch kein Problem mit.
    Nur wenns nicht klappt, erwarte ich auch das der andere Hundehalter seinen Hund einsammelt bzw. abruft, anleinen braucht man ihn für mich nicht, ich hab meine ja schon an der Leine.
    Ich käme aber nie auf die Idee nen Hund mit irgendwas zu beschmeißen, ich würde dann eher was lauter werden, das reicht meistens ;)



    LG Tanja mit Luna

  • Ich habe meinen Hund am Strand auch angeleint, wenn wir nicht gerade am Wasser unterwegs waren und gespielt/trainiert haben.


    Einerseits habe ich sie so unter Kontrolle und sichere ab, dass sie keinen belästigt, andererseits sichere ich auch MICH damit ab - nämlich meinen Rang im Rudel. ICH gehe checken, wer noch am Strand unterwegs ist, nicht mein Hund. Es ist nicht ihre Aufgabe. Ich sichere das Rudel ab, rede mit anderen Hundehaltern, entscheide, welcher andere Hund zu uns kommen darf und welcher nicht. Bei meiner Hündin ist das sehr wichtig.


    Ich finde auch, man sollte es akzeptieren, dass nicht jeder HH Kontakt zu allen anderen Hunden am Strand wünscht. Ich wollte das auch nicht. Meine sollte ja auch lernen, dass andere Hunde erst dann interessant sind, wenn ich es erlaube. Sie soll lernen, sich herunterzufahren.


    Wessen Hund das alles schon kann - super! Und beneidenswert.
    Meine kann es noch nicht und darum sind schnüffelnde, frei laufende Hunde, deren Besitzer sie nicht zurückrufen, absolut kontraproduktiv für uns.

  • Ich mag das eh nicht wenn andere Hunde einfach angelaufen kommen... ich regel den Kontakt lieber vorher selbst.


    Auch am Hundestrand wäre mir das lieb. Wieso hälst du deinen Hund nicht bei dir, bis du mir den anderen sprechen konntest ob spielen gewünscht ist? So entgehst du einigem Ärger.


    Aber in die Ohren kneifen - Nein, das würde ich nicht machen. auch nicht mit Sand bewerfen (auf was für Ideen doch manche kommen :???: )


    Ich halte das meistens so, dass meine das Verbot bekommt hinzugehen und ich sorge dafür das der andere nicht kommt (klappt meistens :D ) durch zischen oder ähnliches.

  • würde jemand meine hund mit sand bewerfen oder gar ihenen in die ohren kneifen, würde ich echt sauer werden. es geht auch anders!


    allerdings sehe ich das auch so, das der hund in einem zumindest sichtradius um mich herum springen darf ohne andere leute zu belästigen. ich frage auch immer alle (hundehalter oder nicht-hundehalter) ob das ok ist wenn sie hier frei rum laufen. meist demonstriere ich kurz davor das abrufen, sodass auch jeder sieht: ok, der hund folgt.


    zudem muss ich sagen das ich meine hunde am see/strand nie aus den augen lasse. hat auch den grund das sie nix blödes fressen/anstellen.


    ich möchte auch gerade meiner alten (15) den freilauf nicht verwehren. da sie aber nicht mehr hört muss ich also sehr oft aufstehen und die alte dame wieder zurück zu unserem platz holen.


    ich mag es nicht wenn ein hund frei rum läuft und kein herrchen weit und breit zu sehen ist oder sich einfach nicht drum kümmert was sein hund da so treibt...und wenn der dann auch noch über mein handtuch latscht werd ich sauer!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!