wie verhaltet ihr euch am strand

  • Zitat

    ...na dann setz Dich mal mit Deiner läufigen Hündin(angeleint) an den Strand und warte ab ;)
    Ich glaube weder Du, Dein Hund oder die anderen HH (außer den Rüden :D ) hätten ihren Spaß daran.


    Das ist etwas anderes. Ich würde auch nicht mit einer heißen Hündin, in der Hochsaison, an den Hundestrand fahren. Aber grundsätzlich sollte es möglich sein.


    Mich tangiert das nicht, mein Rüde hat auch nicht zu heißen Hündinnen zu laufen. Da einige Hundehalter dass jedoch nicht steuern können (und das sage ich völlig wertfrei) müssen die den halt anleinen.



    grüße
    sandra

  • ich kann da ein tolles beispiel geben:


    habe eine bekannte mit unkastiertem rüden. ihre aussage wenn der rüde mal wieder wegen einer läufigen hündin stiften gegangen ist:
    "die leute sollten ihre hündinen kastrieren lassen" (vollem ernstes)


    ich glaube das jedes gute argument diese hunde an die leine zu nehmen bei dieser zielgruppe auf taube ohren stößt! damit ist jetzt hier niemand spezielles gemeint, will niemandem auf den schlips treten!


    wichtiger finde ich fast das benehmen nicht-HH gegenüber! wir HH haben schon mit genug vorurteilen zu kämpfen, da sollten wir auf jeden fall nicht noch mehr salz in die wunde streuen.


    andres bsp:
    eine andere freundin, am baggersee mit ihrem hund. der hund geht ins wasser, kommt raus und schüttelt sich auf dem handtuch eines mannes. der natürlich zu recht etwas sauer, darauf meine freundin: "dann leg dich wo anders hin, du siehst doch das hier hunde sind" man war das peinlich.


    ein strand wo hunde erlaubt sind heißt ja noch lange nicht das du einen hund dabei haben musst!

  • Ich bin nie an einem Strand wo viel los ist.
    Entweder suche ich Ecken zum abkühlen die nicht überlagert sind, oder wir gehen abends spät, so das wir eine übersichtlich freie Ecke haben.


    Alles andere ist mir viel zu viel Stress

  • Wir sind auf einem speziellen Hundestrand, wo alle Hunde, ähnlich wie auf Freilaufwiesen, munter durcheinander sausen. Der Strand für Nichthundehalter ist direkt daneben, durch einen Zaun abgetrennt. Auf dem Hundestrand sind also explizit nur Hundehalter, die allesamt ihre Hunde frei rennen lassen. Da kommt es schon mal vor, das sich neben dir geschüttelt wird, :D oder zwei über dein Handtuch sausen. Da es dort alle gelassen sehen, gibt es auch keinen Stress.


    An einem Strand, wo Hunde zwar erlaubt sind, aber eben auch Nichthundehalter sind, achte ich drauf, dass mein Hund niemanden belästigt und in meiner Nähe bleibt.


    LG Ute

  • hundestrand ist für mich hundestrand. da kann es mal passieren, dass einer von den fellnasen übers handtuch rennt oder mal am windschutz pieselt.
    einer hat mir gestern vors handtuch gekackt...


    na und? es ist hundestrand. leute ohne hund haben km weit platz sich hinzulegen, da müßen die nicht zum hundestrand gehen, ist meine meinung.


    wenn ich ne läufige hündin hätte würde ich mit der nicht den ganzen tag am strand sitzen, sondern morgens oder abends hin gehen wenn weniger los ist.


    wenn ich ins wasser gehe oder mich hin leg zum schlafen oder sonnen ist er angebunden die restliche zeit ist er frei liegt bei mir im windschutz oder geht kurz mal schnuppern, spielen oder mal ins wasser die beine kühlen.


    ich finde da nix schlimmes dran, ich hab nur keine lust ihn immer und ständig anzuleinen. dank schleppleine und leckerli in der tasche kann ich ihn zu, sagen wir mal, 75% abrufen und das aufreiten probiert er nur ein-zweimal. sagt die hündin ihm bescheid läßt er es auch und wenn er auf kastrierte dicke rüden aufspringt weil er nicht weiß was vor ihm ist, ja dann ist das so. der wird ihm auch bescheid sagen ... und wenn er es nicht macht ja dann nehme ich ihn auch weg.


    nur ist es nicht einfacher für einen hund zu verstehen, dass er es nicht nochmal machen soll, wenn er von dem anderen hund bescheid bekommt, als wenn ich komm und ihn weg hole??? nur manche hund können das nicht verständlich machen, warum auch immer. ist doch das einfachste mal zu knurren oder zähne zu zeigen.


    nur nen hals bekomme ich, wenn jemand ihn mit sand, wasser oder sonst was bewirft oder in die ohren kneift. mit was für einem recht??


    ich wohne hier. ich bin das ganze jahr am strand, sommer wie winter. die urlauber höchstens drei bis vier wochen, wenn überhaupt. da nehme ich nicht auf jeden rücksicht, dann wäre der kurze immer an der leine nur damit ich ja niemanden störe...

  • Wenn ich an den Strand gehe, suche ich immer die Stelle mit dem geringsten "Aggressionspotenzial". Überwiegen die Hunde an einem Strand, versuch ich ein Plätzchen zu kriegen, wo ich mit meinem Hund was machen kann. Ist es ein Hundebadestrand und überwiegen dennoch die Menschen, nehme ich auch Abstand von denen, such mir ggf. eine andere Badestelle. Mein Hund stört niemanden, geht zu keinem hin und schnüffelt auch in keinen Taschen - so wie ich es immer von anderen Hunden bei mir erlebe. Wenn ich am Hundestrand liege, muss ich ganz klar damit rechnen, das sowas passieren kann - aber eine Entschuldigung ist tausendmal besser als ein blöder Spruch. Es könnte mehr Hundebadestellen geben, es könnte somit entspannter an solchen Stränden laufen, es könnte sogar explizite Strände für läufige Hündinnen geben (denn auch denen ist warm!) - wenn da nicht genau die schwarzen Schafe unterwegs gewesen wären, die allen anderen Leuten negativ im Gedächtnis blieben :/


    LG

  • Zitat


    nur ist es nicht einfacher für einen hund zu verstehen, dass er es nicht nochmal machen soll, wenn er von dem anderen hund bescheid bekommt, als wenn ich komm und ihn weg hole??? nur manche hund können das nicht verständlich machen, warum auch immer. ist doch das einfachste mal zu knurren oder zähne zu zeigen.


    nur nen hals bekomme ich, wenn jemand ihn mit sand, wasser oder sonst was bewirft oder in die ohren kneift. mit was für einem recht??


    ich wohne hier. ich bin das ganze jahr am strand, sommer wie winter. die urlauber höchstens drei bis vier wochen, wenn überhaupt. da nehme ich nicht auf jeden rücksicht, dann wäre der kurze immer an der leine nur damit ich ja niemanden störe...


    ihhh kommst du hier unsympatisch rüber.. da du dich ja als Platzhirsch aufführst ( zitat :ich wohne hier) ist es kein Wunder das dein Hund sich genauso benimmt..zumindest von meinen würde deiner beim Aufreitversuch einen Abzug vom feinsten bekommen so schnell könntest du deine Schleppleine gar nicht wickeln

  • Zitat

    ihhh kommst du hier unsympatisch rüber.. da du dich ja als Platzhirsch aufführst ( zitat :ich wohne hier) ist es kein Wunder das dein Hund sich genauso benimmt..zumindest von meinen würde deiner beim Aufreitversuch einen Abzug vom feinsten bekommen so schnell könntest du deine Schleppleine gar nicht wickeln


    Platzhirsch und verdammt egoistisch... war auch mein Eindruck.


    Aber nun ja, solche HH gibt es auch, nur leider sehen die Nicht-HH genau diese und die anderen nicht.


    Was dann zu den netten "Hunde verboten" Schildern führt....


    Birgit

  • Zauberkraut:
    Sorry, das sehe ich anders.


    Niemand erwartet, dass Du Deinen Hund anleinst. Solange er nicht zu Leuten (egal ob mit Hund oder ohne) hinläuft, die da keinen Bock drauf haben. Wie Du das machst - ob mit oder ohne Leine - ist Deine Sache.


    Das ist keine Frage von Lust oder Unlust, sondern eine Frage der Höflichkeit.
    Ich habe mir keinen Hund angeschafft, um fremden Hundehaltern ungefragt als Erziehungshilfe zu dienen. Mir ist es egal, ob Dein Hund besser lernt, wenn ihm ein anderer Hund "Bescheid" gibt. Das ist Deine Aufgabe, nicht die meines Hundes.
    Es gibt ne Menge Leute, die sich extrem in's Zeug legen, damit ihre Hunde eben nicht denken, "Bescheid" geben zu müssen. Und dann kommt so einer wie Deiner und der hart erkämpfte Trainingsfortschritt erlebt einen herben Rückschlag. Gib' mal "Leinenagression" in die Suche ein. Da kannst Du Dir durchlesen, wie beliebt dieses Verhalten ist!


    Wenn ich spazieren gehen, dann will ich meine verdiente Ruhe haben. Egal ob ich mit oder ohne Hund unterwegs bin, egal ob auf einem Hundestrand oder sonstwo.
    Und wenn jemand die Idee hat, unsere Hunde können miteinander spielen, bitte, man kann mich jederzeit fragen und wird eine freundliche und je nach Hund auch positive Antwort erhalten. Aber ungefragt nerven ist ... naja ... nervig?


    Und diese Rücksichtnahme gilt nicht nur gegenüber hundelosen Menschen, die sich an den Hundestrand verirren, sondern eben auch gegenüber Hundehalter, die dorthin gehen. Nur weil ich zufälligerweise selbst einen Hund habe, stehen mein Hund und ich damit noch nicht zur freien Spiel- oder Erziehungsverfügung. Erst recht nicht dann, wenn mein Hund warum auch immer angeleint ist und ich nicht gefragt werde.


    Ich wohne selbst an einem Naherholungsgebiet und Wochenends brechen hier die Sonnatgsflanierer ein und bevölkern "unsere" Wiesen in Heerscharen. So what? Ich wohne so schön, dass es andere hierher zieht. Ist doch toll. Ja, die Massen können auch ganz schön nerven. Mich nervt daran übrigens aber vor allem (eigentlich NUR) eines: die zahllosen Städter, die meinen, hier könnte man seinen Hund ja mal nach Herzenlust laufen und machen lassen! Nerv!


    Übrigens: Dein Hund reitet bei Rüden nicht nicht auf, weil er nicht weiß, was er vor sich hat. Der hat das schon lange gerochen, bis unsereins das checkt.


    Toki

  • also, der strand von dem hier die rede ist, ist schon seit 50 jahren hundestand. und so lange ich denken kann, laufen dort die hunde frei herum, ohne leine, und es hat nie schwierigkeiten gegeben.
    aber seit einigen jahren gibt es immer mehr menschen, die ihre hunde dort nicht zu verstehen wissen. dieser strand ist extra dafür gedacht, dass hunde frei laufen können.
    wenns schwierigkeiten zwischen einzelnen hunden gibt, ist dort immer genug platz, dass sie sich gegenseitig ausweichen können. ich habe dort noch nie einen hund oder einen menschen bluten gesehen. :hust:
    dieser strand gehört nunmal den einheimischen und deren hunden. und jeder der dort urlaub macht mit seinem hund, muss sich nunmal den örtlichen begebenheiten anpassen.. jedem, dem es dort nicht gefällt, steht es frei wieder zu gehen und sich eine leere wiese zu suchen. hunde, die dort an strandkörbe pinkeln oder über handtücher laufen, gehören nunmal zum hundestrand dazu.
    jede woche kommen neue urlauber und einer ist immer dabei, der damit nicht klar kommt. das würde bedeuten, dass ich meinen hund das ganze jahr über anleinen müsste. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!