wie verhaltet ihr euch am strand

  • Also ich denke, es kommt ja generell auch drauf an, wann und wo man mit dem Hund am Strand unterwegs ist. In der Hauptsaison war das bei mir noch nicht der Fall, aber wir waren mal im Februar in Zeeland und da war es ganz toll, nicht so sehr viele Hunde, aber die, die da waren, durften laufen. Die nicht so wahnsinnig von anderen Hunden begeisterte Hündin meiner Nachbarin war dabei und ist ohne Leine hinter ihrem Ball her. Wer keinen Kontakt wollte, ging im Bogen außen vorbei, wenn Hunde aufeinander zu rannten, wurden sie herangerufen und entweder kontrolliert zusammen gelassen (denn wenn die Chemie nicht stimmt und der andere HH erstmal 200m laufen muss, um seinen Hund dann vom anderen runter zu pflücken, ist das für wohl keinen so prickelnd) oder man ging eben im Bogen um den anderen Hund herum.


    Im Sommer mag das anders aussehen, aber ich denke mit ein bißchen Kenntnis des eigenen Hundes und Kommunikation läßt sich das regeln. Wenn ich sicherstellen kann, daß mein Hund erst nach meiner "Erlaubnis" mit fremden Hunden spielt und er weiterhin abrufbar ist, kann man ihn durchaus auch ohne Leine da durch die Gegend manövrieren, wenn er auf Kommandos nicht mehr reagiert, würde ich ihn auch anleinen. Mach ich ja im Feld auch so!


    Und was die läufige Hündin betrifft: auch wenn es natürlich doof wäre, wenn die Läufigkeit genau in den Urlaub fällt, würde ich meiner Hündin den Streß an einem Hundestrand nicht antun! Das es für Rüdenhalter evtl. auch schwierig werden könnte, ist bei mir da eher zweitrangig, da würde ich den Strand wohl eher früh morgens oder spät abends aufsuchen und der Hund könnte an der Schleppleine ein bißchen toben, aber nicht im Hauptgetümmel tagsüber. Auch das mach ich zuhause nicht anders - wenn meine Hündin läufig ist, gehe ich mit ihr zwar zuhause schon die gewohnten Wege, aber die Ausflüge ins Freilaufgebiet fallen eine zeitlang aus!

  • Caron läuft wenn wir am Strand sind (der nächste Urlaub kommt bestimmt :D ) nur direkt am Wasser frei.
    Ansonsten ist er an der Leine, da ich weder möchte dass er andere begrüssen geht (nicht alle mögen das) und zweitens die Örtlichkeiten nicht kenne, also bleibt der Hund angeleint.


    Ausnahme: sehr breite grosse Strände am frühen Morgen wenn alles noch menschenleer und gut überschaubar ist. Dann darf er nach Herzenslust herumsausen.

  • Naja, ich finde es auch alles andere wie in Ordnung, wenn ein fremder Hund angelaufen kommt, auf meinen Hund aufreitet und andere Menschen belästigt.
    Klar, kann der Hund freilaufen, dass setzt aber voraus das sich Hund jederzeit abrufen lässt und Frauchen dafür sorgt, dass sich niemand belästigt fühlt.
    Von einfach machen lassen, halte ich mal gar nix.
    Sorry! Für mich no go!

  • Zitat

    Ich weiß ja, dass du der Gutmensch schlechthin bist, und immer alles richtig machst.


    Du wirst persönlich... das ist hier in der Diskussion überflüssig und außerdem unangemessen.


    Zitat

    Aber man kann Aussagen auch mit Absicht falsch verstehen. Das was du da hinein interpretierst, habe ich nicht gesagt..


    Ich interpretiere nicht, ich habe Dich lediglich beim Wort genommen. Die Abessinerin hat auf Rücksichtnahme plädiert, und Du hast das von quasi von Dir gewiesen:


    Zitat

    ja vielleicht hast du ne andere Vorstellung von Hundestrand wie ich. Ich möchte eben nicht, dass mein Hund ständig angeleint sein muss.


    Wenn ich was anderes verstehen soll, dann solltest Du Dich weniger missverständlich ausdrücken.


    Zitat

    Ich verstehe auch nicht, was dich an meiner Aussage wütend macht?


    Mich machen rücksichtslose Zeitgenossen wütend, die für sich alles und jedes Recht reklamieren. Wenn Du Dich dort einsortierst, so ist das Deine Selbsteinschätzung und nicht meine Einschätzung über Dich.


    Zitat

    Genau das meine ich, nur konnte ich es vielleicht nicht so klar ausdrücken.


    Dann solltest Du mir nicht vorwerfen, wenn ich Dich beim Wort nehme und in Folge dessen missverstehe.


  • :gut: Dem kann ich nur zustimmen und noch ergänzen:


    Ich weiss nicht, was die TS für einen Hund hat, aber praktisch jeder Hund ist grösser als meiner. Wenn der meine besteigt oder auch nur grob "bespielt", weil er's nicht gelernt hat.... :/


    Ansonsten mach ich es wie wildsurf: wenn der Strand, Wiese etc. menschen- und hundeleer ist, darf die Kleine nach Herzenslust lossausen. Sonst nur, wenn ich OK sage. Sie leidet trotzdem nicht unter Depressionen und hat viel Spass in ihrem Leben. ;). Und was das Schöne ist: uns begegnende HH mit ihren Hunden haben den auch.


    Warum nur ist es so schwer, Rücksicht zu nehmen?


    LG Falbala

  • Ich finde solange der Hund andere nicht belästigt kann er frei laufen. Ich kenne aber meinen Terrorkrümel. Wenn ein anderer Hund kommt um zu spielen, ist sie sofort dabei. Leider kennt sie dann auch nicht den Unterschied zwischen meinen Handtüchern und der der Anderen. Sie würde wie eine Wilde über alles rüberlaufen und das finde ich nicht besonders toll. Ich habe es auch schon erlebt, dass andere Hunde toben und dabei auch über sonnende Menschen rüberlaufen ect. Außerdem hat meine Hündin seit neuesten Angst vor großen Hunden. Vor allem wenn sie gleich angestürmt kommen. Auch am Strand gilt für mich Rücksicht auf andere zu nehmen. Wenn man etwas abseits oder am Wasser sie mal spielen lässt, kein Problem
    LG Heike und Kimmi

  • Zitat

    Doch tust du, ich habe nie gesagt, das man keine Rücksicht nehmen sollte.


    Wie ist der folgende Absatz auf das Posting der Abessinerin zu verstehen?


    Zitat

    ja vielleicht hast du ne andere Vorstellung von Hundestrand wie ich. Ich möchte eben nicht, dass mein Hund ständig angeleint sein muss.


    Zitat

    Ich habe gesagt, das ich mir unter einem Hudnestrand ähnliche bedingungen wie bei eienr Freilaufwiese vorstelle...war das missverständlich?


    Ich kenne Deine Vorstellungen nicht, ich nehme nur das, was geschrieben steht.


    Zitat

    Warum kommen solche Aussagen von dir auf meine Antwort? Sollte ich dann nicht annehmen, das du mich damit meinst?


    Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wieso Du das auf Dich beziehst. Im betroffenen Posting reagiere ich auf 2 Aussagen. Meine Anwort auf Deinen vorherigen Artikel ist dieser mit "Zynismus an" und "aus" eingerahmte Text.
    Meine zweite Antwort ist eine zustimmende Reaktion auf den Text der Abessinerin. Muss ich jetzt auch noch mit dem erbosten Posting der Abessinierin rechnen, wieso ich mir erlaube, mit diesem zynischen Unsinn auf ihren Text zu reagieren?


    Faulheit kannst Du mir allerdings vorwerfen... ich hätte das auch in 2 getrennten Posting schreiben können... wollte ich aber nicht.


    Sorry... wir sollten das jetzt hier lassen... ist unergiebig... zumindest für mich.

  • Zitat

    Sorry... wir sollten das jetzt hier lassen... ist unergiebig... zumindest für mich.


    Jepp. Für alle.


    Dann kann es ja weitergehen zum Thema. =)

  • Hallo,


    Wenn ich mit meinem Hund in einem Freilaufgebiet auf andere freilaufende Hunde treffe und dort alle im gegenseitigen Einverständnis ihrer Halter ihre Freiheit auskosten, ist das eine schöne Sache.


    Dennoch: Wenn ich einem angeleinten Hund begegne, hat mein Hund nicht ungefragt dorthin zu laufen. (So wie er auch nicht ohne Absprache zu fremden Kindern, Nordic Walkern, Reitern oder sonst wem zu laufen hat.)
    Warum der andere Hund angeleint ist, ist alleine Sache des anderen Halters - nicht meine. Meine Sache ist, meinen Hund wie auch immer (an der Leine, unangeleint im Fuß, frei schwebend ... alles eine Frage der Übung :lol: ) so zu führen, dass es andere nicht unnötig tangiert.


    LG, Toki


    P.S.: Wenn ich mir meinen Post durchlese, kommt es mir fast peinlich vor, so eine Selbstverständlichkeit überhaupt so kleinlich auszuführen... aber: ich erlebe es Tag ein Tag aus, dass es für viele eben nicht selbstverständlich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!