wie verhaltet ihr euch am strand

  • Dann zieh Dein Ding durch und wundere Dich weiterhin, weshalb andere HH Deinem Hund an den Ohren ziehen und mit Sand bewerfen :lol:!

  • Zitat


    jede woche kommen neue urlauber und einer ist immer dabei, der damit nicht klar kommt. das würde bedeuten, dass ich meinen hund das ganze jahr über anleinen müsste. :headbash:


    Du willst es nicht verstehen, oder???? :???:
    Also deutlich:
    ERZIEH' DEINEN HUND, DANN MUSST DU IHN NICHT ANLEINEN!
    Ganz einfach, und damit meine ich übrigens nicht zu 75% und mit leckerlie in der Tasche .... :roll:


    Wahlweise könntest du auch die Ferienhausbesitzer bitten die lästigen KUNDEN mit Hund in Zukunft einfach abzulehnen... =)

  • Also glaube mir, wenn Du es zulässt das Dein Hund mir an den Windschutz markiert, dann mach ich ihm nen Knoten rein ;)


    Sorry, aber das gehört für mich nicht zu den Dingen die ich an nem Hundestrand tollerieren muss.



    Grüße Tanja mit Luna

  • das sind ganz normale dinge an einem strand wo hunde frei laufen. und wenn noch einmal irgendein dahergelaufener tourist meinen hund mit sand bewirft, nur weil er vor seiner decke liegt und guckt oder ihn über den strand verfolgt, um ihn in die ohren zu kneifen, mach ich ihm den urlaub zur hölle. :hangman: solange er dort niemanden beißt, kann er laufen wie er will, denn so groß ist der hundestrand nicht und genau dafür ist er gedacht.


    Lunamaus. wenn du an meinem strand wärst, könntest du dich den ganzen tag nicht entspannen, weil du nur am knoten wärst. ;)

  • Zitat

    solange er dort niemanden beißt, kann er laufen wie er will, denn so groß ist der hundestrand nicht und genau dafür ist er gedacht.


    Eben nicht - du bist dafür verantwortlich das dein Hund niemanden belästigt. Und wenn er nur zu 75 % abrufbar ist, kannst du nicht garantieren, dass nichts passiert.


    50 Jahre besteht der Strand? Bin gespannt wie lange noch wenn mehrere HHs so reagieren und denken wie du.


    Im Übrigen: Alleine das Anpinkeln von fremden Eigentum und das mehrmalige überschreiten der Individualdistanz fällt unter Belästigung ;)

  • Zitat

    hunde, die dort an strandkörbe pinkeln oder über handtücher laufen, gehören nunmal zum hundestrand dazu.


    Nein , sowas gehört eben nicht dazu !!!


    ICH muss dafür sorgen , dass mein Hund niemanden belästigt .Ich wäre nicht begeistert , wenn ein nasser Hund über mein Handtuch latscht.


    Mein Hund ist auch noch nicht abrufbar .Also muss er an der Schleppleine bleiben . So einfach ist das!
    passiert es dennoch mal ,dass er jemanden belästigt, entschuldige ich mich tausend mal dafür .
    Sowas nennt man Rücksichtnahme.

  • da ich dafür sorge, dass mein hund niemanden belästigt, erwarte ich das auch von anderen Hundehaltern.


    Wenn der Hund nicht erzogen ist (und wenn er das Eigentum anderer markiert, andere Hunde besteigt, nicht sicher abrufbar ist, usw, dann ist er nunmal einfach nicht erzogen), dann hat er da nicht einfach so rumzurennen..


    wenn ich meinen nicht erzogenen Hund laufen lasse und er machen kann, was immer er will (jaja, außer beißen...), dann brauch ich mich nicht wundern, wenn jemand ihn mit sand bewirft oder vertreibt oder was auch immer, eigentlich kann ich froh sein, dass er nich irgendwas anderes hinterhergeschmissen bekommt, wenn er fremde Sachen anpinkelt.
    Das ist dann eben meine eigene Schuld - immerhin weiß ich ja, dass mein Hund sich nicht so "hundestrandangepasst" benimmt, dass sich alle entspannen können..


    Und vllt ists ja die bessere Alternative für deinen Hund, wenn ich ihn verscheuche, wenn er aufdringlich wird/ aufreiten will.. wer weiß wie mein Hund reagieren würde.. :hust:


    Aber man kann ja auch einfach die für sich selbst einfachste Lösung wählen - da hat man weniger arbeit... :hust: :roll:

  • Wäre es denn nicht einfach die bessere Alternative, jegliche Belästigungen von anderen Menschen (auch diese schreckliche, erholungssuchende Sorte, die sowieso schon jede Menge Geld in der Gegend verschleudert und dann noch jeden Tag über zwei Euro Kurtaxe zahlt) durch die eigenen Hunde zu vermeiden (sowas steht dann auch in der Strandordnung), damit der Hundestrand mit Freilauf auf Dauer erhalten bleibt?

  • Zitat

    Wäre es denn nicht einfach die bessere Alternative, jegliche Belästigungen von anderen Menschen (auch diese schreckliche, erholungssuchende Sorte, die sowieso schon jede Menge Geld in der Gegend verschleudert und dann noch jeden Tag über zwei Euro Kurtaxe zahlt) durch die eigenen Hunde zu vermeiden (sowas steht dann auch in der Strandordnung), damit der Hundestrand mit Freilauf auf Dauer erhalten bleibt?


    warum so kompliziert wenn es auch einfacher geht? ich mache das nun auch so. Im Park ist es nicht verboten Hunde laufen zu lassen. Also was solls, dann sollen die Eltern doch auf ihre Kinder aufpassen und den Park meiden wenn ich da bin,. Schließlich wohne ich direkt nebenan, bin jeden Tag mehrmals im Park und meine Hunde beissen nicht. Ebenso kann ich blind auf jede grüne Ampel zufahren, denn wenn ein Fußgänger die rote Ampel missachtet, ist das doch nicht mein Problem, oder? Schließlich fahre ich die Strecke jeden Tag :headbash: - Wem es nicht aufgefallen ist, das meine ich ironisch ;)


    Fakt ist, die Threaderstellerin möchte ihr Verhalten nicht ändern, sie will das sich die anderen anpassen weil sie ältere Rechte hat. Der Strand existiert seit 50 Jahren, es wird aber nicht bedacht, dass die Menge der angeschafften Hunde zugenommen hat.


    Also wozu den Hund erziehen wenn es auch so geht? :hust:

  • Ohne alles gelesen zu haben, ist schon spät :p
    Wenn ich mit meinen Hunden am Strand war, dann haben die weder andere Hunde noch Menschen zu belästigen, genauso erwarte ich es aber auch von anderen HH.


    Gruß
    Bibi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!