Schön schlank oder klapperdürr?

  • Hallo zusammen,

    ich bekomm immer wieder unterschiedliche Aussagen über Neles Aussehen zu hören. Die einen sind entsetzt wie dünn der alte Hund ist und die anderen finden sie "schön schlank".
    Mir persönlich ist sie zu dünn, vor allem wenn man bedenkt, dass sie überdurchschnittlich viel zu futtern bekommt und durch ihre Durchfälle eher ein kleines Pölsterchen gebrauchen könnte.

    Dadurch, dass sie jetzt geschoren ist erkennt man es etwas besser, aber das Fell ist jetzt wieder ca. 3cm lang, so dass man die Rippen nicht mehr sehen kann. Spüren tut man sie aber überdeutlich und vor allem an den Hinterbeinen kann sehr gut das Skelett eines Hundes erkennen, d.h. die Knochen stehen raus und sie hat kaum Muskeln.

    Also eure Meinung ist gefragt: Ist sie für einen alten Hund genau richtig, oder sollte es mehr sein?

    Wenn andere Perspektiven benötigt werden, oder Vergleichsfotos bitte melden =)

  • Auf den beiden Fotos sieht sie super schlank aus, im positiven Sinne.
    Gerade bei älteren Hunden find ichs wichtig, da jegliches Gramm zuviel aufs Herz-Kreislaufsystem und vor allem die Gelenke schlägt.

    Auf den Bildern sieht sie nicht so aus, als wenn die Knochen rausstehen ... wenn dem so wäre wärs natürlich zu dünn.

    Warum hat sie denn kaum Muskulatur ?

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Könntest Du ein Foto von oben machen?

    Ok, mach ich dann jetzt auf dem Spaziergang =)


    Zitat

    Auf den Bildern sieht sie nicht so aus, als wenn die Knochen rausstehen ... wenn dem so wäre wärs natürlich zu dünn.

    Warum hat sie denn kaum Muskulatur ?

    Ich denke, dass man es nicht sieht, weil sie ein sehr wuscheliges Fell hat. Nicht so wie "normale" Kurzhaarhunde, eher wie ein Teddy ;)
    Vielleicht geht sie nachher mal ganz ins Wasser und ich schaff es sie vor dem Schütteln zu fotografieren. Aber wenn man sie normal streichelt fühlt man echt jeden Knochen. Die Rückenwirbel, den Hüftknochen sowieso und jede einzelne Rippe, ohne ein bißchen Druck.

    Warum sie so wenig Muskulatur hat weiß ich auch nicht. Sie war schon immer eher der drahtige Typ, als der super muskulöse, aber im ALter hat das noch mehr abgenommen. Eine Tierphysiotherapeutin hat mal gesagt, dass sie innen an den Hinterbeinen sehr ausgeprägte Muskulatur hat, was Hunde mit HD auch hätten.
    So ist sie aber für ihr Alter noch recht fit.

  • Ganz ehrlich mein erster Gedanke bei den Photos war "Wow!!! Der Hund hat echt eine Topfigur!!".

    Ich finde gerade ein alter Hund soll keinen Gramm Fett mehr als nötig haben. Gegen den Muskelabbau kann man ja leider nur beschränkt was machen. Aber die fehlenden Muskeln jetzt durch Fett zu kompensieren :irre: , das kanns ja auch nicht sein!

    EDIT: Und zur Muskulatur: meine beiden ältersten haben im Alter auch stark Muskulatur abgebaut. Bei Berny ist klar warum: er ist schwer gehbehindert, also kann man mit ihm weder Spaziergänge noch sonst was machen. Klar hat er dadurch viel Muskeln verloren. Aber Jaakko, 12 Jahre alt, ist noch immer topfit, im Winter lauft er sogar noch bei der Zugarbeit mit (auch wenn er deutlich weniger zieht als die anderen)... trotzdem spüre ich bei ihm jeden Hüftknochen, die Wirbel der Rückensäule und die Rippen. Egal was ich tu, Sport und Ernährung, er nimmt weder Muskeln, noch Fett zu.

  • Zitat

    Ganz ehrlich mein erster Gedanke bei den Photos war "Wow!!! Der Hund hat echt eine Topfigur!!".

    Ich finde gerade ein alter Hund soll keinen Gramm Fett mehr als nötig haben. Gegen den Muskelabbau kann man ja leider nur beschränkt was machen. Aber die fehlenden Muskeln jetzt durch Fett zu kompensieren :irre: , das kanns ja auch nicht sein!
    .


    :ja:
    seh ich ganz genauso.
    Meine "omi" mit fast 11 jahren wird auch schlank gehalten, da jammer ich bei jedem zugenommenem Gramm.
    Ich finde es wichtig dass Hunde im gehobenen Alter schlank sind, und mein TA sagt sogar immer "lieber zu wenig als zu viel"

  • Wenn du wirklich alle Knochen so gut fühlen kannst wie beschrieben denke ich auch, dass sie zu dünn ist.
    Würdest du denn aber überhaupt mehr auf ihre Rippen drauf bekommen??

    Um dich ein wenig zu beruhigen: meine ehemalige Zweithündin war knapp 12 als ich sie bekommen hab und wog 22kg. Sie hatte zu dem Zeitpunkt schon Mammatumoren, Lungenmetastasen und nen Analbeuteltumor. Lebenserwartung noch 3-6 Monate. Aber Hundi war fit! Sie frass mal mehr mal weniger und nahm mit der Zeit immer mehr ab. Zum Schluss wog sie nur noch 14,5kg und war völlig mager, was man zum Glück wegen dem vielen Fell nicht so gesehen hat. Das mit der Figur war mit allen Mitteln nicht zu ändern, naja, die Tumore haben halt mitgefuttert... Sie hatte auf ihre alten Tage ne Menge Spaß und man hätte ihr bei den wenigen Muskeln und der mageren Figur absolut nicht zugetraut noch so durch die Gegend zu springen und so viel Lebensfreude zu haben... Sie ist noch vierzehneinhalb Jahre alt geworden, keiner von uns hatte das erwartet!!

  • Zitat

    Aber die fehlenden Muskeln jetzt durch Fett zu kompensieren , das kanns ja auch nicht sein!

    So war das eigentlich nicht gemeint :lol: Sie sollte mMn nur etwas mehr drauf haben, sozusagen eine kleine Reserve, falls die Colitis mal wieder schlimmer wird.
    Ich mach mit ihr auch zZ etwas Muskeltraining (im Wasser laufen, Berge gehen, rückwärts gehen, Gymnastik), hab dabei aber ein ganz schlechtes Gewissen, weil sie ja die zusätzliche Energie auch irgendwo hernehmen muss.

    Hier noch ein paar Bilder:




    Aber irgendwie finde ich sie sieht auf keinen der Bilder aus wie sie sich anfühlt. :???: Auf dem letzten Bild schauts sogar so aus als hätte sie gut Oberschenkelmuckis.

    Zitat

    Würdest du denn aber überhaupt mehr auf ihre Rippen drauf bekommen??

    Wahrscheinlich nicht. Wie schon geschrieben bekommt sie mehr als normal für ihr alter und Aktivität. Sie bekommt ungefähr so viel wie ein aktiver erwachsener Hund.
    Aber wieviel deine Hündin abgenommen hat ist ja heftig :schockiert: Da brauche ich mir um Nele ja echt keine Sorgen machen.

    Übrigens, Nele ist 56cm groß und 21kg schwer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!