Schön schlank oder klapperdürr?
-
-
Ich wohne zwar im Ruhegebiets-Essen, Leni kommt aber aus Bayern
Sie entstammt einer ungewünschten Verpaarung von den beiden Hunden eines Jägers und kam mit 6 Wochen auf eine Pflegestelle und dann 2 Wochen später zu mir. Als sie hier ankam war sie klapperdürr und wirklich nur Haut und Knochen. Vielleicht ist das der Grund, wieso ich ihr Gewicht und ihre Figur inzwischen sogar als ganz okay empfinde.
Das ist genau das, was mein TA eben auch sagt. Trotzdem mache ich mir langsam Gedanken, wenn so gut wie alle anderen HH, denen wir begegnen, sie für zu dünn befinden. Ich werde mich bemühen, mal zumindest ein Kilo mehr auf sie drauf zu bekommen.. dann dürfte sie immer noch sehr schlank sein, aber vielleicht stechen die Rippen nicht so sehr hervor.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schön schlank oder klapperdürr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Merkwürdig...
Sie sieht wirklich aus wie ein Geschwister unseres Kleinteils. Das Alter kommt in etwa hin, Größe und Gewicht auch.
Nur dass Kleinteil über unseren Zaun geflogen ist und einige (alle?) anderen Geschwister in Nachbars Teich ertrunken sind.LG
das Schnauzermädel -
Hm das ist ja auch mal wieder eine nette Geschichte. Die armen Welpen :/
Ich weiß, dass eine ihrer beiden Schwestern ebenfalls gen Ruhrgebiet gereist ist, aber mehr Geschwister gab es meines Wissens nach nicht. Die Welpen sind auch direkt der Tierschutzorga übergeben worden, nachdem sie von der Mutter getrennt wurden.
Aber vielleicht steckt in deiner Kleinen ja ein ähnlicher Rassemix -
Ich bin ja nun ahnungslos, was den "Inhalt" angeht.
Aus was ist deine denn "zusammengesetzt"?Unser Kleinteil hatte mit geschätzt 8-10 Wochen 2,5kg. Jetzt entspricht sie deiner, sie ist nur ein kg schwerer. Und natürlich ist die Zeichnung etwas anders ist. Diesen weißen Strich, der die Hinterhand nochmals optisch trennt ist auch da.
Und meine ist keine echte sie, unser Kleinteil ist ein Zwitter. Aber alle Rassen, wo das öfter vorkommt, sind garantiert nicht drin.LG
das Schnauzermädel -
Sie ist ein Mix aus Pointer und Großem Münsterländer. Die Zeichnung mit dem weißen Strich an der Hinterhand habe ich jetzt interessanterweise schon 4x bei Pointern entdeckt (auch mit diesen Pünktchen drin), aber ich hab keinen Schimmer, ob das nun rassetypisch oder Zufall ist. Wieviel sie mit 8 Wochen wog, weiß ich gar nicht mehr, aber mit 12 Wochen waren es 5,6 kg.. wahrscheinlich ist sie in Größe und Gewicht deiner dann wirklich recht ähnlich.
(Übrigens wusste ich gar nicht, dass es bei Hunden auch Zwitter gibt. Man lernt nie aus :) ) -
-
Witzig...
Ich fahre ja regelmäßig auf der 40 durch Essen, man sollte die Hunde mal nebeneinander stellen.LG
das Schnauzermädel -
Von mir aus jederzeit gerne
-
Hach ist das ein hübsches Tier
Für das Alter finde ich sie total okay. War sie denn schon einmal läufig?
Meine Weimladies sind beide erst nach der 1. Läufigkeit (mit 13 + 15. Monaten) 'fülliger' geworden und glichen vorher unterernährten Spargeltarzans.Nackische Kurzhaarhunde haben nunmal keinen 'Pullover' übergestreift und wenn dann womöglich wenig bis keine Unterwolle vorhanden ist, werden sie oft als dürre Klappergestelle angesehen
Ich finde sie super so und wenn sie fertig ausgewachsen ist, ist sie sicher ein noch dynamischeres Powerpaket.
-
Nein bisher war sie noch nicht läufig. Dann bin ich ja echt mal gespannt, ob ihr Körperbau sich nach der Läufigkeit wesentlich ändert. Unterwolle hat sie auch wenig bis gar keine und ja, du hast vollkommen Recht, dass Hunde, die so mager bestückt sind, sowieso schon immer etwas dünner aussehen
Zitatwenn sie fertig ausgewachsen ist, ist sie sicher ein noch dynamischeres Powerpaket.
Um Gottes Willen, bitte nicht noch dynamischer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!