Trockenfutter
-
-
Meine inzwischen 13jährige Spaniel-Mix-Dame aus dem Tierheim war anfangs zu dick und der TA vermutete zusätzlich eine Futterallergie, da sie immer Hautprobleme hatte (jetzt weiss ich, dass es das nicht war, aber egal). Also, er empfahl mir ein Lamm/Reis Futter wegen der möglichen Allergie, oder ein Light Futter wegen dem Gewicht. Er kenne aber keine Kombi aus beidem. Ich also los, habe verschiedene Light Futter versucht, allerdings gab's keine grosse Wirkung beim Gewicht. Einfach weniger füttern brachte ich nicht übers Herz (ich weiss, echt doof, heute denke ich anders). Dann entdeckte ich in einer Zeitschrift das Futter von Natural Life: Lamaderm low fat = Lamm und Reis mit weniger Fett. Das habe ich mir dann sofort gekauft. Gemäss Empfehlung verfüttert, der Hund liebte das Futter, hat innerhalb von 5 Monaten über 3 Kilo abgenommen (war ja wirklich viel zu fett). Ihre Haufen wurden kleiner und fester, stanken nicht mehr so sehr beim Eintüten. Also fuhr ich dann weiter mit dem "normalen" Lamaderm. Sie nahm nicht mehr zu und war zufrieden.
Meinem Welpen, vor bald 3 Jahren, gab ich dann von Anfang an Lamaderm, erst Puppy, jetzt das normale. Auch sie liebt es und ich werde nicht umstellen, wenn es nicht wirklich nötig ist. Zu kaufen gibt es das Futter hier: http://www.pets-world.de oder http://www.pets-world.ch. Ist nicht gerade billig, aber schaut mal die Zusammensetzung auf der Internetseite an. Trockenfutter: 22% Protein, und an erster Stelle steht Lammtrockenfleisch. Ausserdem gibt es eine Analyse dort, die ich zwar nicht ganz verstehe, aber für Kenner sicher informativ ist.
Zuguterletzt noch das: Damit meine Hunde bei Nicht-Lieferfähigkeit oder auf Reisen etc. auch anderes Futter nehmen, lasse ich mir immer wieder verschiedene Probesäckchen anderer Marken geben. Dieses Trockenfutter gibt's dann als Belohnung. Die eine mag mal dieses nicht, die andere was anderes. Aber da lerne ich die Geschmäcker kennen und kann im Notfall etwas kaufen, das sie auch fressen werden.
Gruss
Lily -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kurze frage mal ab wann gibt man den das Futter für Erwachsene???
Joys wird jetzt 5 Monate alt und ist 38-42 groß und wiegt 8kg vor 2 Wochen war das wo ich sie gewogen habe.Zur Zeit bekommt sie Pedigree Welpenfutter in Nass und Trockenfutter was sie gut verträgt und auch ihr schmeckt hatte schon von eukaluna das hat sie aber nur wiederwillig genommmen.
-
-
Gut zu wissen den irgend jemand hat mir mal gesagt bis zu 1 Jahr sollte man schon für Welpen das geben. Danke für die Schnelle Antwort.
Ab 6 Monate gib ich hier dann für Erwachsene. -
In welchem Alter sollte ich denn von Welpenfutter auf Adultfutter umsteigen?
Gruß
Daniel -
-
Also ich habe unseren Zwergschnauzer jetzt mit fast 8 Monaten auf Erwachsenenfutter umgestellt.
Als unser Tierarzt das hörte, meinte er das sei zu früh, die Hunde würden mindestens bis zum 10.Monat Welpenfutter oder Junghundefutter benötigen. Große Rassen sogar mindestens bis zum 15.Monat.
Ich soll also wieder Welpenfutter füttern, was ich aber nicht mache.
Seit der Umstellung auf Erwachsenenfutter frisst unser Hund auch viel besser.Gruß
harry68 -
Zitat
Gut zu wissen den irgend jemand hat mir mal gesagt bis zu 1 Jahr sollte man schon für Welpen das geben. Danke für die Schnelle Antwort.
Ab 6 Monate gib ich hier dann für Erwachsene.Ja wobei ich bei einem Fuuter wie Pedigree dann das Welpenfutter schon bis 1 Jahr füttern würde.
Bei einem hochertigen Futter kann man ab dem 6ten Monat umstellen. -
Hallo
Also erstmal kann ich eure Trainerin überhaupt nicht versthen!! wenn sie eine "" gute Trainerin"" sein will dann soll sie nicht so was erzählen das man einen Hund mit 9 Monaten Erwachsenenfutter geben soll!! Man füttert bis 1 1/2 Jahren welpen Futter!! Wenn man früher damit aufhört dann kann es sein das der Hund ungleichmäßig wächst und später Knochen und Organ Probleme bekommen kann(dauernt Durchfall,Erbrechen usw.) Ich kann da aus erfahrung sprechen!!Das Select Gold ist nur eine Eigenmarke von Fressnapf aber das Futter stammt von Royal Canin und wird nur für Fressnapf abgefüllt in Select Gold!! (Ist nur Billiger wie Royal Canin weil ein ander Name ´verwendet wird aber ist genau so gut wie das ("original Royal Canin)!! Als alternative könnte ich noch das Mera Dog Junior empfehlen und wenn der Hund 1 1/2 Jahre ist auf Mera Dog reference oder agility úmstellen das ist auch ein sehr gutes Futter was unter ständiger kontrolle steht und von züchtern auch gern verwendet wird!!
Ich hoffe ich konnte etwas helfen!! -
Zitat
Man füttert bis 1 1/2 Jahren welpen Futter!!
Du schreibst das so mit dem Brustton der Überzeugung...
Gibt es dazu Studien, welche diese Aussage belegen? Ich meine diese Frage ernst und auch wirklich aus Interesse, da ich z.B. kein Welpenfutter verfüttere und Leila unter 1 1/2 ist. Bis dato konnte ich keinerlei negative Auswirkungen feststellen, aber ich lasse mich da gerne aufklären.Gruß,
Nandi -
Hoover ist auch noch keine 1,5 Jahre alt und wir haben ihn, seitdem er knapp ein Jahr ist. Und Welpenfutter hat der von uns nie bekommen - Dustin auch nicht. Mich würden Studien, bzw. die "Beweisführung" (ggg klingt komisch) auch interessieren!
lg
schnupp -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!