Trockenfutter
-
-
Hi Corinna,
ich füttere es jetzt seit ca 2 Wochen. Aber sie hat durch ihre momentane eingeschränkte Bewegungsfreiheit ja sowieso eine blöde Verdauung. bin schon froh, wenn sie einmal am Tag Kot absetzt. :flower:
Wir füttern ja soweiso 2x am Tag, morgens Dose, abends TroFu.
Trotz Reduzierung des Futters hat die Madame in den letzten 2 Wochen bestimmt 1 oder 2 kg zugenommen.
Sie muß jetzt halt mit dem Hunger auskommen.Aber danke für den Hinweis mit dem Fleisch. :biggthumpup:
Gruß Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Jeanny
Ich tu mich mit Futterempfehlungen immer recht schwer. Meine Hunde vertragen einfach schlichtweg alles super, aber jeder Hund ist trotzdem anders...siehe Nadines Sherry. CN wäre bei einem magenempfindlichen Hund mein Futter Nummer eins, aber scheinbar hat sie auch ihre Probs damit. Letztendlich muss jeder Hund einfach "sein" Futter finden.
Wenn ich Futter empfehlen müsste, dann würde ich doch glatt an Karo verweisen ;DApropos CN-ich denke erstmal genauso wie Corinna. Mir ist dann noch was eingefallen...CN quellt recht wenig, ist vielleicht Dein vorheriges Futter in Wasser mehr aufgegangen :gruebel: ? Also, dass es ein bisschen auch eine mechanische Sache, dass Sherry weniger Hungergefühl hat als vorher?
Den Test mach ich auch immer...ein Pellet in Wasser-alles, was stärker quillt, fliegt raus :flop: . -
Zitat
Den Test mach ich auch immer...ein Pellet in Wasser-alles, was stärker quillt, fliegt raus .
Hey, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ist ja eigentlich ganz logisch :licht:
Naja, Trockenfutter gibt es bei mir ja eh selten :flower:Gruß Corinna
-
Halöle, bin erst seit ein paar Tagen Mitglied und versuche mein erstes Problem in die Runde zu werfen. Es gibt schon viele gute Hinweise zum Thema Futter. Mein Problem ist, dass ich für meine 4-monatige Labi-Hündin ein neues Trockenfutter suche. Habe bis jetzt RC von der Züchterin weitergefüttert, bin aber nach einigem Lektüre lesen und von euren Kommentaren zum Thema Futter überhaupt nicht mehr davon überzeugt. Ich hatte vor auf Hills oder Nutro umzusteigen, bin aber seit eurer Antwort auf das angebotene Futter von Christian21 wieder total verunsichert. Ist 28% Rohprotein wirklich zu viel? RC hat 32% aus diesem Grund u. wegen der Zusammenstellung will ich umsteigen. Habe lange bei Zooplus rumgesurft u. mir Welpenfutter angeschaut. Liegen alle bei ca. 28%. Bin auch unsicher wie das Kalzium/Phosphorverhältnis bei Welpenfutter aussehen muss. Bin durch euch auch bereits bei Köberfutter gesurft und diverse. Bieten aber für alle Welpen ob groß oder klein nur eine Sorte an. Ist das okay? Bin langsam verzweifelt, weil mein Futter zu Ende geht u. ich das neue langsam beimischen muss. Da ihr langjährige Erfahrung mit Hunden habt, bitte ich um euren Rat :help: Bis später Grüße Kessy und Vicky
-
hu..was für ein beitrag..habe alles mehr oder weniger durchgelesen und muss mal sagen mann kann sich ja ganz schön verrückt machen mit dem futter..ich habe lange gesucht für meine süsse..nach einem futter was sie gerne frisst und auch gut verträgt..bei nassfutter ist rinti mein favourit und wechseln werde ich ganz sicher nicht mehr, aber das trockenfutter war immer so ein problem..
habe jetzt happy dog supreme toscana hier und das wird auch gerne gefressen..tja wenn man sich jetzt aber anschaut was alles nicht so gut ist im futter ist das doch eigentlich so toll auch nicht, oder? in anderen foren wird es ja zum teil hochgelobt und somit dachte ich fahre ich damit ganz gut..was meint ihr, ist es ein einigermassen gutes futter? ich füttere rinti so ca. 3 mal pro woche und sonst nur trockenfutter..ab und zu wird auch mal gekocht..ich kopier nochmal rein was da so alles drin ist und würde mich freuen wenn noch wer antwortet..warum ist mais eigentlich so furchtbar??Zusammensetzung:
Mais, Lammfleischmehl (10%), Lachsmehl (10%), Reismehl, Geflügelfleischmehl (5%), Kartoffelmehl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Geflügelfett, Olivenöl (1%), Apfeltrester (getrocknet), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Meersalz, Rotweintraubentrester, Holunderbeeren, Bohnenkraut, Majoran, Thymian, Rosmarin, Anisfrüchte, Basilikum, Fenchelfrüchte, Holunderblüten, Lavendelblüten, Salbeiblätter, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Knoblauch, Süßholzwurzel, Birkenblätter, Brennessel, Ulmenspierkraut, KamilleRohprotein 20%
Rohfett 7%
Rohfaser 3%
Rohasche 7%
Eisen 150mg
Folsäure 2mg
Vitamin E (Tocopherole) 75mg -
-
Zitat
hu..was für ein beitrag..habe alles mehr oder weniger durchgelesen und muss mal sagen mann kann sich ja ganz schön verrückt machen mit dem futter..i
*lach*, nur kein Stress, ist doch alles halb so wild ;).
Mais an sich ist auch gar nicht so furchtbar, bloss die Menge machts...ist eben ein billiger Füllstoff, der häufig ein Allergen darstellt.
Dein Futter ist sicher nicht das Schlechteste, die Premiumklasse von Happy Dog wäre auch meine Wahl, wenn ich ein Fressnapffutter füttern MÜSSTE. Falsch macht man damit sicher nichts.
Aber es gibt einfach wesentlich hochwertigere Futter zum gleichen Preis...die enthalten dann viel weniger Getreide und zusätzlich keine Zuckerprodukte.
Aber wenn Du zusätzlich noch kochst, relativiert sich ja auch der Getreideanteil insgesamt-ich machs zumindest genauso, ich barfe meine Hunde getreidefrei, da sie mit dem Trockenfutter schon genügend Getreide futtern...will ja keine Kaninchen aus ihnen machen ;).
Soweit ok? -
naja das mit der allergie..also wie wahrscheinlich ist es denn das ein hund wirklich eine bekommt? habe das selten erlebt, bzw. nur einmal bei einer älteren dame die immer nur billigfutter aus lidl oder so geholt hat..die hat so einen kleinen französischen bullterrier..muss mal sagen der hat auch schon immer übel gerochen sowohl vom fell her als auch aus dem maul..ist bei mir immer sofort ein grund futter zu wechseln..tja..also die hat natürlich tierisch geflucht weil sie jetzt wirklich immer entweder selbst kochen muss oder aber ein bestimmtes (natürlich sehr teures) spezialfutter füttern muss...so kanns dann auch kommen..
aber muss halt nicht, achten wir denn so pingelig auf unsere ernährung? also ganz klar ist, mir kommt sowas wie pedigree sicher nicht ins haus, das ist ja wirklich mumpitz..allerdings wurde der westi aus unserem nachbarhaus immerhin 15 jahre damit..die haben mir jetzt nämlich das restliche futter geschenkt..pedigree und frolic..aaah :help:
gut ich werds spenden..die tierheimhunde freuen sich doch und sind froh wenn sie was bekommen (bin im auslandstierschutz tätig)ja..maja ist ja auch schon 10 jahre und ich hab sie erst ein jahr hier..ich glaub nicht das sie immer das beste bekam und ist aber trotzdem fit und gesund..da muss ich mich glaube nicht mehr ganz so verrückt machen..aber etwas hochwertig solls dann schon sein..von fressnapf muss es allerdings nicht sein..ich lebe in berlin und hab ein paar mehr möglichkeiten und lasse auch gerne liefern..die 5 kilo happy dog hab ich auch bestellt..wer is man denn das man noch selber schleppt :grinsevil:
bin auch gerne für empfehlungen offen..also 5 kilo happy dog reichen ne weile für die kleine maja..die wiegt 10 kilo und ist normalaktiv..seniorfutter brauchts da noch nicht..20 euro hats gekostet..kann aber auch so schwanken zwischen 20 und 30..das is ok..
danke schonmal für deine schnelle antwort :balloon: -
Kann mich Marta nur anschließen...
Du würdest Dich doch im Laden bei dem gleichen Preis auch für den Apfel entscheiden, der besser ist - also der, bei dem Du mehr von Deinem Geld hast, oder?
Ich habe übrigens derzeit einen Pflegehund, der noch seinen Sack Belacando mitgebracht hat - ist leider das einzige Futter, was er bisher einigermaßen vertragen hat. Da ich es gar nicht mehr gewohnt bin, ständig mit meinen Hunden zum K***** rauszugehen, nervt mich das jetzt schon tierisch. Ich habe das Gefühl dieser Hund ist den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt... Das ist eben auch eine "Nebenwirkung" von Futter mit viel Mais, Weizen usw...
Gruß Corinna
-
Achso, noch ein Nachtrag zur Allergie... Die äußert sich nicht zwangsläufig in körperlichen Symptomen wie Hautprobleme, Verdauungsprobleme oder ähnlichem. Bestes Beispiel ist die Rotti-Hündin von Christina. Dieser Hund flippt bei jedem kleinsten Körnchen Weizen im Futter total herum! Ansonsten ist sie supergesund, aber wehe dem - sie ist dann nicht mehr ansprechbar!
-
klar würde ich den besseren apfel nehmen
wenn man aber von allen seiten verrückt gemacht wird was gut ist und was nicht weiss man irgendwann garnicht mehr was man nehmen soll..ich dachte ich fahre mit happy dog ganz gut, aber nu passt mir die zusammensetzung halt doch nicht mehr so..aber maja hat eh noch nie ein futter ewig lange gegessen..ausser rinti..also wechsel ich nach dem sack wieder zu was anderem..eine zeitlang habe ich auch bosch gefüttert..das hat sie super vertragen, ihr fell war schön und gute verdauung..
hat alles gepasst..dann hat sies nicht mehr genommen, auch ok..ich find es ist vom preis-leistungsverhältnis in ordnung, aber ein bisschen besser darfs schon sein..von eukanuba begann sie zu müffeln..nutro hat sie verschmäht, köbers auch..select gold hat sie auch nicht angerührt..sie mag das eine high premium futter von bosch..da putzt sie immer den napf von nachbars collie leer...aber so ein futter braucht sie ja nicht..
ach ich weiss auch nicht..wenn ihr noch vorschläge habt dann her damit..ansonsten werd ich weiter das netz wälzen und irgendwann finden wir bestimmt das richtige..
kochen tue ich überings auch nur einmal die woche..manchmal nur alle 2 wochen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!