Trockenfutter
-
-
Huhu Jeanny,
lies Dir doch einfach mal ein bisschen den Thread durch...da wird oft erklärt, wie man ein Futter bewertet.
Es gibt Tausende von Trockenfuttern...vielleicht ein bisschen viel, um jedes einzelne zu bewerten.
Und Deine Frage bezüglich Adultfutter wurde zu Beginn auch beantwortet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Monsters!
Na das war ja jetzt mal ne ausführliche Antwort auf meine konkrete Frage!
Ungefährt 25 Futtersorten werden hier im Tread von allen Seiten beleuchtet und beurtelit und bei der 26ten geht die Luft aus? Das kann ich nicht so recht glauben.
So was nennt man schnell abfertigen! Danke jedenfalls nochmal für die Antwort auf meinen immerhin ersten Beitrag!
Regina
PS: Was das Adultfutter angeht, da könntest Du recht haben, die Farge wurde eigentlich schon beantwortet. Jedoch war das das erste mal, das ich das höre, von wegen großer Hunde und recht bald Adultfutter usw.
-
Huhu Jeanny,
es ging eigentlich in diesem Thread nicht darum, ein oder ein anderes Trockenfutter zu bewerten, sondern darum, nach welchen Massstäben man ein Trockenfutter bewerten kann.
Ich finde, es ist eigentlich nicht zuviel erwartet, wenn man sich den Thread erst mal durchliest, dann kann man immer noch Fragen dazu stellen, wenn etwas noch unklar ist.Nichts für Ungut.
-
Aha!
Na, wenn das so ist...
Zwar hatte auch Zora mit einer konkreten Frage den Tread eröffnet...
Und die lautete nicht: "Nach welchen Maßstäben kann man ein Trockenfutter bewerten?", oder?
Und nebenbei bemerkt, wurden auf nun mehr 7 Seiten schon mehr als das ein oder andere Futter genau betrachtet, man hat nicht 7 Seiten lang die Frage erörtert "Trockenfutter - welche Kriterien zur Bewertung?"
Aber wenn Du meinst...Ebenso nix für ungut, komm mir halt nur n bisssl ver... vor!!!
Regina
-
Huhu - immer schön friedlich bleiben!
Ich habe mal auf die Zusammensetzung geschaut und da ist mir eines sofort ins Auge gefallen: Fructo-Oligosaccharide
Das ist nur eine nette andere Bezeichnung für Zucker! Und sowas hat im Hundefutter gar nichts verloren! (Es sei denn der Hersteller möchte das alle Hunde dieses Futter lieben).
Gruß Corinna
-
-
Huhu Jeanny,
hier will Dich bestimmt niemand ver..., wenn das so rübergekommen ist-Sorry.
Trotzdem...wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, Dir wenigstens mal die ersten zwei Seiten durchzulesen, dann wären Deine Fragen schon beantwortet gewesen.
Und dann hättest Du ebenso schnell gemerkt, dass dieser Thread schnell über Zoras konkret gestellte Frage hinausging.
Ich antworte auch nicht auf Threads, die ich nicht gelesen habe, weder hier noch in anderen Foren.Kopier doch einfach Dein Futter hier rein, dann macht es einfacher, daüber zu diskutieren, sofern Du noch willst
.
-
Hallo Marta!
Ich will auch keinen Zoff anzettelen, haben wohl beide sehr aneinader vorbeigepostet... ;-)
Sorry dafür auch von meiner Seite!Hier mal die Zusammensetzung (bezogen auf die Frischesubstanz):
Fleisch (Rind- und Geflügelfleisch), Vollkorngetreide (Weizen, Hafer, Gerste und Reis), Fett (Rinderfett), Gemüse (u.a. Karotten und Lauch), Milch, Weizenkeimöl, Spezialhefe, Fructo-Oligosaccharide, Voll-Ei-Lecithin, Vitamine und Mineralstoffe.
Angaben in %:
Rohprotein 23,1
Rohfett 7,9
Rohfaser 3,2
Rohasche 3,0
Restfeuchte 9,2
Calcium 0,9
Phosphor 0,7Angaben in mg/kg:
Vitamin B4 4,0
Vitamin B6 4,0
Kupfer 9,5
Selen 0,45
Eisen 100Vitamin B12 30mcg/kg
Biotin 250 mcg/kg
"Fructo-Oligosaccharide" = nicht einfach Zucker, sondern zählen zu den präbiotischen Ballaststoffen, hab ich eben soeben ergoogelt. War zuerst auch erstaunt, das in dem Futter Zucker sein soll. Ist ja zum Glück nicht so. -
@ Jeanny
Ich krieg nen Fön-mal wieder ne Antwort getippselt, da springt meine Katze auf die Tastatur und futsch is se, die Antwort.So, ich geh jetzt Katzenbraten kochen und versuch mich heute abend nochmal...
Viel Spass noch hier im Forum!
-
So, neuer Versuch...Katze ist gerade draussen unterwegs*g* .
Also, ich geh mal fischen:
:arrow: Fleisch: im frischen Zustand deklariert! Dh, nach der Trocknung sinkt Fleisch auf die hinteren Plätze der Zusammensetzung und an erster Stelle steht damit Getreide :flop: .
Zu bemeckern hätte ich deklarationstechnisch noch: Geflügel-welches Geflügel??? Liesse sich aber beim Hersteller nachfragen.
Positiv finde ich, dass hier als Proteinquelle das Fleisch und nicht der gesamte Tierkörper verwendet wird.:arrow: Getreide: Positiv, dass Vollkorngetreide verwendet wird. Der unbeliebte Weizen ist allerdings dabei und getreidetechnisch zum grössten Anteil vertreten. Siehe oben: Getreide steht an erster Stelle.
Positiv finde ich weiterhin, dass kein Mais enthalten ist.:arrow: Gemüse: mal wieder zu ungenau..was wird ausser Karotten und Lauch für Gemüse verwendet?
:arrow: Milch: viele Hunde vertragen keine Milch wegen der Lactose, also nichts für darmempfindliche Hunde
Fructo-Oligosaccaride sind chemisch Ketten aus 3-10 Einfachzuckern, haben aber tatsächlich als probiotischen Effekt, ist kein "Zucker" im üblichen Sinne.
Die Protein-, Fett-, Etcwerte find ich ok.
Für mich wäre jetzt jetzt ausschlagebend, was dieses Futter kostet. Qualitätstechnisch würde ich es so in die Mittelklasse einstufen...hauptsächlich wegen des hohen Getreideanteils.
Für 40 Euro pro Sack kann man beipielsweise schon Canidae oder Health Food bekommen, welche von der Zusammensetzung her um einiges besser sind. -
Ich bin ehrlich gesagt überrascht...hab mal geschaut:
12, 5 Kg kosten 26, 50 Euro.Gibt wesentlich schlechtere Trofus zu wesentlich höheren Preisen.
Nun ja, ein wirkliches "gutes" Trofu ist dieses Dog 7 Classic Adult in meinen Augen damit zwar immer noch nicht, aber es hhat auf jeden Fall ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.So...wer noch was zu ergänzen hat...büdde schön :biggthumpup: .
Jetzt darf die Katze wieder rein ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!