Trockenfutter
-
-
Zitat
gemahlener Reis /min. 26 %), Reiskleie, Reismehl, Reisgluten
Da hat man den Reis erst auseinandergenommen, um ihn dann in Einzelteilen zu verarbeiten :gruebel: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.
ZitatGeflügelfleischmehl, gemahlener brauner Reis, gemahlene Vollkorngerste, Fischmehl, Hühnerfleisch (absolut naturbelassen), Hühnerfett (auf natürliche Weise haltbar gemacht mit Vitamin E, C und Rosmarin-Extrakt), Schweinefleischmehl
Wäre mir neben noch einigen anderen Faktoren zuviel verschiedenes Tier drin -Geflügel, Fisch, Huhn und Schwein... was ein durcheinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
[
Da hat man den Reis erst auseinandergenommen, um ihn dann in Einzelteilen zu verarbeiten :gruebel: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.
.
Weil die kein Futter verkaufen wollen, bei dem Getreide an erster Stelle steht. Gesplittet darf man dann wieder Lamm an erste Stelle schreiben :flower: .
-
Zitat
[
Wäre mir neben noch einigen anderen Faktoren zuviel verschiedenes Tier drin -Geflügel, Fisch, Huhn und Schwein... was ein durcheinander.
Vielfalt an Fleischquellen muss nicht schlecht sein, sofern vom Hund vertragen. Besonders, wenn man als Trofufütterer nur eine einzige Sorte Futter füttert. Grad Schwein sehe ich als sinnvolle Quelle, weil man es es sonst nie verfüttert...vom Hardcorebarfer und Billigfutterfans (wo das als "Lammfutter" bezeichnete Futter die gesetzlich vorgeschriebenden 4% Lamm enthält) mal abgesehen.
-
Hallo ihr Lieben
ich füttere neben dem Trofu noch täglich eine Hundewurst (=ca. 800g) Frischfutter. Heist:
Von Fressnapf die drei Sorten Pansen, Blättermagen und Rindmix gibt es jeden Tag abwechselnd für jeden hunde eine halbe Wurst (ist aus der Tiefkühltruhe) und meine beiden sind gesund und munter haben ein Toll glänzendes Felll....
Über das Trofu gibt es noch einen Schuss Rapsöl. Die Fettsaüren sind für Hudne unerlässlich (Haut!!).
@ Annette
Ja wenn man das ganze Jahr genug hätte für die Tiere mit eigener Herstellung?? Bei Dir geht es ja vielleicht?? aber bei mir ganz bestimmt nicht.
Übrigens da mit den Nebenerzeugnissen, das hier immer so ganz daneben beraten wird?
Wovon ernährt sich ein Fleischfresser??
Auch, ja eigentlich zum grossen Prozentsatz aus den Nebenerzeugnissen.
Meine Hunde bekommen wenn wir Schlachten (Ziegen, Kanin, Huhn) immer die Nebenerzeugnisse (ausser den federn bei den Hühnern die machen zu viel sauerei im Hof wenn sie auch z.t. gefressen werden!!)
Wenn ihr mal wirklich nachdenkt, Hunde brauchen auch den Kot von Pflanzenfressern!!! ist ihre ganz normale Ernährung!
Deshalb gehen sie ja auch hin und wieder zum Misthaufen vom Pferdefreund .
Ich denke Tiere wissen bis zu einem gewissen Prozentsatz sehr gut selber was sie brauchen!!!!!! (@ Annette siehe Ziegen) und die Wissenschaft??? der traue ich gar nicht!!!!!!!
All die Aufschlüsselungen in Rohproteine und was weis ich nicht noch.
Ich bin Chemikerin und wenn es denn solche Begriffe wie den o.g. gibt, dann steckt da etwas künstlich hergestelltes hinter. Sprich es gab den Fall als man den Schweinen Altöl fütterte und es erst im nachhinein zum Skandal kam, das ist nur möglich, weil man die bestandteile aller organischer Verbindungen (sind halt eben nur KW) für alles speziell ausdrücken kann. Gerade wie man es braucht.
Ich weiss nicht, ob ich es geschaft habe euch klar zu machen was ich meine, aber ich hoffe auf eine möglichst naturnahe Ernährung eurer Hunde und die ist mit Trofu nur auf gut Glück zu erreichen (weil keine!!!! Firma was zu verschenken hat und sich auch nicht in die Karten gucken lässt!). -
Zitat
H
All die Aufschlüsselungen in Rohproteine und was weis ich nicht noch.
Ich bin Chemikerin und wenn es denn solche Begriffe wie den o.g. gibt, dann steckt da etwas künstlich hergestelltes hinter. .Das stimmt nicht. Die Bezeichnung "Rohprotein" gibt es erstmal, und sie hat per se nichts mit künstlich hergestellt sein zu tun.
Futteranalysen sind sinnvoll und auch nicht aufwendig, und Aufschlüssung in Rohprotein, Rohfett,...hat nichts mit Hokuspokus zu tun.Nebenprodukte sind alle sekundären Produkte neben dem Hauptprodukt (sprich dem wirtschaftlich wertvollen Stücken wie Muskelfleisch).
Das können für Hunde sehr "wertvolle" Nebenprodukte sein wie zb Pansen, aber auch die üblichen Trofufüller: Grieben, Klauen,etc
Übrigens wurde hier nie von Nebenprodukten abgeraten, sondern nur bemängelt, dass es ungenau deklariert ist.Natürlich ist getrocknetes, extrudiertes Trockenfutter nicht mehr so naturnah, aber deswegen muss es nicht schlecht sein.
Zum Barfen gehören einfach gewisse Basics dazu, dass ein hochwertiges Trockenfutter immer noch besser ist als naturnahe, aber leider falsche Rohfütterung.
-
-
Zitat
Hallo ihr Lieben
Wenn ihr mal wirklich nachdenkt, Hunde brauchen auch den Kot von Pflanzenfressern!!! ist ihre ganz normale Ernährung!
Deshalb gehen sie ja auch hin und wieder zum Misthaufen vom Pferdefreund .Öhm... nö, also meine meiden Misthaufen
und fressen auch keine Pferdeäpfel. Und Wölfe fressen auch nicht den Pflanzenfresserkot, ausser sie sind grad kurz vorm Verhungern.
Würden sie Pferdeäpfel fressen wollen würde ichs aber auch nicht zulassen, denn da stecken auch Chemikalien drin die dem Pferd verabreicht wurden.ZitatIch denke Tiere wissen bis zu einem gewissen Prozentsatz sehr gut selber was sie brauchen!!!!!! (@ Annette siehe Ziegen) und die Wissenschaft??? der traue ich gar nicht!!!!!!!
Prinzipiell - ja
ABER heutzutage ist fast überall Geschmacksverstärker dabei und Natriumglutamat (das macht süchtig, du willst immer mehr) Dein Körper wird getäuscht...
Übrigens BARFE ich -
Zitat
flying-paws hat folgendes geschrieben:
Da hat man den Reis erst auseinandergenommen, um ihn dann in Einzelteilen zu verarbeiten Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.
Das war eigentlich ein rhetorischer Einwurf :flower:
ZitatVielfalt an Fleischquellen muss nicht schlecht sein, sofern vom Hund vertragen. Besonders, wenn man als Trofufütterer nur eine einzige Sorte Futter füttert. Grad Schwein sehe ich als sinnvolle Quelle, weil man es es sonst nie verfüttert...vom Hardcorebarfer und Billigfutterfans (wo das als "Lammfutter" bezeichnete Futter die gesetzlich vorgeschriebenden 4% Lamm enthält) mal abgesehen.
Ich hoffe doch auf Vielfalt im Futternapf! Alledings nicht alles zu einer Malzeit. Ich bevorzuge es bei einer Malzeit doch bei ein bis zwei Sorten Fleisch zu bleiben und dann am nächsten Tag eine andere Sorte zu wählen... Wenns denn Fertigfutter sein muss. Bei meinen eigenen Hunden herrscht ja eh die bunte Vielfalt... Ich muss gerade daran denken, als ich im Dezember bei einem Buffet war und alles so lecker, dass ich Huhn, Ente, Schwein, Fisch usw. durcheinander gegessen habe... Was ein Aufruhr im Magen! (Das war der Test am eigenen Verdauungstrakt - ganz im Sinne meiner Hunde :gruebel:
)
Ich habe gar nichts gegen Schwein, ganz im Gegenteil: Meine Hunde vertragen es besser als Rind (nein, nicht steinigen - ich böser Barfer fütteres rohes Schwein
)
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
[. Ich bevorzuge es bei einer Malzeit doch bei ein bis zwei Sorten Fleisch zu bleiben und dann am nächsten Tag eine andere Sorte zu wählen... Wenns denn Fertigfutter sein muss.
ich böser Barfer fütteres rohes Schwein
)
Viele Grüße
CorinnaIch sag ja...Hardcorebarfer :flower: . Ich halte eine Infektion mit Aujeszky zwar für sehr unwahrscheinlich, aber die Tasache, dass sie beim Hund in der Regel letal verläuft, schreckt mich doch ein ein wenig ab.
Unde sonst stimme ich Dir absolut zu...aber viele Leute wollen halt nur eine Sorte Trofu, und da finde ich eine "inhaltsreiche" Sorte sinnvoll
-
Habe noch eine wirklich absolut tolle Seite gefunden.
http://www.barfers.de Bin ueber mehrere Barfer Links da hin gekommen.
(Das ist genau die Seite, die Marta auch genannt hatte (Drei Hunde Nacht) Sie kam mir doch gleich so bekannt vor.) Der zwei Wochen Plan zum barfen ist gut und ich bin auch prima mit klargekommen.
Ich war heute auf einer Hundeausstellung. Das war mal echt gut. Habe mich in drei Pyrenneen Berghunde verliebt. (Hoffe, dass die so in Deutsch heissen, siehe Bild unten. Ist nur ein Rassephoto, keiner von den drei) 6 Monate alter Ruedenwelpe, 15 Monate alte Huendin und Pappi von den beiden. Es war nicht ein Border Collie in Sicht. Schade, vielleicht waren die gestern schon dran?
Bin aber vom Thema abgekommen. Habe nicht allzu weit entfernte Quelle von tollem hundefutter gefunden. Canidae (Findet Ihr ja auch nicht schlecht). Werde nun teils barfen und werde mit diesem Hundefutter zur Haelfte weiterfuettern. Da ich einige Sachen zum barfen hier nicht kriegen kann. Um halt Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Denn vieles von der kalten Schnautze Seite z. B. Bierhefe kann ich nicht kriegen, Sanddornsaft/Hagebuttenmus auch nicht, Hilton Herbs gibts auch nicht, auch nicht Pansen (gesetzlich verboten), Hanfoel/Disteloel/Vitadermoel/Lachsoel.Schaut Euch mal bei den Barfern zum Thema Impfen um. Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen!!!!!!!!!!!!!!
Hier ist der Link zum Impfen
http://barfers.de/impf/impf1.htm
Es ist dann in verschiedene Tierarten (Hund, Katze und Pferd) gesplittet. Auf den einzelnen Seite gibt es dann noch mehr Infos.Besonders Interessant ist diese Seite
http://barfers.de/impf/volksverdummung.htm
PS So sehen die "Great Pyrennees" aus
-
Hallo Leute!
Ich möchte mich hier in die Diskusion mal einklinken und fragen was ihr von dem folgenden Hundefutter haltet? Es ist brandneu auf dem Markt und von der Firma Aras (http://www.aras.at/start.htm), wird aber unter dem Namen Bona Ventura (http://www.bonaventura.de) vertrieben.
Unser Idefix (nun 6 Monate alt und knapp 30 kg schwer, Mischling Kuvasz & Aussie) soll ab dem nächsten Sack, also wenn er so 7,5 Monate alt sein wird, auf das "Dog 7 Classic Adult" umgestellt werden. Ist eine Empfehlung von unserer Hundefutter-Dame, die uns bisher immer das Marengo junior gebracht hat. (Mit dem Marengo waren/sind wir superzufrieden, der Hund glänzt wie eine Speckschwarte, verträgt es gut usw.)Was haltet ihr von dem Dog 7 Classic Adult? Und ist es mit 7,5 Monaten nicht noch zu früh, um das "Erwachsenen-Futter" zu geben?
Danke für Eure Hilfe im Vorruas,
Regina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!