Nach Trennung vom Partner ...
-
-
... auch Trennung von einem der Hunde.
Ich habe lange überlegt ob ich es überhaupt hier schreibe, weil ja immer laut aufgeschrien wird wenn Leute über ihre persönlichen Schicksale schreiben.
Aber ich denke, wenn ich nicht hier einen guten Erfahrungsaustausch bekomme, wo dann?
Wir sind hier in einem Hundeforum und da wird es sicher Leute geben, die sich GEMEINSAM mit dem Partner einen Hund angeschafft haben oder auch zwei (wie in meinem Fall) und dann geht die Beziehung in die Brüche und es müssen Entscheidungen getroffen werden.Mein Freund hat sich entschlossen, dass es besser ist getrennte Wege zu gehen. Die Gründe und was auch immer, will ich hier natürlich nicht erörtern.
Ich stehe jetzt da. Bisher Teilzeit Tätig. An meinen 3 Arbeitstagen gehen meine Hunde in eine wirklich sehr gut geführte HuTa.
Jetzt wird es heißen wieder Vollzeit arbeiten, weil sonst kann ich mir ein Leben als Alleinstehende eh nicht leisten.Allerdings war es von vorneherein klar, dass jeder einen Hund behält.
Gismo bleibt bei meinem Freund. Joker bei mir.
Gismo wird zukünftig auch nicht mehr in die Betreuung gehen, sondern wird bei dem Vater meines Freundes untergebracht. Also würden sie definitiv auseinander gerissen werdenJoker wird mit mir ausziehen und ich muss ihn dann 5 Tage in der Woche für 6-9 Stunden täglich in die HuTa bringen.
Bei mir wird ja definitiv noch das Home Office kommen. Eigentlich sollte es schon längst da sein. Dann wird Joker nur noch alle 2 Wochen für einen Tag in die HuTa müssen ansonsten bleibt er bei mir.
Da es mir wirklich das HERZ bricht MEINEN GISMO nicht mehr bei mir zu haben ( Schon der Gedanke daran macht mich soooo wahnsinnig) habe ich mir überlegt, definitiv hier in der Ecke wohnen zu bleiben und wenn ich mein Home Office habe, Gismo tagsüber zu nehmen.
Mein Freund (sorry Ex) hätte damit auch kein Problem, er will ihn nur nicht ganz hergeben. (kann ich irgendwo ja auch verstehen)Was meint ihr kommt da auf mich zu? Wie werden die Hunde damit umgehen? Kann ich Gismo dieses Hin und Her zumuten (er ist wirklich sehr auf mich fixiert, mein Schatten) Oder ist es egoistisch ihn dann tagsüber zu mir zu nehmen und ihn abends wieder abzugeben? Ich würde ihn dann auch morgens und ggf. abends auf meine üblichen Runden mitnehmen.
Und meint ihr bis es soweit ist und ich Joker täglich abgeben muss, wir Rückschritte machen? Wir haben eine wirklich tolle Bindung. Ich arbeite viel daran. Ich bin mit ihm am Wochenende auf dem Hundeplatz. Auch vor der Arbeit und nach der Arbeit heißt es bei mir nie sofort Couch, sondern Hund. Ich habe diese Verantwortung voll übernommen und kenne diese auch, es erweitert sich jetzt halt nur, was eigentlich nicht vorgesehen war...
Es war alles anders geplant... aber jetzt muss ich das Beste draus machen und arbeiten muss ich nunmal. Das Home Office wird sicher noch bis Ende des jahres auf sich warten lassen...
Wie sind eure Erfahrungen. Wenn den mods das hier trotzdem noch zu persönlich ist, dann schließt ihn bitte....
traurige Grüße
Jeanine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nach Trennung vom Partner ... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
das tut mir sehr leid für dich.
Ich denke aber das Hunde sehr anpassungsfähig sind und sich an die Neue Situation schnell gewöhnen werden.
Alles Gute
-
Guten Morgen,
erstmal: tut mir leid für Dich.
Ich weiß nicht ob ich Dir wirklich Erfahrung bieten kann (genau genommen in diesem Fall nicht, meine Tiere sind damals alle bei meiner Ex geblieben), aber wir haben es jetzt auch so geregelt, dass jeder einen der Hunde bekommt falls wir uns trennen. (ich bekomm Louis, meine Freundin Pinsel).
Gleichzeitig haben wir die Abmachung, dass wir wechselweise auf die Hunde aufpassen, ernn einer mal auf Urlaub will oder sonstwas vorhat. Ob das dann auch wirklich so hinhaut, weiß ich natürlich nichtPinsel ist ja öfters mal mit meiner Freundin auf Dienstreisen mit, manchmal sind auch beide mit mir allein, usw.
Bis jetzt hatte das keinen negativen Einfluss auf die Beiden, eher im Gegenteil.
Da Pinsel ja ein sehr sensibler Typ ist, geh ich mal davon aus, dass Deine (sorry, Eure) das auch ganz gut verkraften :) -
Hallo Jeanine,
es tut mir sehr leid für dich, dass die Situatio jetzt so ist
Allerdings denke ich auch, dass Hunde sehr anpassungsfähig sind - im Allgemeinen. Natürlich kommt es auch auf das jeweilige Individuum an - und das kannst du selbst am besten einschätzen, schließlich sind es deine Hunde. Hängen sie sehr aneinander oder akzeptieren sie sich eher nur? Ob es gut ist, Gismo nur tagsüber bei dir zu haben und ihn jeden Abend wieder wegzubringen, hm, schätze, das musst du einfach ausprobieren! Du siehst ja dann, ob es ihn stresst oder ob es ihm gut tut.
Alles Gute!
-
Danlke erstmal für die Antworten.
Zitat
Gleichzeitig haben wir die Abmachung, dass wir wechselweise auf die Hunde aufpassen, ernn einer mal auf Urlaub will oder sonstwas vorhat. Ob das dann auch wirklich so hinhaut, weiß ich natürlich nichtDas hab ich ihm auch vorgeschlagen. Ich mach ja eh immer HUndeurlaub und würde Gissi auch weiter mitnehmen wollen. Und natürlich auch, wenn er denn mal seinen Strandurlaub machen will.
Ich will einfach jede Möglichkeit nutzen ihn bei mir zu haben.... -
-
Hey jeany,
es tut mir leid für dich! Aber ich will dir was zu den Hunden schreiben.
Ich denke es wäre ok für Gismo, wenn er nur tagsüber bei euch wäre.
Meine ERfahrungen resultieren daraus, dass ich meinen Freund über die Hunde kennengelernt hab. Also er hatte Butch, ich Lennie. Beide Jungs haben ne starke BIndung zu ihren Herrchen und untereinander. Ich hab, obwohl wir nicht gleich zusammenziehen wollten, während meiner Wohnungssuche knapp 4 Monate schon bei meinem Freund gewohnt und die Jungs sind ein festes Team geworden.
Als ich eine Wohnung hatte, hab ich auch lange überlegt, wie die HUnde das verkraften, da sie sehr stark aneinander hängen. Aber ich habe festgestellt, dass beide letztlich doch glücklicher sind, wenn sie bei ihren Menschen sind. Sie sehen sich ja täglich und Butch ist auch öfter über Nacht bei mir, wenn Männe Nachtschicht hat.
Also in meinen Augen spricht nichts dagegen, dass Gismo tagsüber bei euch ist. Ich denke die Hunde würden es verkraften.
Die andere Frage ist, ob du es könntest. Jeden Tag aufs neue von Gismo getrennt zu werden und zusätzlich noch jeden Tag auf deinen Ex zu treffen.
-
Hallo Jeanine,
es tut mir leid
Bei der Trennung habe ich die Hunde behalten. Meinem Ex waren sie eh zuviel Arbeit.
Aber sag mal, Du schreibst, Gismo ist sehr auf Dich fixiert.
Wäre es denn überhaupt gut, wenn er mit Deinem Ex geht?
Man sollte ja im Sinn der Hunde handeln.
Macht Dein Ex denn aktuell was mit ihm?Gruß
Bibi -
Klingt jetzt etwas abgedroschen, aber trotzdem: Es ist natürlich verständlich, dass Du ihn so oft als möglich bei Dir haben willst, aber vergiss dabei nicht den Hund (kann ich mir eh nicht vorstellen
) und vor allem bitte, bitte nicht vergessen, dass es dann nicht mehr Deiner ist. Also auch wenn Du Dinge nicht so gut findest, halt dich daran was Dein Ex sagt.
Sonst könnte ich mir vorstellen, dass das recht schwierig wird. -
Hallo Jeanine,
fühl dich erst mal gedrückt
ich denke letztendlich musst du auf dein herz hören, kann mir aber vorstellen das sich Gismo an die neue situation auch gewöhnt. es ist nur die frage ob es für dich ok ist ihn dann immer wieder abzugeben und eben täglich beim ex vorbeizuschauen.
Mit der huta bist du ja schon prima vorbereitet.
letztes jahr im september gings mir ähnlich, trennung, umzug, hunde auseinander gerissen, täglichen ablauf komplett neu organisieren, arbeitsweg plötzlich ca. 1 std. statt 30 min. etc.
für mich sah es damals wie eine mega hürde aus, allerdings bin ich an der situation total gewachsen und mittlerweile ist alles prima eingespielt. wenn ich mal aufs seminar muss und meine mutter hat keine zeit darf meine Hündin auch mal zu meinem ex und das klappt.kopf hoch, du wirst die richtigen entscheidungen treffen
-
Zitat
Die andere Frage ist, ob du es könntest. Jeden Tag aufs neue von Gismo getrennt zu werden und zusätzlich noch jeden Tag auf deinen Ex zu treffen.
Das tuen wir so oder so.... wir arbeiten zusammen... :/
Danke an euch auch für die netten Worte
Ich hoffe, dass mein Home Office schnell kommt. Bei meinem momentanen Glück würde ich mich aber auch irgendwie nicht wundern, wenn es auf unbestimmte Zeit verschoben wird...
Aber auch das müsste ich mit leben, Gott sei Dank habe ich die tolle HuTa... sonst wüsste ich erst recht nicht was ich tun sollte.
Asterix: Ja also... im MOment macht er eigentlich nichts mit Gismo, weil ich ja immer mache. Darauf hat er sich ausgeruht.
Ich glaube aber schon, dass er das wieder tun wird, wenn er es muss. Er hängt sehr an Gismo und hat mir versichert, dass es ihm nicht schlecht geht.
Ich hab ihm aber auch direkt angeboten, wenn er mal morgens vor der Arbeit oder nach der Arbeit keine Lust hat ne große Runde zu drehen, dann soll er mich anrufen. ich bin mit Joker ja eh unterwegs und nehme Gismo immer gerne mit.Das Problem ist, eigentlich laufen die Hunde beide auf meinem Namen und ja, ich bin die erste Bezugsperson. Für Joker sowieso... neben mir gibt es da nichts. Gismo ist auch sehr stark auf mich fixiert, aber er hängt auch sehr an meinem Freund, die beiden passen schon sehr gut zusammen.
Wenn ich jetzt wollte, könnte ich natürlich beide mitnehmen. MEINE HUNDE.
Aber zum einen wäre es solange das Home Office nicht da ist für mich nicht finanziell nicht möglich monatlich 500Euro für die HuTa für beide zu zahlen.
Und ich weiß eben nicht, wann es kommt. Es kann morgen sein, es kann aber wenn es schlecht läuft auch erst in einem Jahr soweit sein....Und zum anderen, klar ist eine Trennung sch...., aber ich weiß wie sehr er an Gismo hängt (ebenso wie ich). Ich habe aber einen Hund den ich mitnehme... soll ich ihm wirklich Gismo dann auch wegnehmen.
Es war immer so vereinbart, dass jeder einen behält... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!