Nach Trennung vom Partner ...
-
-
Oh Mann, das tut mir leid, ...
Aber ich denke, wie bereits auch schon geschrieben wurde, dass die Hunde sich prima anpassen können. Solange Du das verkraftest, Ihn immer wieder anzugeben! Wobei mir persönlich das glaube lieber wäre als ein richtiger "ausschluß".
Kopf hoch und viel Kraft für die nächste Zeit!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Nach Trennung vom Partner ...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und zum anderen, klar ist eine Trennung sch...., aber ich weiß wie sehr er an Gismo hängt (ebenso wie ich). Ich habe aber einen Hund den ich mitnehme... soll ich ihm wirklich Gismo dann auch wegnehmen.
Es war immer so vereinbart, dass jeder einen behält...Nein, die Frage würde sich mir nicht stellen.
Was passiert, wenn Gismo nicht klar kommt und doch wieder zu Dir zurück müsste. Oder wenn Joker nicht klar kommt, was passiert dann?Waren die Hunde schon mal getrennt, seit sie zu zweit sind?
Ich kann nur von meinen Hunden schreiben. Für Bibo wäre es die Hölle, sie ist erstens ein Frauchen-Hund und ohne Dusty ist sie aufgeschmissen. Dusty ist der ruhende Pol bei den Beiden.
Bei Dusty ist es inzwischen so, dass sie ohne Bibo nicht mehr rausgehen will.
Die Beiden leben allerdings schon seit 10 Jahren zusammen.Man sollte wirklich überlegen, was wäre wenn.
Ich wünsche Euch aber, dass alles gut geht.
Zu dem Abholen, da Du mit ihm zusammen arbeitest, wird es eh eine harte Zeit werden. Dies wirst Du erst mit dem Auszug realisieren, denke ich, ging mir damals so.
Ich persönlich würde nicht unbedingt dauernd meinen Ex sehen wollen, eventuell dann mit neuem Partner, wäre nicht mein Ding.Wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit :umarmen:
Bibi
-
Zitat
Nein, die Frage würde sich mir nicht stellen.
Was passiert, wenn Gismo nicht klar kommt und doch wieder zu Dir zurück müsste. Oder wenn Joker nicht klar kommt, was passiert dann?Wenn das so wäre, dann ist sich auch mein Freund einig, dass Gismo wieder zu mir zurückkommt und dann müssten wir uns ggf. bis das Home Office da ist finanziell einigen, damit die Betreuung gestemmt werden kann.
Und ja sie waren auch schon getrennt. Ich mach ja auch recht viel getrennt voneinander. Gismo genießt die Zeit auch, wo er einen von uns nur für sich hat.
Aber ich denke es wird trotzdem nochmal was anderes, wenn wir komplett getrennt sind.Ja und das wir zusammen arbeiten... was soll ich sagen. Ich hoffe auf's Home Office, denn auf Dauer werde ich das auch nicht können.
Dann müsste ich ggf die Abteilung wechseln... -
Hi,
hatte genau diese Entscheidung vor gut 3 Jahren.
1 der 3 Mädels ist definitiv der Hund meines Ex Mannes und unsere Abmachung war, sobald er nach unserer Trennung die wohnliche Möglichkeit hat, bekommt er seine Celly.
Dazu kam dann aber noch, dass meine Älteste am Stadtrand in der Dachgeschoßwohnung so garnicht klar kam und sehr krank wurde und ihre Celly wirklich absolut als Lebensstütze braucht.
Wir haben dann nach langer Überlegung und im Sinne der Hunde entschieden, dass die beiden älteren Ladies zu ihm gehen und die Jüngste bei mir bleibt.
Wir haben uns anfänglich noch regelmäßig getroffen, sind gemeinsam spazieren gegangen und haben an den Schafen trainiert.
Das war aber für die Hunde definitiv nicht günstig !
Die Älteste ist MEIN Hund und hängt auch sehr an mir, kann aber ohne Celly nicht. Jedesmal, wenn sie zu Besuch waren ( der fragende Blick, aber heute bleib ich doch bei Dir ODER !!?? ), hat meine Lady mehrere Tage gelitten und war regelrecht jedes Mal krank. Bei jedem Abschied hat sie mir ewig nachgeschaut und hatte Krokodilstränen in den Augen.
Auch hier haben wir im Sinne der Hunde entschieden, dass eine für sie so unklare Situation nicht gut ist.
Es geht jetzt allen gut so wie es ist.
Die Jüngste war eh erst ein 3/4 Jahr alt, als wir ausgezogen sind und hatte noch keine so intensive Bindung an ihn, Celly liebt ihn sowieso abgöttisch und für meine gute Lady Indi ist es wichtiger, dass sie zur Ruhe kommt.
Jette ist eh in diesem 3er Rudel etwas untergegangen, weil die beiden älteren sehr sehr presente Hunde sind und Jette sich von sich aus dann zurücknimmt und zurückzieht.
Ihr haben 3 Jahre Einzelhund gut getan und unserer Bindung auch.
Ich bin froh, dass ich jetzt wieder die Möglichkeit hatte, einen neuen 2. Hund dazuzunehmen. Und Jette blüht regelrecht wieder auf. Ein Spielkamerad und ein Minirudel hat ihr schon gefehlt.
Aber diesmal habe ich mich bewusst für einen kleinen Rüden entschieden, damit mein Mädel nicht mehr untergeht. Es ist ihr jüngster Bruder und sie kümmert sich hingebungsvoll um ihn ;-)
Liebe Grüße
AlexandraPS: Versucht die Situation für die Hunde so klar und eindeutig zu machen, wie nur möglich und vergiß bitte hier Deine eigenen egoistischen ( wenn auch emotionalen ) Beweggründe !!!! Das tut den Hunden nicht gut. ( Ich weiß, wie schwer das ist - glaub es mir !!! )
Klare Verhältnisse und sie kommen prima damit zurecht.
Alles andere ( so hab ich es erfahren ), verunsichert sie unnötig und macht die Situation für sie nicht tragbar.
-
Ich werde beide Hunde behalten.
Wir sind uns einig, dass es für beide Hunde so die bessere Entscheidung ist.Alles andere kriege ich schon irgendwie hin....
Danke an euch für eure ehrlichen Antworten.
-
-
Zitat
Ich werde beide Hunde behalten.
Wir sind uns einig, dass es für beide Hunde so die bessere Entscheidung ist.Alles andere kriege ich schon irgendwie hin....
Danke an euch für eure ehrlichen Antworten.
Ui, darauf war ich nicht gefasst.
Darf ich fragen, wie es zu der Entscheidung kommt?
Musst Du nur beantworten, wenn Du magst
:umarmen:
Bibi -
Weil mir klar ist, dass ich nicht ohne ihn sein kann. ICH bin die ganzen Jahre seine Bezugsperson. Ich kümmere mich um Auslauf, Beschäftigung und Futter. Gismo und Joker sind ein Arsch ein Kopp. Sie sind so fest zusammengewachsen. Eine Trennung wäre auch für sie nicht gut.
Ich habe versucht es mir vorzustellen Gissi nicht mehr zu haben und das kann ich nicht.
Meine Hunde sind meine Schatten, meine Seele, egal wie schwer alles wird, das kann es nicht aufwiegen wie schwer es sein würde einen der beiden nicht bei mir zu haben
.
Und wie du geschrieben hast, würden wir den Hunden keinen Gefallen damit tun.
Und das sehen wir beide so! Er darf sich Gismo gerne mal abholen, da werde ich ihm nicht im Weg stehen. Aber er gehört zu mir!!! -
Ein Arsch, ein Kopp
Ganz ehrlich, ich finde es toll, dass ihr so entschieden habt.
Und sag mal, wäre es nicht möglich, dass die Beiden "nur" halbtags in die HuTa gehen?
Dann wäre der Kostenanteil viel geringer.Hut ab, ganz ehrlich, meinen
das auch Dein Ex so entschieden hat!!!
Gruß
Bibi -
Oh Jeany,
darauf war ich ja bei der Überschrift mal gar nicht gefasst, dass du dahinter steckstIch meine nicht, dass ich so viel über dich wüsste. Aber wir hatten ja die Tage noch drüber gesprochen wie das mit den Hunden wäre im Fall der Fälle... Alles hypothetisch... Tut mir so leid für dich
Gut, dass jetzt beide bei dir bleiben. Ganz ehrlich, ich hätte mir dich gar nicht ohne die Beiden vorstellen können, so weit ich dich bisher kennen gelernt habe! Und für die beiden ist es auch schöner zusammen zu bleiben, selbst wenn sie dann öfter mal in die Betreuung müssen.
Ich weiß... Das ist auch ne Umgewöhnung... Aber wenn ich mit meinem Praktikum durch bin (und jetzt die drei Wochen vorher) kann ich mich auch gerne unter der Woche mal anbieten. Ich hab ja recht viel frei und dass das für mich Freude wäre und keine Belastung, weißt du auchUnd wenn´s nur für den Kleinen ist. Joker ist da ja sicher sensibler? Du kennst deine Hunde am Besten. Also wenn mal Not am Mann ist und du meinst ich könnte irgendwie helfen, meld dich einfach! Du weißt ja wie du mich erreichst...
Ansonsten kann ich nur noch sagen, lass dich nochmal drücken -
Zitat
Und sag mal, wäre es nicht möglich, dass die Beiden "nur" halbtags in die HuTa gehen?
Dann wäre der Kostenanteil viel geringer.Ich wüsste nicht wer sie dann mittags abholt!
Wäre sicher eine gute Alternative, aber ich hab nur eine halbe Stunde Mittagspause, in der Zeit würde ich es nicht schaffen sie abzuholen, nach hause zu fahren und selbst wieder zurück zu fahren.Meine Familie wohnt in einer anderen Stadt, ich bin aufgrund der Liebe und Arbeit nach Duisburg gezogen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!