Hund alleine in den See???

  • Ich erwarte von meinem Hund dass er sich seine Kräfte selbst einteilt. Er ist schließlich kein Baby, sondern ein Hund und hat viel auf dem Kasten. Der braucht keine Mami, die ihm sagt wie weit er schwimmen kann ;-) Und der Rückruf funktioniert im Wasser auch nicht schlechter als an Land.

  • Huhu


    ich hätte mehr Angst, dass mein Hund sich mit der Leine verheddert, statt dass er wegschwimmt und nicht mehr wieder kommt..
    Als Chui zum 1.Mal schwimmen war bin ich mit ins wasser (das eklig kalt war und mit Blutegeln oder so :shocked: ). Eigentlich aber nur, weil noch 3 erwachsene Hunde dabei waren, und er da erst ca 5 Monate alt war, und ich nicht wollte, dass er sofort versucht den anderen hinterherzuschwimmen (soooo viel Kraft hatte er dann doch noch nich).. wenn die anderen nem Spielzeug hinterhergeschwommen sind, dann hab ich ihn einfach immer kurz festgehalten, und dann konnte er wieder ein Ründchen schwimmen usw.. :)
    Ich hab mir iwie nie gedanken gemacht, dass er einfach wegschwimmen könnte und nicht mehr zurückkommen. Wobei ich aufpassen muss, was ich ins wasser schmeiße zum apportieren - ohne das kommt er nämlich meistens nicht aus dem Wasser, und wenn es untergeht, dann taucht er eben solange, bis ers wieder hat.. :roll:



    Viel Spass beim Baden!

  • Zitat

    Ich erwarte von meinem Hund dass er sich seine Kräfte selbst einteilt. Er ist schließlich kein Baby, sondern ein Hund und hat viel auf dem Kasten. Der braucht keine Mami, die ihm sagt wie weit er schwimmen kann ;-) Und der Rückruf funktioniert im Wasser auch nicht schlechter als an Land.


    Dem kann ich mich zu hundert Prozent anschließen. Meine Kaya ist achteinhalb Monate alt und schwimmt problemlos ohne Leine in der Ostsee. Ist sie für mein Empfinden doch mal etwas weit draußen, rufe ich einmal "zurück" und dann dreht sie sofort um.


    Wirst sehen, dein Labbi macht das bestimmt auch ohne Probleme. ;)


    LG Sabine mit Kaya *19.10.2009

  • Es sind schon sehr viele Hundehalter bei dem Versuch, den Hund vor dem Ertrinken zu retten, ertrunken!
    Die Hunde haben es meistens alleine zurück ans Ufer geschafft!


    Nikan schwimmt wie ein Otter, zügig, schnell, ruhig und sehr kräftesparend, der muß nur ab und an von uns ausgebremst werden, da er kein Ende findet!


    Kira schwimmt sehr hektisch, plantscht mit den Vorderläufen rum, das das Wasser nur so spritzt, keucht und ächzt dabei wie eine Blöde (und versucht zu klammern, wenn sie nahe bei einem ist), dafür weiß sie selber, wann sie eine Pause braucht!


    Gelernt haben es die von niemanden, Hauptsache Mami hinterher!
    Außerdem sind sie beim Schwimmen FKK-Anhänger, gehen nackig ins Wasser! :D :D

  • Christl:


    Gedanken habe ich mir auch nie bei Pacco gemacht....



    Ja, und plötzlich hat man einen Hund (Pepper) der es toll findet im FLUSS drinne zu bleiben, der kleine Fluss fließt irgendwann dann in die Donau, ca. an der Stelle wo die Donau mit dem Inn zusammenfließt...
    spaßig deinem Hund zu zu sehen wie er in den Stromschnellen Panik bekommt!.... da mach doch bitte für den ersten Schwimmversuch einfach eine Leine dran, man darf halt nicht verträumt daneben stehen, sondern muss die Leine an der Wasseroberfläche halten! Das geht! Du erkennst ja schnell wie er drauf ist... dann kannst du ja ggf die Leine wieder ab machen!


    Der Rückruf funktionierte an Land (gut - er war erst 2 Monate bei uns), aber das Wasser ist halt so viel toller als alles was ich haben könnte.



    Und zu dem Thema:


    Zitat

    Biomais hat Folgendes geschrieben:
    Ich erwarte von meinem Hund dass er sich seine Kräfte selbst einteilt. Er ist schließlich kein Baby, sondern ein Hund und hat viel auf dem Kasten. Der braucht keine Mami, die ihm sagt wie weit er schwimmen kann..


    Der oben genannte Hund kommt mittlerweile heraus wenn ich ihn rufe, wenn ich ihn jedoch NICHT rufe, schwimmt der nur um zu schwimmen, der brauch sonst nichts.... und schwimmt 1 Stunde hin und her im Radius der 10m Schlepp.
    Er merkt dann nicht das er k.o. ist... wenn er mal Pause macht, kommt der auch nicht raus, sondern SETZT sich im SEE, der Kopf/Schultern schauen dann noch raus, ohne Bewegung zittert er jedoch schnell, und bleibt trotzdem hocken.


  • Meine beiden gehe so ins Wasser ohne Halsband


    Leine brauchen wir nicht..rufe ich zurück komme beide

  • Was haltet ihr von Schwimmwesten für Hunde ?


    Meiner war noch nie schwimmen. Ich hab halt bissel Angst , dass er es nicht gleich kann ,möchte aber trotzdem mal mit ihm baden gehen.

  • Also ne Schwimmweste würde ich meinem Hund nicht anziehen.Höchstens auf ner Schiffsreise oder so :D


    Ich lasse meinen Hund meistens was aus dem Wasser apportieren, wenn sie das Teil hat kommt sie zurück.
    Wenn sie es nicht gleich findet, schwimmt sie suchend ein paar Runden und wenn ich dann sage "Ist nicht so schlimm, kannst aufhören" dann kommt sie zurück.


    Ich mache mir da ehrlich gesagt überhaupt keine Gedanken drüber.
    Mein Hund springt übrigens auch in Wasser, in dem er die Tiefe nicht einschätzen kann genauso wie in Seen, die ganz laaaangsam tiefer werden.

  • Zitat

    Ich erwarte von meinem Hund dass er sich seine Kräfte selbst einteilt. Er ist schließlich kein Baby, sondern ein Hund und hat viel auf dem Kasten.


    Ein Jagdhund sollte bis zur völligen physischen Erschöpfung schwimmen (quasi bis ber stirbt). Entsprechende Rassen wurden darauf selektiert und besitzen nicht mehr die Fähigkeit, sich ihre Kräfte einzuteilen.


    Ich weiß von einigen Hunden, die im hiesigen See zu weit rausgeschwommen sind und eben den Rückweg nicht mehr geschafft haben.


    Eine Leine wäre beim Schwimmen viel zu gefährlich, entweder man geht am Anfangs selbst mit ins Wasser oder kauft eine Schwimmweste.


    VG, Anna

  • Zitat

    Ein Jagdhund sollte bis zur völligen physischen Erschöpfung schwimmen (quasi bis ber stirbt). Entsprechende Rassen wurden darauf selektiert und besitzen nicht mehr die Fähigkeit, sich ihre Kräfte einzuteilen.


    Ich bezweifle dass man einem Lebewesen den Selbsterhaltungstrieb wegzüchten kann (außer vielleicht einem Lemming) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!