Hund alleine in den See???
-
-
Also ich finde du machst dir da zu viele Gedanken. Meine Labbihündin schwimmt täglich im Meer, und auch die Ostsee hat manchmal echte Brecher-Wellen, da seh ich sie manchmal nicht wenn sie in den Wellentälern schwimmt. Und sie schwimmt weit raus, kommt aber immer wieder. Es ist ein Hund !!!
Ich hatte sie einmal an der Schlepp, weil so viele Leute am Strand waren, da hatte sie viele knoten um die Füße, als sie raus kam. Dat war Nix. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ich finde du machst dir da zu viele Gedanken. Meine Labbihündin schwimmt täglich im Meer, und auch die Ostsee hat manchmal echte Brecher-Wellen, da seh ich sie manchmal nicht wenn sie in den Wellentälern schwimmt. Und sie schwimmt weit raus, kommt aber immer wieder. Es ist ein Hund !!!
Ich hatte sie einmal an der Schlepp, weil so viele Leute am Strand waren, da hatte sie viele knoten um die Füße, als sie raus kam. Dat war Nix.Ja da kannst du schon recht haben, aber du hast ja sicher bei den Vorschreibern gelesen, dass es doch hin und wieder Probleme gab. Sicher weiß ich, dass der Hund schwimmen kann, aber weiß er auch, wann er wieder zurück muss und teilt er sich seine Kräfte richtig ein???? Ich seh ihn schon Richtung Horizont schwimmen und wir können nicht hinterher :/
-
übrigens:
Dein Labbi sieht richtig toll aus. Sehr schönes Exemplar
Viel Spaß beim schwimmen
LG
Andrea -
Jaaaa...
das ist unser 6er im Lotto... er ist einfach ein Schatz!! -
die ersten schwimmversuche haben wir beide letztes jahr zusammen gemacht. ich bin voraus geschwommen und der kleine kam hinterher. ich zeigte ihm, dass er zum ufer zurückschwimmen musste und unterstützte ihn auf den rückweg. er hat das relativ schnell verstanden und ich brauchte mir keine sorgen zu machen, dass er zu weit auf den see hinaus schwamm.
-
-
Ich hätte viel zu viel Angst, dass sich die Leine irgendwo verheddert, man kann ja nicht ins Wasser gucken.
LG
das Schnauzermädel -
es geht ja nicht darum die Leine permanent am Hund zu lassen.
Ein kurzes antesten ob es klappt und dann Leine ab.
Wenn die Leine nicht locker durchhängt kann sie sich auch nicht verheddern.
Vielleicht bin ich übervorsichtig aber man hört auch von Labbis (gerade Junghunde) die ertrunken sind. Meistens passiert das wenn sie etwas im Wasser finden. Einen Stock oder ähnliches. Die gehen eher unter als das Objekt der Begierde loszulassen.Das alle Hunde schwimmen können ist ein Ammenmärchen.
Habe mich letztens noch mit einem Mann unterhalten der seinem jungen Labbi hinterher musste. Der war mit seinem gefundenen Stock einfach abgesoffen.LG
Andrea -
Nur du kennst dein Hund
Pacco schwimmt gerne bleibt aber in der nähe, ob See oder Fluss.
Pepper ... naja dem sind wir schon 2 mal hinterher gesprungen weil er nimma aus dem Fluss raus WOLLTE!!!!!!
der darf nur mit Leine rein, verheddert er sich, muss ich halt hinterher, und den Karabiner lösen.... ist bisher aber noch nicht passiert!
-
Zitat
Nur du kennst dein Hund
Pacco schwimmt gerne bleibt aber in der nähe, ob See oder Fluss.
Pepper ... naja dem sind wir schon 2 mal hinterher gesprungen weil er nimma aus dem Fluss raus WOLLTE!!!!!!
der darf nur mit Leine rein, verheddert er sich, muss ich halt hinterher, und den Karabiner lösen.... ist bisher aber noch nicht passiert!
Beim Spaziergang bleibt er immer in meiner Nähe.. aber schwimmen waren wir ja noch nicht. Da muss ich erst mal schauen. das Problem ist, dass für Menschen das Schwimmen in dem See strikt untersagt ist wegen einkalter Strömungen ( voriges Jahr ist sogar jemand ertrunken... der war allerdings auch betrunken ), von daher ist es mit dem Hinterherspringen schwierig, aber die Hundeschulen gehen z.B. auch sehr oft hierher.
-
Zitat
es geht ja nicht darum die Leine permanent am Hund zu lassen.
Ein kurzes antesten ob es klappt und dann Leine ab.
Wenn die Leine nicht locker durchhängt kann sie sich auch nicht verheddern.
Vielleicht bin ich übervorsichtig aber man hört auch von Labbis (gerade Junghunde) die ertrunken sind. Meistens passiert das wenn sie etwas im Wasser finden. Einen Stock oder ähnliches. Die gehen eher unter als das Objekt der Begierde loszulassen.Das alle Hunde schwimmen können ist ein Ammenmärchen.
Habe mich letztens noch mit einem Mann unterhalten der seinem jungen Labbi hinterher musste. Der war mit seinem gefundenen Stock einfach abgesoffen.LG
AndreaUnglaubliche Augen hat euer Weimi...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!