Hund alleine in den See???

  • Hallo... bitte lacht mich jetzt nicht aus, aber das beschäftigt mich jetzt wirklich ein bißchen.
    Wir wollen nachher mit Gordy ( Labrador, fast 10 Monate ) an einen Baggersee fahren. Jetzt ist er zwar eine Wasserratte, aber bisher doch immer nur im Bach herumgeplanscht.
    Kann ich mich darauf verlassen, dass der von Anfang an alleine schwimmen kann oder soll ich ihn doch vorsichtshalber an eine lange Leine nehmen? Mit hinein in den See geht nicht, weil zu kalt.
    Schreibt doch bitte mal, wie ihr das gemacht habt.

  • Ich würde eine lange Leine nehmen. Der Hund von einer Bekannten ist immer weiter rausgeschwommen und wollte nicht wieder umdrehen.

  • Hallo!
    Er wird schon schwimmen, da hätte ich keine Angst.
    Falls aber die Befürchtung besteht, dass er abzischt, würd ich eine 10-Meter-Schlepp drantun, aber pass auf, dass die an der Oberfläche bleibt und sich nicht an irgendeinem Gestrüpp vertüdelt!
    Viel Spaß, das wird sicher toll!!!

  • Hi,


    also ich bin in der Beziehung echt ein Schisser. Ich habe meine Hunde immer erst an der langen Leine ins Wasser gelassen um zu schauen wie sie zurecht kommen. Nur als Vorsichtsmaßnahme.


    Mein erster Hund (Golden Retriever) ist bei seinem ersten Schwimmversuch untergegangen wie ein Stein. Danach war es aber gut. Er konnte sogar tauchen.


    Aber vorsicht das er sich nicht in der Leine verheddert. Nicht zu weit rausschwimmen lassen.


    Gruß
    Andrea

  • hmm... dass Problem hatte ich gestern auch... nur dass ich mit reingegangen bin,... wir waren am See (zum ersten mal) und ich wollte halt mal gucken,w ie meine Hündin sich mit Wasser verhält... Also ich hatte sié an der Leine bin vor... sie hat ein bisschen rumgealbert und ist dann ins gebüsch gesprungen und scheinbar dachte sie das gebüsch hält mich shcon also ist sie reingekommen und ein bisschen (15sek) rumgeplantscht und als sie weg schwimmen wollte hatte ich sie zum glück an der leine, also ist ie wieder an land... und dann nur noch zum trinken ans wasser...
    aber wie die anderen shcon sgaen, ich würde auch mit leine reinlassen, weil ich zuviel angst hätte der hund schwimmt schwimmt und schwimmt und dnan ist er weg...
    bin auch ein schisser...(vllt legt ssich das wenn meine Hündin bisschen älter ist)



  • Ach du lieber Himmel.. das würde mir grad noch fehlen!! Das Blöde ist, dass der See gleich zu Anfang sehr steil abfällt und Gordy also nicht langsam reinlaufen kann. Aber in den Bach hinein macht er immer eine richtige "Ar..bombe" und taucht auch komplett mit dem Kopf unter. So wird er das auch im see machen müssen... Hilfe.. mir geht richtig ein bisschen die Düse :hilfe:

  • stress dich nicht so ;) !
    dein hund macht das schon...
    ich würde eher ohne leine schwimmen lassen, wegen des verhedderns. und im see ist ja keine strömung wie z.b im rhein und selbst da sehe ich die labbis immmer schön paddeln.
    alle labbis dich kenne machen so richtig schöne bauchplatscher, total genial!
    geniess das wetter und vielleicht gehst du ja zusammen mit deinem hund ins wasser. das macht so viel spass.

  • Ich seh das auch nicht so tragisch.
    Seit ich denken kann, haben wir unsere Hunde immer ohne Leine ins Wasser gelassen, nur mit Halsband, meistens aber ohne alles - ich hätte viel zu viel Angst, dass mein Hund sich verheddert und deshalb ertrinkt.
    Hund können von vornherein schwimmen, wenn sie mal weiter rausschwimmen, aber keine Ströhmung oder Strudel vorhanden sind, ist das halb so schlimm.
    Ich hab noch nie gehört, dass ein Hund beim schwimmen ersoffen ist. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!