Macht ihr alle irgendeinen Hundesport????

  • Also ich habe mit meinem bisher Welpenstunden und einen Grundkurs besucht, wobei die Welpenstunden auch nur zur Sozialisierung gedient haben.
    Momentan ist er 10,5 Monate und beim Gassi machen wir halt so die üblichen Grundgehorsamsübungen um das noch zu festigen, aus einem Buch habe ich ihn schon ein paar Tricks beigebracht, die wir auch immer wiederholen, Fährten lege ich ihm auch manchmal und spiele mit ihm Verstecken was richtig Spaß macht :gut: wie auch mit ihm im See oder Bach zu plantschen und zu schwimmen, das werden wir zukünftig auch noch oft machen. Ich möchte ihm noch das Apportieren beibringen und Radfahren kommt auch bald dazu.
    Trotzdem sehe ich mich aber momentan nach einer neuen HuSchu um, die auch Obedience anbietet, gerne würde ich später mal mit Dogdancing darauf aufbauen, ansonsten kommt noch Agility in Frage, da er nämlich wie ein Känguru springen kann, aber das meide ich zur Zeit noch.
    Dogdancing oder Agility kommt auch nur in Frage, wenn das Röntgenergebnis gut ist, ich finde, dass man das für solche Aktivitäten auf jeden Fall berücksichtigen^^ ansonsten gibt es ja auch noch genügend andere tolle Aktivitäten!

  • Ich habe meinen Hund reinweg für den Hundesport ausgesucht. Da aber sicherlich kein Hund mit 2-3 Mal Hundeplatz in der Woche ausgelastet ist, machen wir natürlich jeden Tag etwas was uns Spaß macht :D Seien es Dinge, die wir in der Prüfung gebrauchen können wie Fährtentraining oder Unterordnung, oder andere lustige Sachen wie Suchspiele, Clickertraining etc.

  • Zitat

    Da aber sicherlich kein Hund mit 2-3 Mal Hundeplatz in der Woche ausgelastet ist


    Aber sicher gibt es solche Hunde :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich mache Dummytraining, Fährten, fangen grad ein bisschen mit Mantrailen an.
    Allerdings machen wir nix davon profimäßig im Verein, sondern eigentlich alles selber, daheim, auf Spaziergängen. Wenns interessante Seminare dazu gibt, besuche ich die.
    Hört sich vielleicht voll viel an, ist es aber nicht.

  • :D Ich seh schon, zuviel Belgier hier um mich herum :headbash:

  • Hi,


    ich war noch nie in einem Hundeverein oder aktiv auf einem Hundeplatz - wohl auch weil mir die Methoden die hier so rundrum angwandt werden nicht so wriklich zusagen. Zumindest das ws ich gesehen habe.


    Aber mit langen Spaziergängen, Feldwaldwiesenagility und auch ein paar Gehorsamsübungen unterwegs und in der Regel 3 x die Woche reiten gehen war Freddy immer zufrieden gewesen;)


    Lg


    Ines

  • Mit Kalle mache ich Agility und Mantrailing. Mit Lilo bisher nur Mantrailing und ein wenig Aufbau für's Agility (Führtraining etc.). Wobei ich eigentlich nicht den Hund am Sport festmache, sondern umgekehrt. Ich probiere gerne aus, wofür ich den Hund begeistern kann.

  • Zitat

    Ach, da bittest du einfach mal eine nette kleine Omi unterwegs, dass sie mal mit dem Schutzarm rumwedelt. :D


    Meinst die Versicherung zahlt dann auch die Behandlung der Oberschenkelfraktur bei der netten kleinen Omi? Ich glaube nicht, dass ihr zerbrechlicher Körper eine fette Lee so locker wegsteckt :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!