Macht ihr alle irgendeinen Hundesport????
-
-
Wir sind auch einige Zeit auf dem Hundeplatz.
Im Moment trainieren wir Obedience und Flächensuche, sind also mind. 3 mal auf dem Hundeplatz oder im Wald, ...
Einfach weil es mir Spaß macht.(Der Hund muss halt mit
.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Macht ihr alle irgendeinen Hundesport????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir waren weder in einem Hundesportverein noch in einer Hundeschule/Welpenstunde und aus meinen Wauzis ist trotzdem immer was geworden
Wir machen aber auch vieles eigenständig ohne an einen Verein gebunden zu sein z.B Suchspiele,Dummyarbeit,Trickdog.
-
mit gino habe ich früher ths gemacht jetzt obedience, mit nich mach ich ths. nebenbei fahren wir rad, und machen halt sachen, die man unterwegs so machen kann.
meistens bin ich 3-4mal die woche auf dem platz. die se woche binn ich am heute bis mo fast durchgängg da, weil am we tunier ist. sa normales und so lv-tunier. freitag kommen welche zum zelten und montag ist aufräumen angesagt. -
Ich gehe mit Rusty 2 - 3 Mal in der Woche joggen oder laste ihn mit meinem kleinen "Kick-Roller" aus. Der Herr liebt Bewegung
In einem Verein sind wir nicht, bin aber am überlegen wegen der BH-Prüfung und generell mal wieder Unterstützung zur Erziehung.
-
Nein, wir machen nur "normale" hundeschule, wobei der Kurs für meine beiden hunde nun leider vorbei ist.
Hundesport in dem sinne machen wir nicht.
-
-
Insgesamt war ich in vier Jahren Hundehaltung in fünf Hundeschulen/-vereinen
Nachdem wir endlich den richtigen Platz für uns gefunden haben zog der Trainer ein Jahr später nach Dänemark und wir ein halbes Jahr später über 300km weit wegDann hab ich erstmal während der Ausbildung aufgehört mit Hundeplätzen, würde aber gerne wieder einen suchen, doch dieses Jahr wird das nichts mehr, mal sehen, vielleicht nächstes Jahr.
Allerdings sehne ich mich auch nur danach, weil ich das Vereinsleben mochte. Leute treffen, sich austauschen und eben mal was in der Gruppe üben.Achso; wir haben auf die Begleithundeprüfung trainiert (und kurz bevor wir sie abgelegten haben sind wir aus dem Verein raus), waren beim Agility, bei den SV-Rettungshunden und bei der Fährte.
-
so, wir fangen nun auch wieder mit Agility und Dogdancing an, und Snoopy kann sogar mitmachen, weil die Trainerin gesagt hat, die machen das absolut ohne Turniergedanken, einzelne Hindernisse etc. just for fun und das kann Snoop trotz Kniegeschichte super mitmachen. Außerdem machen die in jeder Agility Einheit immer noch Dogdancing Elemente. Ich freue mich schon riesig, Montag gehts los mit Chicco, mit Snoopy warten wir noch so 5/6 Wochen.
-
Hallo Zusammen,
wir gehen in den Begleithundelehrgang montags und mittwochs, Freitag Agility aber nur zum Spass und sonntags Working Retriever (Dummyarbeit) uns macht es riesen Spass und solange es Spass macht und Emma es noch kann, machen wir weiter. Wir wollen keine Profis werden, nur zur Auslastung und als Hobby.
LG Sandra
-
Ich mache mit Chicco 1-2 Mal die Woche Canicross! Sobald ich nächsten Monat meinen Führerschein habe und endlich mein Autochen aus der Garage holen kann, werden Chicco und ich auch wieder eine Huschu (Fun-Kurs) besuchen.
Die meisten Hundeschulen liegen ja leider sehr außerhalb und da kamen wir dann immer ganz schlecht hin ... vorallem im Winter!
-
Emily hatte genau eine Welpenstunde, in der wir gefragt worden sind, warum wir überhaupt kommen wollen - Emily konnte das alles schon, weil wir spielerisch zu Hause ein bisschen geübt hatten und uns in der Welpenstunde ein bisschen Input holen wollten, ob das alles so richtig von uns angegangen wurde. Schließlich ist sie unser erster Hund. Da sind wir also nicht wieder hingegangen bzw. nur am Wochenende zur Spielstunde mit anderen Hunden, damit sie groß und klein, jung und alt kennenlernt.
Danach waren wir in einer Junghunderunde, wo die Kenntnisse etwas vertieft wurden. Die Methoden entsprachen nicht meinem Geschmack, also sind wir nicht mehr hingegangen.
Einen Fährtenkurs würden wir gerne noch machen.
Ansonsten gehen wir "nur" Gassi. Einmal am Tag in der Toberunde mit ihren Kumpels und zweimal in der Regel alleine - bis halt auf die Hundebegegnungen, die man so hat. Wir feilen mit Schleppleine an ihrem Jagdtrieb, welchen wir immer besser im Griff haben, machen mal Suchspiele oder sie apportiert ihren Futterdummy. Außerdem trainieren wir die Leinenführigkeit am "bösen" Kinderwagen
Aber Hundesport machen wir nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!