Macht ihr alle irgendeinen Hundesport????
-
-
Hi,
mich würde interessieren ob hier jeder irgendeinen Hundesport macht oder ob es auch Leute gibt, die nichts im Verein etc. machen sondern den Hund halt nur so auslasten?
Wir machen momentan nichts wegen der Knie OP von Snoopy, hatten kurze Zeit vorher mit Agility angefangen, weiss aber noch nicht ob wir das aufgrund des Knies weitermachen werden.Freue mich riesig auf Antworten.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Macht ihr alle irgendeinen Hundesport????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir machen absolut keinen Hundesport, sind in keinem (Sport)verein und in keiner Hundeschule.
-
Wir machen Fährte, Agility und normale Unterordnung auf dem Hundeplatz. Alles 1 pro Woche. Mache ich aber auch ein wenig für mich. Man trifft neue Leute, kommt raus... Auslasten kann ich Hundi auch ohne Hundeplatz. Und außerhalb des Hundeplatzes hört sie meistens auch sehr viel besser, da ja nicht alles andere sooo interessant ist.
-
Zitat
Wir machen absolut keinen Hundesport, sind in keinem (Sport)verein und in keiner Hundeschule.
Du faules Stück!
Wir auch nicht
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
wir machen "Hundesport"
Nasenarbeit (fangen mit Fährten an), Dogdancing, Dummyarbeit, ...
aber nichts im Verein etc., sondern nur zur Auslastung und zum SpaßEDIT: ach ja, im Winterhalbjahr kommt Zughundesport dazu
-
-
Wir haben mit unserem Hund Junghundkurs 1 begonnen und machen erstmal im Anschluss Junghundkurs 2 und 3, sowie Begleithundkurs.
Parallel dazu ist spielen, rennen, jagen und lange, ausgiebige Spaziergänge angesagt.
Im kommenden Frühjahr werden wir dann mal mit Agility und Dogdance beginnen immer vorausgesetzt, daß der dazu auch "Bock" hat?
Alternativ käme auch Such- und Rettungshund in Frage. Unser Hund hat einen Riesenspass am suchen von versteckten Dingen, insgesondere in Verbindung mit Leckerlies.
-
Wir haben jetzt - nach Welpengruppe und 2 Folgekursen zum Grundgehorsam- mit Dummy angefangen.
Das wird aber nix Professionelles, sondern ist nur zum Spaß, weil ich gemerkt habe, dass Henry die Stunden in der Hundeschule liebt.
Unser Trainer hat diesen Kurs auch extra für unsere Gruppe (4 Hunde ) "zugeschnitten" , weil wir eigentlich mehr Richtung Unterordnung machen wollten, aber auch wieder nicht so ausschließlich, wie z.B. bei Obedience.
Also mischen wir munter alles mögliche durcheinander und haben Spaß
-
Als zahlender Besucher sind wir auf dem Hundeplatz und machen den Einstieg für THS. Ich möchte aber nur TT-tauglich sein und dann höre ich auf. Vereine sind nichts für mich.
Für ein halbes Jahr war ich beim Dummytraining einer privaten Hundeschule. Einfach um weitere Ideen zu sammeln.
Jetzt überlege ich, ob ich nach dem TT mal in Obedience oder RHS (wird bei uns als Training angeboten) reinschnupper.
Wenn ich "gesellschaftsfähiger" wäre
, würde ich auch die Angebote der Vereine nutzen mit der entsprechend vorausgesetzten Mitgliedschaft.
-
wir sind in einem Hundesportverein.
Hundesport (THS) betreibe ich bereits seit über 10 Jahren, habe mit 12 angefangen, aber in den letzten 3 Jahren erst so richtig bewusst.
Wir machen turniermäßig THS und Agility nur nebenbei. Durch das Agility ist er richtig führig geworden im THS, zumindest bilde ich mir das ein.
Dann kommt noch normale Ausbildung (Gehorsam) hinzu und außerdem bin ich noch Trainer für die Junghunde und Teilzeittrainer für die BH-Anwärter.
Somasumarum macht das mindestens 2-3 die Woche Hundeplatz, von dem privaten Hundeplatz (Grundstück) mal abgesehen
-
Ich mache mit Woody überhaupt nix. Wirklich nix. Wir gehen Gassi und spielen hin und wieder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!