Das unbedingt nötige Können?

  • An Kommandos:

    "Hier!"
    "Stop!"
    "Nein!"
    "Aus!"
    "Decke"

    An Alltagsgehorsam:

    ordentlich an der lockeren Leine laufen

    Nicht im Haus bellen

    Nicht die Katzen jagen

    Kein Essen (oder was Hundi dafür hält) klauen

    Im Freilauf auf das Frauchen achten


    zugegeben, das alles funktioniert bei uns weniger gut, als ich es mir wünschen würde, wir arbeiten dran.

    allerdings würde ich nicht mehr mit einem Hund leben wollen, der das Kommando "Bring" nicht beherrscht. ist vielleicht nicht unbedingt nötig, erleichtert das leben aber ungemein

  • Zitat

    mir fällt noch was ein.... :roll:

    Der Name des Hundes. Ist der unbedingt notwendig?

    LG Falbala


    Kommt drauf an wie viele Hunde Du hast ;)
    Bei einem einzelnen wohl eher nicht :D

  • Ich hab nur einen Hund und egal was ich sage, sie weiß irgendwie immer, wenn sie gemeint ist :D

    Also behaupte ich mal, ihr Name ist nicht zwingend nötig als Kommando.


    "Aus" brauchen wir auch nicht. Selbst wenn ich penne ud sie was in der Schnüss hat, was sie nicht soll, spuckt sie es bei nein wieder aus.

  • Das mit dem Namen ist ein interessanter Einwand.
    Vor allem, aber nicht nur, für Mehrhundehalter.

    Meine Hunde haben alle "Hier" und "Nein" und "Aus" als Kommando - schlimmstenfalls, ohne Namen vorweg gerufen, kommen dann halt alle angesaust, womit ich aber gut in meinem Umfeld leben kann...bei einem namenlosen Nein stutzen sie alle irgendwie, bei einem namenlosen Aus würden wahrscheinlich alle dumm aus dem Fell gucken...Hauptsache, einer spuckt dann was aus...ein Lob kriegen dann - wenn ich so unpräzise vor mich hin nuschel natürlich alle...
    Je nach Situation und Blickkontakt, weiß aber derjenige der gemeint ist, tatsächlich, dass er gemeint ist...

    Den Name an sich benutze ich als eine Art vorgeschaltetes "Schau" - beim häufigsten unserer Hiers ist unser Podenco Janosch gemeint, da hole ich mir durch das Janosch erst die Aufmerksamkeit und sobald ich die habe, kommt sofort das Hier hinterher...würde ich nur den Namen rufen, würde er zwar hochkucken, aber nach einem Moment das weitermachen, womit er vorher beschäftigt war (übrigens der Knackpunkt bei meinem Liebsten, der läßt die Hunde mit Namen-Rufen immer raten, was er wohl von ihnen wollen könnte...)

    LG, Chris

  • Der Name ist für mich kein Kommando, deswegen hab ich den nicht aufgeführt. Meine ich alle Hunde sage ich nur das Kommando oder eben "Mädels", "Hunde".. Meine ich einen bestimmten Hund, sag ich natürlich den Namen vor dem Kommando...

  • Ich finde es herrlich, Chris, wie Du das immer beschreibst :smile: . Und ja, bei meiner hat ihr Name auch die Bedeutung von "schau" oder "ich will was von Dir" - also schon sowas wie ein Kommando. Und: wenn ich in der Wohnung bin und nicht weiss, wo Zookie ist, ruf ich auch Zookie und nicht KOMM. Habs grad ausprobiert, bei KOMM kommt sie nicht, beim Namen schon.

    LG Falbala

  • Also für mich sind alle Kommandos wichtig die ich meinem Hund beibringe... sonst würde ich es ja nicht machen :D

    An manchen Tagen (zugegeben Faulen Tagen) ist es schön, wenn Hund sich bückt um etwas heruntergefallenes aufzuheben, oder aber mir was bringt. Dann könnte ich darauf nicht verzichten :D

    Unbedingt können, sodass ein Leben miteinander überhaupt möglich ist, ist denke ich auch ein Abbruchkommando und das Abrufen. Und es ist hilfreich wenn Hund weiß was er darf und was nicht :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!