Das unbedingt nötige Können?

  • Neben Abbruchsignal "Nein" und Lobsignal "Guuuutes/Feiiiiines Mädchen" :hust: sind es bei mir "Komm" und "Stopp", die ich für unerlässlich halte.
    Da ich mich aber oft unter Menschen begebe (und das auch nicht vermeiden kann) halte ich "Sitz", "Platz" und "Bei Fuß" (bei mir "Hier") für wichtig. Damit verbunden ist das Auflösungskommando "OK".

  • Zitat

    Aber du meinst das Gegenteil (Abbruchsignal) ist gerechtfertigt?

    Ja, finde ich schon. Denn ich lobe nicht immer bzw. wie gesagt, für mich ist ein Lob bzw. Markersignal ist für mich halt kein Kommando :ka:

    Vielleicht hinterfrage ich das nicht so, sondern entscheide inzwischen viel mit dem Bauch und da fragt keine nach Signalen ;)

  • Zitat

    Hi
    Was denkt Ihr sollte ein Hund unbedingt können?
    Sich (neben Fressen, Saufen usw. :D ) meinen und somit auch seinen Lebensumständen anpassen.

    Auf welche Kommandos, glaubt Ihr, kann man nur schwerlich verzichten?
    Abruf, Unterlassen und Auslassen und ......bei Hundebegegnungen: Alle vier Pfoten auf den Boden.

    Welche Erziehung, denkt Ihr, ist für ein reibungsloses Miteinander unbedingt erforderlich?
    Die, dass Hund und Mensch ohne Stress mit der Umwelt leben können.


    LG

  • Meine Hündin kann tatsächlich nur die für mich wichtigsten Signale.

    Sie muss "alltagstauglich" sein. Da stand ganz oben auf der Liste, dass sie kommt, wenn ich das will, also "hier". Außerdem, dass sie alles abbricht, wenn ich das will, also "nein"

    Die beiden Signale beherrscht sie "perfekt", ich kann sie immer abrufen und sie von allem abhalten.

    Wichtig ist mir außerdem, dass sie bei mir bleibt, wenn es sein muss, da sie fast ausschließlich ohne Leine läuft, das hat bei uns eigentlich kein Signal. Sie reagiert viel auf Handzeichen, das Zeichen, das für andere Leute Fuß wär, ist bei mir, dass ich meinen Zeigefinger an der Seite ruter halte. Solang ich den so halte, bleibt sie, ich gebe sie frei indem ich die Hand da weg nehme. Ein Auflösungskommando gibts also nicht.

    Sie "kann" außerdem noch Sitz und Platz, aber das nutzen wir nur sehr selten, Platz sogar eigentlich fast nie. Ich brauchs auch im Alltag einfach nicht.


    Ihr Markerwort ist übrigens "fein", wobei es kein Markerwort ist, wie zum Beispiel ein click. Ich kündige damit keine Belohnung an. Sie hat null Interesse an Belohnungen, ihre größte Belohnung ist meine Aufmerksamkeit und die bekommt sie so sowieso

  • Am wichtigsten: Komm! Außerdem wichtig ist noch "Fuß", denn nur wenn Hundi weiß, dass er neben mir laufen soll, kann ich mit ihm auch entspannt durch die Innenstadt laufen. Außerdem extrem wichtig: "Aus", damit er immer alles ausspuckt, was er so findet. Jeppe kann zwar auch zuverlässig Kommandos wie "Sitz" und "Platz", die müsste er aber für den Alltag nicht zwangsläufig können, sie sind aber dennoch praktisch! Oh ja, und so ein Markersignal haben wir auch, das finde ich auch wichtig!

  • Für mich ist eigentlich nur ein Abbruchsignal nötig. Das kann ich eigentlich für alles einsetzen was ich brauche.

    Bezüglich Markerwort: Verwende ich zwar, für wichtig halte ich es allerdings nicht, weil ich ja meinen Hund auch direkt belohnen könnte, wenn ich wollte. Da gibt´s also viele Alternativen.

  • Kommt darauf an auf was man wert legt.
    Meine Hunde können :

    Hier
    Fuß
    bleib
    Langsam
    warte
    Sitz
    Platz
    Raus (z.B. Waldstück)
    Such
    up and down (Baumstämme springen)


    Alle Kommandos kommen auch im Alltag täglich zu Einsatz.

  • Unverzichtbar und absolutes Muß:

    - auf Pfiff kommen
    - Pfui! (lass prompt fallen)
    - lass es! (was immer Du grad tust)

    was uns das Leben erleichtert und ich deshalb nicht missen möchte:

    - raus da! (zurück auf den Weg)
    - Platz-Bleib (auch auf Entfernung)
    - Fuß
    - Klappe! (speziell für Geordy *g*, der so gerne bellt)

    Unser Markerwort ist PRIMA, was sicher für die Hunde wichtig ist und alles angenehmer gestaltet. Aber ich sehe das auch nicht als unverzichtbar an, ginge ja auch ohne.

  • Eigentlich sind es nur zwei Dinge, die ein Hund können muss:

    NEIN (Abbruchkommando) und HIER (Abrufkommando).

    Leider sind das auch die Kommandos, die bei den meisten Hunden nicht gut genug konditioniert wurden.
    Da kann der Hund 25 verschiedene Sachen, macht Rolle und gibt Pfötchen, aber sobald ein Häschen am Horizont auftaucht ist er weg...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!