
Das unbedingt nötige Können?
-
redbumper -
17. Mai 2010 um 11:56
-
-
Zitat
... und was ist mit: BLEIB? Find ich seehr wichtig, manchmal lebensnotwendig.
LG Falbala
Wenn du deinem Hund beigebracht hast, dass ein Kommnado so lange befolgt wir, bis ein anderes kommt oder das alte aufgelöst wird, brauchst du kein bleib.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das unbedingt nötige Können?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
... ach so! Das NEIN benutze ich dafür nicht, sondern dafür, dass sie keine Sch... frisst z.B. Aber kann man auch so wie Du machen, klar. NEIN heisst bei mir aufhören, nicht stehen bleiben.
hihi, "nein" heißt bei mir auch aufhören
Allerdings einfach mit dem aufhören, was der Hund gerade macht. Läuft er, soll er damit aufhören, schnüffelt er, soll er es lassen, usw.. -
Zitat
... ach so! Das NEIN benutze ich dafür nicht, sondern dafür, dass sie keine Sch... frisst z.B. Aber kann man auch so wie Du machen, klar. NEIN heisst bei mir aufhören, nicht stehen bleiben.
LG Falbala
nein = aufhören (weiter zu laufen z.B.)
-
Zitat
Wenn du deinem Hund beigebracht hast, dass ein Kommnado so lange befolgt wir, bis ein anderes kommt oder das alte aufgelöst wird, brauchst du kein bleib.
Das ist wohl der Unterschied: meine bleibt nur bei BLEIB in der Position, bis ich sie auflöse. Bei NEIN ist es ein Abbruch, aber kein verharren.Aber, wie gesagt, ich versteh, was Ihr meint.
-
Ach, interessantes Thema!
An Kommandos - die absoluten Muss-Kommandos - gibts bei uns:
Nein - übersetzt etwa "vergiß das, was Dir grad so als Handlungseinfall im Kopf rumgeht, auf der Stelle".... hilft gegen Fressen von irgendwelchem Müll, gegen losstürzen auf andere Hunde/Menschen, und all sowas, wichtig ist nur das Timing...
Hier - übersetzt - stantepede auf zur Alten...
Aus - spuck aus, was Du in der Schüß hast, weil die Alte mit dem Nein gepennt hat...
Kein Kommando, aber ein Können, das so einige Kommandos ersetzt - die absolute Leinenführigkeit, dahingehend, dass der Hund angeleint darauf achtet, dass die Leine locker bleibt...
Der Grundsatz der Erziehung ist kurz gefaßt: Die Alte (ich hasse Frauchen, aber Alte klingt auch nicht besser.,..) meint, was sie sagt und setzt das auch so oder so durch....das ist die Pflicht in Sachen Erziehung, der Rest ist Kür...
Lg, chris
-
-
Auf welche Kommandos,
glaubt Ihr,
kann man nur schwerlich verzichten?Nein - für mich unverzichtbar
Welche Erziehung,
denkt Ihr,
ist für ein reibungsloses Miteinander
unbedingt erforderlich?absolute Leinenführigkeit - bei meinen Schwergewichten ein Muß
Alles andere "Steh, Sitz, Lauf voraus, Aus, Hier (Komm) usw. ergibt sich automatisch im Laufe der Zeit, wenn die Bindung wächst.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Das ist wohl der Unterschied: meine bleibt nur bei BLEIB in der Position, bis ich sie auflöse. Bei NEIN ist es ein Abbruch, aber kein verharren.Aber, wie gesagt, ich versteh, was Ihr meint.
Das war auf das "Hier" bezogen.
Wenn ich meinem Hund "Hier" sage, dann kommt er zu mir und bleibt bei mir, bis ich es auflöse oder etwas anderes sage.
Dann brauche ich auch kein "Bleib" (wenn ich es ihm so beigebracht hab).
Wenn er Richtung Straße dackelt kann z.B. ein "Nein" kommen und er bricht das ab (was auch immer er dann tut, aber auf jeden Fall nicht mehr Richtung Straße laufen).
-
Der Thread heisst ja auch "das unbedingt nötige..." insofern habt Ihr sicher recht. Ihr kennt Euch sicher auch besser aus als ich Neuling.... MIR wär's zu wenig. Ich würde sogar noch Chris' AUS dazu nehmen, wenn ich manchmal penne und sie das "Ding" schon in der Schnüss hat - das kann meine noch nicht :/ .
LG Falbala
-
Klar, bei Hunden die sowas tun, ist ein "aus" schon sehr hilfreich und wohl sogar nötig
Da kann ich zum Glück nicht mitreden
-
Zitat
Klar, bei Hunden die sowas tun, ist ein "aus" schon sehr hilfreich und wohl sogar nötig
Da kann ich zum Glück nicht mitreden
.... Angeber....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!