Hunde, die keine anderen Hunde mögen

  • Ulexa vermeidet manchmal im Freilauf geschickt die Kontaktaufnahme von anderen Hunden: wenn diese stehen oder liegen und auf eine Reaktion warten, wenn wir entgegen kommen, sprintet Ulexa los und rennt an dem Hund ohne Blickontakt vorbei, der andere guckt meißt sehr irritiert und nimmt keinen Kontakt mehr auf.

  • Bei meiner Gordy war es so, dass sie als sie klein war sehr gerne mit anderen gespielt hat. Das lies aber schon bald nach und auch sie hat andere oft verknurrt. Sie hat dann nur noch gespielt wenn ihre Regeln akzeptiert wurden: Sie durfte jagen und der andere war der Gejagte. Später wurde dann klar warum. Spondylosen. Sie hatte Angst vor Schmerzen wenn der andere aufreitet oder sonst wild spielt.

    Es könnte also auch ein Schutzverhalten sein.

  • Ich erwarte nicht von meinen Hunde, dass sie alle anderen mögen, ich erwarte nur, dass sie "sauber" kommunzieren. In dem Rahmen dürfen sie sich dann bei solchen Gelegenheiten "aussuchen", ob sie mit wem spielen möchten, auf normalem Level ein wenig "rum-imponieren" möchten oder lieber ihre Ruhe haben wollen.

    LG, Chris

  • Ich denke eigentlich nicht, dass "mögen" auch immer "spielen" beinhaltet. Jeppe hat auch einen "Schnüffelkumpel". Wir können stundelang mit den beiden spazierengehen und sie mögen sich total, aber spielen würden sie nicht, sie laufen nebeneinander her und schnuppern, markieren usw. Ich erwarte von keinem Hund, dass er mit jedem wildfremden Hund spielen soll, macht Jeppe ja auch nicht. Trotzdem ist sein Verhalten gegenüber anderen Hunden eben anders als das der beiden beschriebenen Hündinnen. Auch Jeppe macht mal ne klare Ansage, wenn ihm was nicht passt und er mag nicht jeden Hund, aber er hat nicht diese Abwehrhaltung gegenüber jedem Hund, der mit ihm KOntakt aufnehmen will. Das meine ich eigentlich damit. Die beiden Hündinnen, vor allem die BC-Hündin, geht eigentlich sofort dagegen, außer bei einigen wenigen Hunden. Das ist eben der Unterschied.

  • Huhu,
    Emma wurde gut sozialisiert aber spielt z.Zt. mit kaum einem Hund mehr. Einfach kein Bock. Desweiteren gibt es hier einige Hunde, die sie schlichtweg ignoriert - die schaut sie netmal mit'm A**** an :D. Net an der Leine, net im Freilauf, netmal wenn die andren schnüffeln kommen.
    Und es gibt einige wenige, die kann sie auf den Tod net austehn, ich nenn sie "Feinde".
    Ist halt wie beim Mensch :???: . Ich muss auch net jeden mögen bzw. mag auch net jeden der zu mir herkommt und mich "vollnölt" oder mir nen Kartenspiel in die Hand drückt und verlangt, dass ich drauf einsteig, und es gibt auch bei mir Menschen, die hab ich gefressen ^^

  • Hallo, mir geht es wie Terrier-Lady: nur hat meine Hündin nach der 1. Hitze beschlossen, dass alle anderen Hunde dieser Welt in erster Linie Feinde sind.
    Wir sind von Anfang an immer mit vielen Hunden unterwegs gewesen und haben HuSchu gemacht, sie hat sich mit allen super vertragen. Dann wurde sie zum 1. Mal heiß und danach fing sie an, alle Hunde erstmal anzugreifen, sie hat nicht gebissen - ist nur mit Riesentheater auf sie zugelaufen. Dies habe ich unterbunden, indem sie nicht mehr zu anderen hin durfte und an die Leine musste. Durch mein Fehlverhalten hat sich eine Leinenaggression der übelsten Art entwickelt. Mittlerweile ist sie 4 Jahre alt und mit viel Übung, Geduld und Lecker sind wir inzwischen soweit, dass wir ohne Geprolle an den meisten Hunden vorbei gehen können.
    Sie hat ausgesuchte Hunde, mit denen wir spazierengehen können, aber spielen tut sie nicht. Es gibt Hunde, die dürfen uns begrüßen, fordern zum Spiel auf, nur ganz wenigen gelingt es, sie zum Spielen zu animieren.
    Lola ist eigentlich froh, wenn sie mit keinem anderen Kontakt aufnehmen muss. Man merkt richtig, wie erleichtert sie ist, wenn sie am anderen vorbei ist.

    Mir begegnen immer wieder Leute, die sagen, ach lassen wir sie doch spielen und die es nicht verstehen können, dass mein Hund nicht spielt.

    Aber ich suche mir keine Wege mehr, die nicht hundefrequentiert sind, denn Hundebegegnungen üben wir nach wie vor und wenn's auf dem HuPla ist.

    LG Marion

  • Zitat

    Müsste man mal definieren, ob "anderen Hund mögen" immer auch "miteinander spielen" heißt.


    Ah, da ist ja mein Gedanke.
    Sascha spielt nicht mit fremden Hunden und außerhalb des Grundstücks auch mit den bekannten Hunden kaum.
    Trotzdem würde ich sagen, dass Sascha sich sehr für andere Hunde interessiert und gerne kommuniziert. Er sucht den Kontakt, kommt mit anderen Hunden gut klar, aber spielen? Mehr als selten ...

  • Zitat

    Ich erwarte nicht von meinen Hunde, dass sie alle anderen mögen, ich erwarte nur, dass sie "sauber" kommunzieren.
    LG, Chris

    So geht es mir auch.

    Das Hunde immer, also auch im Erwachsenenalter, miteinander spielen, ist nicht selbstverständlich, warum auch, wie Corinna schon schrieb, wir laufen als Erwachsene ja auch nicht mit einem Spiel durch die Gegend.

    Aber sie dürfen nicht zuschnappen oder mobben.

    Was bei solchen Hunden oft der Fall ist, sie sind stark auf den Halter fixiert oder haben ihre "eigene" Hundefamilie und das reicht denen.

    Gruß
    Bianca, die beide Exemplare zu Hause hat ;)

  • Wie gesagt, ich würde von keinem Hund erwarten, dass er mit jedem Hund spielt, warum sollte er auch? Was ich eben nur komisch finde ist, dass diese beiden Hunde von Anfang an eine abwehrende Haltung haben und diese auch nur sehr selten ablegen. Beispiel BC-Hündin: Gestern auf dem Platz, eine Bekannte von mir ist zum ersten Mal mit ihrer Hündin dabei, diese wird von der Hündin sofort angemacht, es kommt fast zu einer handfesten Auseinandersetzung. Jeppe unterwirft sich dieser Hündin immer sofort, wenn sie in seine Nähe kommt, er schmeißt sich auf den Rücken und bleibt so lange liegen, bis sie wieder geht.So macht es auch eine andere Hündin auf dem Platz. Diese BC-Hündin spielt dort mit einer einzigen Hündin , alle anderen werden prinzipiell angepöbelt oder weggeschnappt. Naja, das finde ich eben etwas komisch, denn die anderen Hunde müssen gar nichts weiter machen, sie müssen nur in ihre Nähe kommen und es gibt Stunk!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!