Hunde, die keine anderen Hunde mögen

  • Ich denke in letzter Zeit über die Frage nach, ob es Hunde gibt, die trotz guter Sozialisierung keine anderen Hunde mögen oder ob da doch etwas schiefgelaufen ist. Ich selbst kenne zwei Hündinnen, von denen ich eigentlich behaupten würde, sie seien gut sozialisiert würden. Die eine Hündin ist die BC-Hündin unserer Trainerin. Sie war mit Jeppe im gleichen Welpenkurs und auch im Junghundeskurs. Als Welpe hat sie noch gerne gespielt, dann war es plötzlich vorbei und jetzt kann sie mit den meisten Hunden nichts mehr anfangen, sie schnappt die meisten Hunde weg und knurrt sie an. Die andere Hündin gehört zu einer Freundin von mir. Diese Hündin war auch in einer Welpengruppe, hatte von Anfang an KOntakt zu anderen Hunden und hat nach Aussage meiner Freundin nie wirklich schlechte Erfahrungen gemacht. Trotzdem hatte sie noch nie wirklich Spaß an Hundekontakten. Sie mag nur sehr wenige Hunde, die meisten verbellt sie oder schnappt sie weg. Wenn sie aber einen Hund mag, dann mag sie ihn richtig. Jeppe kommt mit beiden klar, wahrscheinlich weil er so völlig harmlos wirkt. Gibt es einfach Hunde, die andere Hunde doof finden, obwohl sie nie schlecht Erfahrungen gemacht haben? Ich meine, dass ein Hund nicht jeden Hund mögen muss, ist mir klar, aber dass ein Hund fast keinen Hund leiden kann, auch unabhängig vom Geschlecht, finde ich immer etwas komisch! Daher bitte ich um Aufklärung :???: !

  • Ich nenne sie Einsiedler-Hunde, denen reicht es, wenn sich der Besitzer um sie kümmert, Hundekontakte brauchen und wollen sie meißten gar nicht.

    Hundekontakte sollte man denen nicht aufzwängen, dann kommt es zu den oben gegannten Situationen.

  • Das ist interessant, denn meist heißt es ja, wenn man seinen Hund gut solzialisiert, dann klappt das schon! Ich finde allerdings, dass auch diese Hunde gut sozialisiert sind, denn sie verletzen ja keinen Hund, sie zeigen nur sehr deutlich, dass sie keinen Kontakt wünschen. Man soll sie ja gar nicht zu Kontakten zwingen, aber KOntakt ist ja nicht immer vemeidbar!

  • Vorstellen kann ich mir sowas schon, dass ein Hund so gar keine anderen Hunde mag. Aber ich denk immernoch, da müsste man den gesamten Lebenslauf mal untersuchen, um einen Hinweis auf dieses oder jenes Verhalten finden. Es gibt ja auch Hunde, die einen weitaus größeren Distanzbereich als "normale" Hunde haben und deswegen alles verbellen und wegschnappen. :ka:

    LG

  • Bloß weil ein Hund gut sozialisiert wurde, heißt das ja nicht, dass er z.B. mit den anderen spielen will......... :lol:

    Auch hier ist wieder der Halter gefragt, wenn der Hund keinen Kontakt haben möchte, bloß nich aufzwängen, sondern tolerierendes Verhalten belohnen (damit meine ich jetzt nicht, dass der andere Hunde den auf dem Kopf rumtanzen darf). Normales Vorbeigehen ist doch vollkommen ausreichend.

  • Frau Schmitt hat immer sehr gerne und ausgiebig mit anderen HUnden gespielt als ich sie mit 10 Monaten bekommen habe. Nach und nach hat sich das gegeben, meistens erfolgte eine deutliche Verhaltensänderung nach der Hitze.
    Jetzt ist sie etwa 2,5 Jahre alt und möchte fast gar keinen Hundekontakt mehr. Sie hat zwei Freundinnen, der Rest der Hundewelt geht ihr eigentlich am Allerwertesten vorbei. Rüden gegenüber ist sie noch abweisender als gegenüber Hündinnen. Mit ihren Freundinnen spielt sie auch fast gar nicht mehr, wenn auch die alte Vertrautheit noch immer da ist und man das im Umgang der Hunde miteinander sehen kann. Also man freut sich, sich zu sehen und miteinander herumzuschnüffeln, die gleichen Stellen anzupinkeln, man rennt halt gemeinsam in der Botanik herum. Mehr aber auch nicht mehr.

    Da ich dieses Verhalten nie beeinflusst habe, denke ich, es gibt einfach Hunde, die keine Hundekontakte mögen. Die zwar freundlich sind, aber deutlich reserviert und nicht an näherem Umgang interessiert. Es hat einfach eine Entwicklung stattgefunden mit dem Erwachsenwerden.

    Ich finde das nicht tragisch. Ein Vorteil ist z.B., dass Frau Schmitt nicht zu jedem Hund hinrennt und dann auf Durchzug stellt. Dass sie, fast immer unangeleint, angeleinte Hunde nicht belästigt und ich sie absitzen lassen kann, wenn ein vielleicht unfreundlicher, weil angeleinter Zeitgenosse unsere Wege kreuzt.

  • Zitat

    Wenn ein Hund vernünftig sozialisiert ist, bringt er die anderen Hunde nicht sofort um sondern reagiert hündisch korrekt. Das heißt aber nicht, dass er andere Hunde lieben muss. :)

    Ahh danke, gut ausgedrückt. Wusst nicht wie ich das schreiben sollte :D

  • Ich denke, es ist ein Irrglaube, dass ein "sozialer Hund" mit anderen Spielen muss. Meine finden andere Hunde auch neutral bis doof. Und an Sozialverhalten mangelt es denen (abgesehen von meiner Großen) nun nicht...

    Warum sollte man auch mit rudelfremden Hunden spielen? Das liegt ja gar nicht in der Natur der Dinge.

    Wenn ich mir vorstelle, dass ich als erwachsener Mensch immer mit einem Kartenspiel herumrennen sollte, um alle Welt zu einem Spiel zu überreden. Nee, das wär auch nicht meins. Ich spiele aber gerne im eigenen Freundeskreis. Da weiß ich ja, was die gern mögen und wie es läuft.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Leute,

    ich habe auch so ein Exemplar. Früher . . . damals . . . wir waren in der Hundeschule, haben uns öfter mit anderen Hunden getroffen und sie hat wie wild immer mitgemacht. Dann begann die Zeit der Läufigkeit, sie hatte immer Probleme mit der Scheinträchtigkeit und dann kam noch eine Herzschwäche dazu. Zu dieser Zeit hielt sie sich sehr zurück und wollte von den anderen nichts mehr wissen.

    Mit 4 Jahren mußte ich sie dann kastrieren lassen - und da begann es - sie entwickelte sich zum Monster. Am Anfang dachte ich es liegt an der Umstellung da man teilweise das Gefühl hatte dass sie überhaupt nicht mehr weiß ob sie nun Männlein oder Weiblein ist.

    Leider verbesserte sich dieser Zustand nicht. Wenn ich das Haus mit ihr verlasse und ein anderer Hund kommt mutiert sie zum Drachen. Ablenkung
    ist unmöglich.

    Ich hab mich nun damit abgefunden und suche mir Gassiwege mit wenig Hundebegegnungen. Es ist zwar schade - aber was soll ich machen . . .

    Gruß Terrier-Lady

    P.S.: Die andere macht dann natürlich immer mit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!