Leinenlos im Straßenverkehr?

  • Hi,

    also ich würde meine Hunde NIEMALS an der Straße oder in Straßennähe ohne Leine laufen lassen, nicht mal wenn sie echt gut hören würden (Was sie leider eh nicht tun :ops:

    Das Risiko wäre mir einfach viel zu groß, die können sich immer vor irgendwas erschrecken, oder was sehen oder oder oder. Ich finde es sogar verantwortungslos wie auch hier im Ort einige Halter mit Hund an der Hauptstraße ohne Leine langlaufen. Also bitte, dass muss doch nicht sein noch dazu, weil ein Hund der plötzlich auf die Straße springt auch eine Gefahr für Autofahrer darstellt.

  • Kommt für mich nicht in Frage. Was ich alles an Unterordnung trainiert habe, kann ich im Freilauf abrufen, auch da kommt es vor, dass ich im Fuss an anderen Hunden vorbeigehen möchte etc. Außerdem bin ich auch auf funktionierende Unterordnung MIT Absicherung stolz, wenn ich diese einfach nur als Absicherung sehe und sie in 99,9% der Fälle nicht BRAUCHE. Ich könnte es mir einfach nicht verzeihen, wenn mein Hund unter dem Auto liegt, nur weil ich uns doch leider überschätzt habe.

    Hier laufen auch einige Hunde leinenlos durch die Stadt. Die warten zwar immer brav am Bordstein etc., aber ich finde es ziemlich grenzwertig, wenn sie z.B. einige Meter voraus um die Ecke laufen ohne dass der Halter überhaupt mitkriegt, dass da gerade jemand einen Riesenschreck bekommt, weil ihm ein großer leinenloser Hund ohne Herrchen begegnet und mal eben im vorbeigehen an ihm schnuppert.

    Laufen Eure leinenlosen Hunde in der Stadt im Fuss oder wieviel Freiraum haben sie? Ich glaube irgendwie schon, dass ein Grund warum man das macht, der besondere Kick ist und wie bei vielen Kicks, wie Bungeejumping etc. ist eben immer ein Risiko dabei, meistens aber hauptsächlich nur für einen selbst...

  • Nachdem ich schon von mehr als einem Hund mitbekommen habe, dass er nach einer Verletzung weder HB noch Geschirr tragen konnte, eben wegen der Wunden, finde ich das sogar ganz sinnvoll, mit dem Hund sowas zumindest mal in Ansätzen geübt zu haben.

    Wenn mein Hund nächste Woche so übel gebissen wird, dass regelmäßige Versorgung beim TA nötig ist, sie aber weder HB noch Geschirr tragen kann, dann bin ich dankbar, dass ich mit meiner zur Not auch zum TA laufen könnte oder sie vom Auto in die TA-Praxis bekäme, ohne befürchten zu müssen, dass sie mir flugs über die Straße rennt, eben weil sie das alles kennt und weiß, dass man den Bürgersteig niemals nicht ohne Frauchens Erlaubnis verlassen darf.

    LG, Henrike

  • Zitat

    Meine Hunde gehen in Straßennähe immer an der Leine. Nicht nur, dass ich sowieso einfach Angst hätte das etwas passiert, hören sie auch nicht zuverlässig genug um das zu riskieren.

    Ich sehe aber bei uns genügend Leute die neben der Straße leinenlos spazieren gehen, mir wird jedesmal ganz mulmig dabei.

    So ist es auch bei uns.
    Außerdem müsste Henry, wenn leinenlos an der Straße, sowieso direkt neben mit bleiben, dann kann ich ihn ebensogut gleich anleinen und bin auf der sicheren Seite :smile:

  • Passieren kann grundsätzlich immer was, ob jetzt mit oder ohne Leine, ob an der Straße oder im Feld.

    Lucky stört es nicht im Geringsten, ob da Autos hupen, ob da ein Laster vorbei donnert, oder ob die Straßenbahn eintruddelt. Er orientiert sich sehr stark an mir, aber mir ist schon öfter aufgefallen, daß ich durch ein hupendes Auto zusammenzucke und Lucky nur kuckt "Was´n los :???: "

    Das Einzige wo ich mit Lucky zur Seite gehen muß bzw. anleinen ist bei Sirenen. Da singt er zu gerne mit und für diese Zeit auch schwer ansprechbar. Das war´s aber auch schon.

    Mit Akasha würde ich das nie machen. An wenig befahrenen Straßen mit einem guten Überblick - ja, an Hauptstraßen zur Rush Hour - never.

  • Ganz klar: Es kommt drauf an.

    Theoretisch könnte er auch an Hauptstraßen ohne Leinen laufen, aber es kann immer mal eine spannende Ablenkung geben wie Hund auf anderer Straßenseite o.ä. Nachts/spätabends lasse ich ihn jedoch auch hier an der Hauptstraße frei laufen.

    In 30er Zonen bzw Nebenstraßen lasse ich ihn auch öfter frei laufen, das mache ich nach Gefühl.

  • Um die Ecke laufen war natürlich auch nicht erlaubt - vor der Ecke wurde gewartet bis ich da war und mein OK gegeben habe zum Weitergehen.

    Ich hätte mir das früher nie vorstellen können daß so etwas überhaupt machbar ist, aber durch meine befreundete Hundetrainerin - deren Hund IMMER freilief, auch mittin in der Stadt - habe ich gesehen das es machbar ist.
    Und ich hoffe mal, daß ich das meinem nächsten Hund auch wieder so beibringen kann!

    LG

    Ines

  • Bei uns im Ort läuft eine Hündin auch IMMER ohne Leine, da hab ich auch ab und zu Angst, daß der was passiert, aber ansonsten....

    Perdi geht immer an der Leine.... manchmal üben wir allerdings das Fußgehen ohne Leine an der Straße, in dem ich sie an die Schlepp nehme und die hinterherschleifen lasse... da kann ich dann notfalls drauftreten... allerdings sind hier bei uns in den Nebenstraßen die Autofahrer so "Rücksichtsvoll" das sie sich nicht mal trauen weiter zu fahren, wenn man über die Straße ist und die Leine noch hinterherschleift... die haben dann sogar Angst über die Leine zu fahren :D diese Übungen mit der Schlepp mache ich aber auch hauptsächlich Abends oder an Sonn- bzw. Feiertagen, wenn wenig Verkehr ist... und auch nur, um das Fußgehen zu festigen, weil sie anders Fuß läuft wenn ich sie an der Leine habe... (hab ich sie an der Leine und die Schleppe hinterher, geht es auch....)

  • Caron ist an jeder Strasse angeleint. Da müsste nur was im Tiefflug an ihm vorbeisausen und weg ist er. ne ne :)

    Und obwohl hier 30er Zone wäre, blochen alle mit 50 durch das enge Quartier. Die Hauptstrassen sind sowieso so stark befahren dass ohne Leine nicht in Frage käme (zumindest bei mir).

    Hier sieht man wegen dem vielen Verkehr auch kaum unangeleinte Hunde. Die Omi mit dem Omihund, die sind ohne Leine unterwegs, und seehr gemütlich - beide :) Die müssen aber nur ca. 80m vom Wald durch das Quartier zu ihrem Haus wackeln.

  • Ich sehe ganz viele Menschen die das tun. Mein Hund ist an der Straße (außerhalb unserer Wohnsiedlung, wo alles gut einsichtig ist und außerdem 30er Zone) immer an der Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!