Leinenlos im Straßenverkehr?

  • Zitat

    Habt ihr denn alle keinen Leinenzwang??? :schockiert:

    Doch bei uns ist Leinenzwang :ops:

    Zitat

    Ich seh im Freilauf an Straßen einfach nicht den geringsten Sinn: ob ein Hund nun mit oder ohne Leine Fuß läuft, ist ihm herzlich egal. Der Hund hat absolut nix davon, trägt aber das Risiko. Finde ich unfair!

    Ich lasse Nele dabei nicht Fuss laufen, da wärs sonst wirklich sinnlos. Sie läuft eh ohne Leine schneller als mit Leine und wenn sie vor mir ist, hab ich sie immer im Blick (Abstand ist aber gering).
    Teilweise sind unsere Morgenspaziergänge nur auf asphaltierten Wegen, weils Grün zu weit weg ist. Nele macht dann öfter ins Gebüsch oder auf Mini-Grünflächen und da wirds dann auch immer weggemacht :yes:

  • Murmelchen, ich hatte das eher auf Aussagen wir die von Sleipnir bezogen, der sprach davon, wohl den Nervenkitzel zu brauchen und das finde ich seltsam. Leinenlos mal eben kurz weil man zu faul ist oder weil´s die Situation gerade hergibt, ok kein Problem, aber nicht aus Prinzip weil ich mir selber was beweisen will.

  • An Straßen kommen meine an die Leine - ohne Ausnahme, schon weil ich keine ruhige Sekunde hätte, weil ich mir Gedanken mache, wann das nächste suizidale Stadtkarnickel vor meinem Terrier auftaucht oder jemand sie auf der anderen Straßenseite ruft, sich die Hunde erschrecken, eine Biene den Hund sticht....

    Ich bin einfach der Ansicht, dass ein Hund nunmal ein Lebewesen ist, der in seinem natürlichen Verhaltensrepertoire kein Gassigehen neben Straßen hat. Dieses Quentchen Unsicherheit, das "Was-wäre-wenn" ist es mir einfach nicht Wert, das Leben meiner Hunde zu riskieren. Auf den 'Nervenkitzel', die 'Selbstbestätigung' kann ich gern verzichten.

  • Meine Hunde laufen je nach Erziehungsstand (und Alter) ;) bei uns in der Siedlung, wo wenig Autos fahren und wir am Gehweg gehen oftmals ohne Leine. Direkt an Straßen jedoch ist leine angesagt. Zwar hört Cash super, geht schön neben mir aber trotzdem ist mir wohler dabei.

  • Meine kommt auch generell in Straßennähe an die Leine.
    Selbst wenn sie die besterzogenste, gehorsamste und absolut unablenkbarste bei-Fuß-Gängerin der ganzen Stadt wäre, ich hätte doch nie 1000%ige Sicherheit, weil doch mal etwas sein kann (z.B. der oben genannte Bienenstich oder so)

    Andererseits bewundere ich ein Frauchen, das ich ab und zu mit ihrer Hündin immer ohne Leine laufen sehe, auch in Straßennähe. Ihre Hündin folgt ihr aufs Wort und läuft super brav ganz nah bei Frauchen, aber mit meiner Hündin würde das eben nicht funktionieren, deshalb ist mir das zu gefährlich.

  • Zitat

    Emmy läuft auch an der Straße ohne Leine.
    Ich überquere mit ihr eine vierspurige Straße im fließendem Verkehr ohne Leine.
    Sie bleibt am Fuss. Wenn ich "Halt !" sage, bleibt sie augenblicklich stehen.
    Wir sind beide völlig entspannt dabei.


    Genau so. Und wenn ich - oder Joy - nicht entspannt wären, würde ich anleinen.

    Ich leine eigentlich nur an, wenn ich wg Leinenpflicht angemault werde, bei so Pflichtsachen wie Zug, Bahnhof usw. Oder wenn wir irgendwo sind, wo sehr, sehr viele Menschen sind, damit kein Stress aufkommt, sie könne verloren gehen. Sie längere Zeit offline im Fuß laufen lassen, ist anstrengend, dann leine ich lieber an (da läuft sie "widerstandsloser" Fuß, s.u.).

    ich nenne meinen Hund verkehrssicher.

    Da Joy klein und niedlich ist, hat niemand Angst vor ihr. Deshalb darf sie auch einen größeren Radius haben. Einen großen Hund würde ich näher bei mir halten. Ist ungerecht, aber da mach ich Unterschiede.
    Auch ihr abendliches Toben über Rasenflächen in fremden Vorgärten, würde ich bei einem größeren/schwereren Hund nicht dulden (können). Aber bei diesem Elfenhund...lass ich ihr den Spaß. Ich sag immer: Die Gunst des kleinen Hundes ;)

    An der Leine trottet Joy demonstrativ lustlos neben mir her. Das scheint immer, als wäre es unter ihrer Würde, an der Leine zu laufen. Oder als ob man sie zur Schlachtbank führen würde. Das macht echt keinen Spaß, das anzusehen :smile:

    Für mich ist es kein Nervenkitzel, sie freilaufen zu lassen in der Stadt. Aber sicher bin ich glücklich darüber, dass ihre Ausbildung und unsere Bindung so weit gediehen sind, dass das möglich ist.
    Ja, es gibt es Restrisiko, dass Joy offline im Verkehr verunglückt. Ich nehme das in Kauf. Klingt brutal, aber die Lebensqualitätssteigerung rechtfertigt für mich persönlich das Tragen des Restrisikos (ähnlich wie bei Freigängerkatzen).

  • Lebensqualitätssteigerung?
    Hm wenn ich das so lese, seid Ihr wohl sehr viel in der Stadt unterwegs, wenn die Einschränkung durch die Leine so gravierend wäre, oder? Vielleicht ist das auch nochmal ein Unterschied. Ich bin mit meinem Hund nicht besonders häufig länger in der Stadt unterwegs, weil ich das überflüssig finde. Klar, mal eben um von A nach B zu kommen, wenn Auto keinen Sinn macht und wir danach spazieren gehen, oder wenn ich ihn mal ins Restaurant mitnehme, aber das kommt nun nicht regelmäßig vor. Wenn ich keine Hundeaktivität vor habe, z.B. nur shoppen gehen will, bleibt mein Hund zu Hause. Und auch das kommt nicht besonders oft vor.

  • Zitat

    (...)Hm wenn ich das so lese, seid Ihr wohl sehr viel in der Stadt unterwegs, wenn die Einschränkung durch die Leine so gravierend wäre, oder? Vielleicht ist das auch nochmal ein Unterschied. Ich bin mit meinem Hund nicht besonders häufig länger in der Stadt unterwegs, (...).


    Das glaube ich auch!
    Ich muss mit dem Auto fahren, wenn ich in die Pampa will. Wir kommen zur Tür raus und "stehen in der Stadt".
    Mein Hund muss zB auch nicht an Straßenübergängen absitzen (nur stehen bleiben) - dann kämen wir echt nicht voran, so viele wie hier davon sind :lol:

  • Verstehe. Momentan stehen wir hier auch "in der Stadt" wenn wir rausgehen, leider ist aber auch kein größerer Park in der Nähe, da wären wir erstmal ewig unterwegs um ins Grüne zu gelangen. :/ Deshalb nehme ich zweimal am Tag das Auto für die längeren Runden. :/ Zum Glück ziehen wie aber bald um!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!