Hartz-IV-Empfänger auf Häufchen Streife

  • Zitat

    ...

    ich hab schon so EINE!!! möglichkeit in de gefunden, allerdings waren die säckchen leer, das bringt dann wohl auch nichts.

    ...

    Hier stehen solche Automaten an JEDEM Spazierweg. Zum Beispiel auch an meiner Morgenrunde-Strecke, die durch ein Wohngebiet mit Wohnhäusern geht. Ein schöner sehr langer Weg für Spaziergänger und Radfahrer ohne Autos, mit schönem, breitem Grünstreifen mit Bäumen. Dort ist buchstäblich alles vollgeschissen. Die Anwohner, deren Gärten direkt neben dem Weg verlaufen, sind stinksauer. Mit Recht. Die Gemeindearbeiter, die einmal die Woche säubern und Gebüsche, Bäume und Gras pflegen tun mir echt leid.
    Und die füllen die Tütenspender und die dazugehörenden Mülleimer überall täglich!
    Diejenigen Hundebesitzer, die wegräumen (z.B. ich) werden, da sie die einzigen sind, die länger am Ort des Geschehens verweilen, weil sie eben einsammeln, kriegen den Zorn der Anwohner ab. Ich verstehe die Anwohner gut, im Sommer stinkt es dort zum Himmel, ich möchte da auch nicht im Garten sitzen.
    Genau das selbe gilt übrigens auch für die anderen Spazierwege. Überall Hundesch***, teilweise sogar mitten auf dem Weg.

    Verabschiede Dich also am besten von dem Gedanken, mit solchen Tütenspendern und Mülleimern würde sich das Problem auch nur minimieren. die Armleuchter unter den Hundbesitzern räumen auch da nicht weg.

  • Ich denke zum reinen Häufchen einsammeln wird auch keiner abgestellt werden. Da finde ich es dann wirklich sinnvoller Arbeitslosen die Möglichkeit zu geben für die Gemeinden zu arbeiten und diese generell sauber zu halten.

    Ganz davon abgesehen fehlt mir jegliches Verständnis dafür seinen Müll einfach irgendwo wegzuschmeissen oder sich nicht um die Hinterlassenschaften seines Hundes zu kümmern. Selbst in den grünsten Oasen liegen im Gebüsch Platiktüten, Flaschen, Taschentücher etc. :/

    Werd ich mich mal wieder mit paar Leuten zusammentun und den Müll mal etwas beseitigen.... :zensur: Was bekommen wir dafür? :zensur:

    LG Schabu

  • Was mir fehlt, sind weniger die Tütchenspender, sondern vielmehr die Mülleimer. Bei uns im Feld hab ich anfangs weggemacht (bin sogar hinter meinem Hund halbwegs ins Gebüsch reingekrabbelt, aber es ist schon 'ne Zumutung, daß die einzige Mülleimer bei uns an der Bushaltestelle sind - d.h. bei der Morgenrunde renn ich dann 30 Minuten mit meiner duftenden Tüte in der Hand rum und nachmittags werden es dann sogar bis zu 1,5 Stunden (mein Hund setzt die Häufchen immer recht zu Anfang der Runde ab). Wer das im Sommer bei 30°C dann zehnmal gemacht hat und vor allem der/die Einzige ist, d.h. beim Einsammeln muss man noch über 30 andere Häufchen klettern, hat schon keine Lust mehr. Auf Straßen oder Feldwegen - kein Thema, mach ich weg und nehms notfalls dann auch die ganze Runde mit, aber im Gebüsch ist mir das mittlerweile egal.
    Und die Tütchen sind ja nun nicht soo der Kostenfaktor, da find ich die fehlenden Mülleimer schon ausschlaggebender.

  • Zitat

    Das war ziemlich penetrant und nervig zumal dort auch einige Alkoholiker dabei waren die saßen im Park auf der Bank frühs am morgen mit ner Pulle Schnaps und pöbelten uns voll wegen der Hunde.

    Tut mir Leid aber wer soll denn in solchen Leuten eine respektsperson sehen und diese ernst nehmen?
    Die Leute kannten sich weder mit den gültigen Gesetzen was Hunde betrifft aus noch durften sie personalien von den Hundehaltern nehmen

    Womit schonmal die Frage geklärt wäre, welche Art von Schulung und Eignung so eine Häufchen-Politesse dann bräuchte.

    Und ja klar - das müssten schon richtige sozialversicherunspflichtige Jobs werden, also nicht statt der jetzigen 1-Euro-Jobs.
    Stimmt Stella - 1000 Euro brutto wäre bissi wenig.

    Natürlich ist diese Idee noch unausgegoren, ist ja nur ne Idee und kein Gesetzesvorschlag. Aber warum nicht, wenns vernünftig gemacht wird?
    Da gäbs noch ne Menge mehr Möglichkeiten Jobs zu schaffen, meiner Meinung nach.

  • Zitat

    aber es ist schon 'ne Zumutung, daß die einzige Mülleimer bei uns an der Bushaltestelle sind - d.h. bei der Morgenrunde renn ich dann 30 Minuten mit meiner duftenden Tüte in der Hand rum und nachmittags werden es dann sogar bis zu 1,5 Stunden

    Ohne Dich jetzt persönlich zu "meinen", nehm ich diese beliebte Ausrede mal als Anlass, mich auszulassen.

    Nach dem Tauwetter neulich habe ich am Wanderweg, an den unsere FUTTER-WIESEN grenzen, ca. 7 mehr als randvolle Schubkarren voll Hunde-Schiete wegmachen müssen.

    Weil ein Großteil der HH zu faul, zu rücksichtslos und zu gedankenlos ist, was sie anderen Menschen mit ihrem Verhalten zumuten.

    Da stehen keine Mülleimer - ja und? Soll ich vielleicht noch (häßliche) Mülleimer in die Landschaft stellen, damit HH sich nicht davor ekeln müssen, die eingetüteten Huafen, mit sich rumzutragen? Warum ich, was habe ich mit anderer Leuts Hunden zu tun? Und die Gemeinde ist nun mal auf meinem Land nicht zuständig.

    Ich ekel mich auch - wenn ich die Hundehaufen in verschiedensten Verwesungs-Stadien schubkarrenweise wegschaffen muss, auf einen gesonderten Komposthaufen, denn ich kann die nicht regulär mitkompostieren, weil ich ja nicht weiß, was für Medis die Hunde bekommen haben, ob sie gerade entwurmt wurden, ob sie Giardien oder Kokkzidien haben - das würde meinem wirtschaftseigenen Kompost den "Bio-Status" nehmen.

    Ich muss die Haufen wegmachen, weil sie im Frischfutter eine Gesundheitsgefährdung für meine Nutztiere darstellen.
    Und weil es ekelhaft hoch zehn ist, beim Füttern in Hundehaufen zu fassen.
    Mir wird durch "übersehene" Hundehaufen die Silage versaut, weil die feuchten Haufen zu Schimmelnester in der Silage führen. Das Futter ist damit wertlos.

    Ich hab das so satt, dass immer nach bequemen Ausreden gesucht wird, dass HH glauben, auf Kosten der Allgemeinheit die Hunde-Haufen entsorgen zu können, sich über die Luxussteuer aufregen (ich bezahle auch Grundsteuer für das Land, erwarte aber nicht, dass mein Müll von dort kostenlos entsorgt wird...), diese Rücksichtslosigkeit k.....t mich allmählich an.

    Wenn irgendwann mal jemand auf die Idee kommt, dass Hunde nur noch gehalten werden dürfen, wenn der Halter eine eigene Fläche zum Pieseln und Kacken nachweisen kann- z. B. einen eigenen Garten, und nachweisen kann, dass er dort die Hundehaufen z. B. durch Thermokompostierung "veredelt", bin ich mittlerweile soweit, dass ich so eine Idee unterstützenswert finde.

    Entnervte Grüße, Chris

  • Das soll wahrscheinlich wieder "eine Integration in den Arbeitsmarkt" sein für die Hartz 4 Empfänger :roll:

    Mit dem Sinn, das die Leute zwangsbeschäftigt werden und somit aus bestimmten Statistiken wegfallen .

    Wer schon mal Hartz 4 bezogen hat, müßte wissen, das es alles eigentlich Zwang ist. Man hat nämlich nur die Wahl "Nein" zu sagen und damit Geld gestrichen zu bekommen oder "Ja" zu sagen.

    Von daher sollte es wirklich freiwillig sein und es sollte ein normaler Job daraus gemacht werden.

    Den Sinn verstehe ich durchaus und finde es auch in Ordnung, nur sollten es dann Minijobs oder Vollzeitstellen sein, damit es auch wirklich etwas bringt (auch für die Hartz 4 Empfänger)

  • Auch wenn ich nicht persönlich gemeint bin: Ich lasse meine Hunde nicht auf Wiesen und auch nicht auf Felder machen. Das meiste landet im Garten bzw. auf unserem Splithof, wo ich es dann einsammel und in den Müll schmeiße. Sollte doch mal was auf einem Spaziergang landen, hab ich IMMER Tüten dabei und bei Feldern, Wiesen, Gärten, auf Wegen etc. wird eingesammelt. Hier sind aber zwischen den Feldern und dem Weg noch Gräben auf einem Grünstreifen mit ein paar Büschen und Bäumen und dieser gehört NICHT zu den Feldern dahinter. Daß der Hund nicht in Felder k... sollte, ist für mich logisch, denn es könnte sein, daß genau von diesem Feld irgendwann mein Mehl oder so ist (okay, unwahrscheinlich, aber es gibt ja auch nicht nur die Feldwege bei uns, in deren Nähe HH und ihre Hunde wohnen und ich will mir garnicht genau vorstellen, was in unserem Essen drin ist, wenn die Bauern die Haufen nicht absammeln).

    Und wenn es hier mehr Mülleimer gäbe, wäre es überhaupt kein Thema, die Häufchen alle einzusammeln-leider gibt es aber in jedem Dorf lediglich eine Bushaltestelle und wenn man Glück hat, ist da dann auch mal ein Eimer. An Tagen, an denen der Müll abgeholt wird und überall die Tonnen draußen stehen, benutze ich dann schonmal (unerlaubterweise) die Tonnen, um die Häufchen im Tütchen zu entsorgen, denn mir wäre es als Anwohner lieber, wenn die Haufen in meinem Müll liegen als auf dem Grünstreifen hinter meinem Garten.

  • Zitat

    Die vielen Häufchen finde ich erschreckend, aber das dafür Arbeitslose herhalten sollen, noch erschreckender.

    http://www.bild.de/BILD/regional/…en-streife.html


    Da haben sich unsere feine Nasen von Politikern wieder was neues ausgedacht um die Bürger und Arbeitslosen zu schikanieren.

    Sin das wirklich alles Hundehaufen? Ist ja eklig!

  • Dark Angel:
    Deshalb hab ich Dich ja nicht persönlich gemeint, eben, weil ich Dich nicht kenne und nicht wissen konnte, wie Du Dich im Allgemeinen verhälst, offensichtlich ja beeindruckend vernünftig.

    Aber das "Ich trag doch die Tütchen nicht ne Stunde mit mir rum"-Argument ist eben so weit verbreitet und wird teilweise in der selbstherrlichsten Überzeugung von sich gegeben, selbst wenn HH ihren Hund einige Meter entfernt von einer gerade vor sich hin-fluchenden, weil Fremd-Hundehaufen einsammelnden Chris, hinkacken lassen und die Haufen nicht wegmachen...

    Genau, wie man häufig das Argument liest, dass Hundehaufen im EIGENEN Garten ja ekelig sind....

    Das ist wirklich zum Haareraufen!

    LG, Chris

  • Zitat

    selbst wenn HH ihren Hund einige Meter entfernt von einer gerade vor sich hin-fluchenden, weil Fremd-Hundehaufen einsammelnden Chris, hinkacken lassen und die Haufen nicht wegmachen


    Öhm.... da würde ich vermutlich explodieren :ops: Manche Menschen scheinen keinen Funken Anstand in sich zu haben :sad2:

    Und ich muß mich anpöbeln lassen, weil ich die Tüte nicht gleich unter den Hintern von meinen Hunden klemme :???: Verrückte Welt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!