
Hartz-IV-Empfänger auf Häufchen Streife
-
Bentley -
6. April 2010 um 06:36
-
-
Zitat
...
Und wenn es hier mehr Mülleimer gäbe, wäre es überhaupt kein Thema, die Häufchen alle einzusammeln-leider gibt es aber in jedem Dorf lediglich eine Bushaltestelle und wenn man Glück hat, ist da dann auch mal ein Eimer. An Tagen, an denen der Müll abgeholt wird und überall die Tonnen draußen stehen, benutze ich dann schonmal (unerlaubterweise) die Tonnen, um die Häufchen im Tütchen zu entsorgen, denn mir wäre es als Anwohner lieber, wenn die Haufen in meinem Müll liegen als auf dem Grünstreifen hinter meinem Garten.Was spricht denn dagegen, sich eine dickere Plastiktüte klein zusammengefaltet in die Jeanstasche (Bauchtasche etc) zu stecken. Bei Bedarf kann man den Kotbeutel da rein tun und das Ganze dann zuhause im Restmüll versenken.
Wer's ganz getarnt haben will, nimmt sich noch so einen ganz kleinen Stoffbeutel (die es z.B. für sehr kleines Geld bei DM gibt)mit und trägt das Tütenpaket damit nach hause, das fällt gar nicht auf.
Manchmal geht auch bei Frau Schmitt was da daneben, wo es keine Mülleimer gibt und da mach ich das so, dass ich den Kotbeutel zuhause in die Restmülltonne schmeiße.
Ich hab vollstes Verständnis für Landwirte und Anwohner, diese kleine Mühe sollte wirklich nicht zu viel verlangt sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber das "Ich trag doch die Tütchen nicht ne Stunde mit mir rum"-Argument ist eben so weit verbreitet und wird teilweise in der selbstherrlichsten Überzeugung von sich gegeben, selbst wenn HH ihren Hund einige Meter entfernt von einer gerade vor sich hin-fluchenden, weil Fremd-Hundehaufen einsammelnden Chris, hinkacken lassen und die Haufen nicht wegmachen...
Ich kann deine Wut absolut nachvollziehen. Grade, wenn diese Argument dazu benutz wird, sich aus Prinzip überhaupt nicht um die Hinterlassenschaften seines Hundes zu kümmern.
Ich selbst ärgere mich auch darüber, dass bei uns nirgendwo außer in der Innenstadt Mülleimer aufgestellt wird. Aber ich ärgere mich ehrlich gesagt viel mehr darüber, wenn ich mal wieder selber voll in die Sch***e gelatscht bin, weil ich meinen Fuß einige Zentimeter zu weit neben den Weg gesetzt hab. :|
Zugegeben, im Wald lass ich die Hinterlassenschaften meines Hundes auch liegen, solange sie nicht direkt am Wegrand liegen, aber überall anders wirds halt weggenmacht und gut is. Und ja, ich trag den Mist auch bis zu drei Stunden mit mir rum. Dafür hab ich mir extra eine zweikammerige Leckerlietasche angeschafft. Da kommts in die hintere Kammer, gut verknotet und weg isses.
Doof nur, wenn ich mal vergesse, das Zeug da raus zu nehmen und es beim nächsten Spaziergang wiederentdecke ... aber das ist ja nun mein ProblemAber zum Thema:
Ich persönlich finde es nicht schlimm, dass Leute dazu angehalten werden, anderer zu kontrollieren - das OA tut das ja schließlich auch. Dazu sollte es allerdings auch vernünftig "qualifiziert" sein - sprich: Nicht besoffen die Leute anpöblen, wie Blacksharky dies beschrieb. Ansonsten halt ich das für nen Job wie jeden anderen auch, der anscheinend leider nötig ist. -
Es sollte doch wirklich nicht zuviel verlangt sein, seine Häufchen wegzumachen ... Gerade auf Felder, Wiesen, Wegen - das ist einfach eklig und deswegen sammle ich es in Tüten auf und schmeiße es dann zu Hause in die Resttonne. Wenn ich auf dem Weg eh nochmal zurückkomme, verstecke ich das Tütchen im Gras und nehme es auf dem Rückweg wieder mit um es dann zu entsorgen. Klar ist es mir schon mal passiert, dass ich die Tüten vergessen hatte, oder das ich das Häufchen blöderweise nicht mehr gefunden habe oder der Hund wirklich weit abseits des Weges ins Gebüsch gemacht hat und ich deswegen die Kacke habe liegen lassen ...
Trotzdem .. es ist einfach unfaier seinen Mitmenschen gegenüber den Dreck nicht wegzumachen ... :/
-
Zitat
Wer's ganz getarnt haben will, nimmt sich noch so einen ganz kleinen Stoffbeutel (die es z.B. für sehr kleines Geld bei DM gibt)mit und trägt das Tütenpaket damit nach hause, das fällt gar nicht auf.
Manchmal geht auch bei Frau Schmitt was da daneben, wo es keine Mülleimer gibt und da mach ich das so, dass ich den Kotbeutel zuhause in die Restmülltonne schmeiße.
Ich hab vollstes Verständnis für Landwirte und Anwohner, diese kleine Mühe sollte wirklich nicht zu viel verlangt sein.Da ich selber auch Anwohner bin, find ich das auch nicht zuviel verlangt, deswegen nehm ich es ja meistens mit bzw. mein Hund macht in den Garten auf den Split, da krieg ich es leichter weg als auf dem Spaziergang im Gras und wir gehen dann erst, aber immer klappt das eben auch nicht bzw. häufig muss der Hund dann eben doch noch mal, wenn er sich 'ne Menge bewegt hat.
Und genau so 'ne Stofftasche hab ich mir vor ein paar Wochen zugelegt, die hängt an der Gürteltasche, seitdem nehm ich auch fast alles mit, aber es duftet eben doch bis zu mir hoch und bei 1,5 Stunden oder mehr ist das auf Dauer doch etwas doof. Und es ist blöde, wenn ich nur mal die Jacke mitnehme (ich hab Tütchenrollen in allen Jackentaschen), aber die Gürteltasche nicht und dann doch wieder das stehe und mir 'ne Hand fehlt. (Mit Schleppleine hantieren ist mit Beutelchen in der Hand doch nicht ganz einfach.)
Ich glaub, ich starte an meinem Garten hinten mal ein Experiment, ob ein Mülleimer und ein Röllchen Tüten andere HH nicht auch dazu bringen, mehr einzusammeln!
Aber das Thema war ja eigentlich ein ganz anderes!
-
Bei mir ist es eher das Gegenteil: ich trag mein Tütchen stolz und baumel damit rum auf dass es jeder sehe, dass ICH nicht diejenige bin, die die Häufchen nicht weg macht!
-
-
Zitat
Bei mir ist es eher das Gegenteil: ich trag mein Tütchen stolz und baumel damit rum auf dass es jeder sehe, dass ICH nicht diejenige bin, die die Häufchen nicht weg macht!
Das ist ein völlig anderer Ansatz, cool.
LG, Chris, die grad überlegt, ob sie nicht besonders poppige Tütchen hinten hin hängen soll...Gibts eigentlich Tütchen-Designer?
-
Zitat
Gibts eigentlich Tütchen-Designer?
Keine Ahnung, google mal, sonst nimm Dir ein paar übriggebliebene Osterei-Färbetabletten und entwerfe ein paar Modelle, Abnehmer findest du bestimmt
-
Zitat
Das ist ein völlig anderer Ansatz, cool.
LG, Chris, die grad überlegt, ob sie nicht besonders poppige Tütchen hinten hin hängen soll...Gibts eigentlich Tütchen-Designer?
Bei Fressnapf (zum Beispiel) gibt es auf jeden Fall "Designer" ;)-Kotbeutel
-
also ich hab auch schon den ein oder anderen Hund gesehn der sein Tütchen selber gertragen hat.
Ist sein Dreck alo darf er es auch tragen
LG Schabu
-
Zitat
...
Und genau so 'ne Stofftasche hab ich mir vor ein paar Wochen zugelegt, die hängt an der Gürteltasche, seitdem nehm ich auch fast alles mit, aber es duftet eben doch bis zu mir hoch und bei 1,5 Stunden oder mehr ist das auf Dauer doch etwas doof...Besorg Dir einfach Gefriertüten mit Zipp-Lock-Verschluss, die sind i.d.R. gasdicht, und pack die Tütchen da noch zusätzlich rein, bevor Du sie in der Stofftasche versenkst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!