In wie weit hat Euch ein Hundebiss verändert?
-
-
Da man aus erfahrung oft klug wird, ich werde nie wieder etwas aufheben das vor einem kleinen Hund den ich als ängstlich kenne etwas aufheben
den biss hät ich mir sparen können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier In wie weit hat Euch ein Hundebiss verändert? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin als kleines Kind von einem Riesenschnauzer angefallen worden. Ich bin nicht richtig gebissen worden und war zu klein um die Situation im Nachhinein einschätzen zu können, ich weiß nur noch wie er knurrend auf mich eingehackt hat, aber ich finde Riesenschnauzer seitdem gruselig... Ich mag keine Hunde mit Bart, vielleicht kommts daher.
Außerdem wurde ich mal von einem Berner Sennenhund gebissen, das galt aber nicht mir und hat mich auch nicht beeinflußt. Es war mein langjähriger Pflegehund, der aus Eifersucht meinen eigenen Welpen beißen wollte und ich habe dazwischengegriffen um den Kleinen zu schützen.
-
Bin als Teenager beim Prospektverteilen (typ. Schülerjob) mal gebissen worden: der Hund (DSH) war normalerweise immer im Zwinger, dann war das Hoftor offen und man konnte zum Briefkasten (am Haus) gehen. Einmal war der Hund aber anscheinend mit Herrchen frei im Garten, Hoftor trotzdem offen und ich nichtsahnend an den Briefkasten. War schon fast wieder runter, der Hund kam ums Eck, machte sich hoch, packte mich mit Schmackes in den Jackenärmel, ließ wieder los und raste zurück in den Garten, wo das Herrchen vermutlich fast eine Herzattacke bekam. Ich war so perplex, daß ich erst mal stehenblieb. Die Hausherrin kam auch sofort aus der Haustür geschossen, um sich zu entschuldigen. Passiert ist nichts, hatte glücklicherweise ne dicke Winterjacke an, nur der Stoff war innen und außen perforiert und ich bekam einen schönen blauen Fleck an der entsprechenden Stelle. Habe mich danach erstmals gegen Tetanus impfen lassen…vorsichtshalber.
Hat an meiner Einstellung zu Hunden generell nichts geändert. Irgendwie hatte ich einfach Pech. Falscher Ort, falsche Zeit (und Schusseligkeit der Besitzer!). Vorsicht habe ich schon immer walten lassen, egal wie groß der Hund war. Wir hatten auch einen Hund mit ausgeprägtem Wachtrieb und ich wusste schon als Kind, daß Hunde nicht nur Schmusetierchen sind.
-
Ich wurde als Kind mal von einem Bobtail gebissen der vor einem Supermarkt angeleint war.
Ich war aber auch selber schuld, ich wollte den Hund anfassen und er knurrte schon weil es ihm nicht gefiel.
Ich hab dann trotzdem zugelangt und er hat eben meine Hand gepackt.
Nur sehr leicht und lediglich ein paar druckstellen, aber ich hab von da an gelernt wenn ein knurrt will er etwas eben nicht.
Und da gehe ich lieber zurück und warte bis er sich beruhigt.
Denke also das ich durch die erfahrung etwas mehr rücksicht und zurückhaltung mit Hunden gelernt habe.
Was auch gut war.Einmal hat mich allerdings völlig grundlos ein Rotweiler angegriffen der vor einer Kneipe angeleint war.
Da ich ihn vorher weder angeguckt noch mich auf ihn zu bewegt habe hat mich das ehrlich gesagt für eine ganze weile verstört.
Bis ich meine eigene Hündin bekam war ich deshalb fast schon überforsichtig wenn ich einen Hund an der Straße sah :/ -
so 2,3 narben in der wade stammen aus kindertagen - von einem kampfdackel.
der mochte keine radfahrenden kinder und schoss dann immer unterm zaun durch - und schwupps - schon hing er an einem dran und lies nicht los...
naja, das einzige was sich damals für mich geändert hat - ich wurde sportlicher und ich hab lange um ein schnelleres rad gebettelt...das hat dann auch geholfen.
ein DSH-rüde meines onkels hat mich mal "angefallen" als ich mit ihm hinter dem bauernhof spielen war. erst dachte ich, nun hat mein letztes stündlein geschlagen (ich war so 13,14 jahre alt) bis ich merkte, der beisst nicht - der zwickt. immer wenn ich einen schritt gradaus gehen wollte, "zwickte" er mich in den arm. blieb ich stehen oder ging ich einen schritt zurück wars ok...
ich bin zurück und meine tante hat mir erklärt, dass genau an der stelle die freilaufenden hühner und enten nicht weiter dürfen - und der hund sorgte im normalfall dafür. ich war zwar nicht geschmeichtelt, dass mich der hund für ein huhn oder für eine ente hielt - aber ich hab aus der geschichte ne menge übers hüten gelernt!
ansonsten ists wie bei tanja:
Zitat"Mist....ich hab' einfach zu langsam/falsch/unbedacht/nervoes/zu massiv/zu lasch gehandelt...beim naechsten Mal weiss ich's besser"
-
-
Als kleines Kind hat mich der Pudel vom Opa gebissen....mag keine Pudel, wird wohl daran liegen und diesen Pudel konnte ich erst recht nicht leiden....dafür ist der auch noch Steinalt geworden...
Einmal ist mir ein Rotti hinterhergesprungen, Frauchen am brüllen und ich saß auf so ner Schaukel die an nem langem Seil nen hang runter ging (Kind).
Da ist es mir aber auch im nachhinein klar das da jemand sein Beutetrieb ausleben wollte...es bewegte sich was schnell....nix wie hinterher...
Geschnappt hatte er nur die Jacke aber auch sofort wieder losgelassen.
Also in dem Sinne nichts schlimmers passiert...die schreie haben mich doch eher irritiert.Gruß Gwen
-
Ich hab eine wunderbare 10cm lange Narbe an der Wade, so, dass man sie gut sieht.
Seitdem bin ich völlig allergisch auf Leute, die ein Schild auf der Stirn haben "ich kapier zwar nicht, was hier geht, aber ich mach den Hund mal los".Natürlich sage ich nix und meide sie einfach, aber der Ärger über die Unfähigkeit mancher HH ist einfach da und es raucht innerlich
Grüßle
Silvia -
Fette Narbe am Oberschenkel.. Eine am Handgelenk ... und natürlich der obligatorische Popobiss -.- ( kleines Loch)
Alles im Erwachsenenalter passiert und alles eigene Dämlichkeit.
Oberschenkel war ne Story da dachte ich echt nu isset ausEin HSH Wildvermehrer ( Kangelx Ortschis ganz niedliche Teile
) hatte um Hilfe gebeten ihm wuchs die Sache über den Kopf also ich doofe Nuss mich vom Vetamt plattschlagen lassen und mit ausräumen
IM Freilauf hatte eine Hündin ihre Welpen in ein Loch gelegt, kein Hund weit und breit, ich frag auch noch und der ( total besoffene *sorry*) "Züchter" meinte ne die Hündin wäre schon verladen ... War se aber nichtAlso steht da auf einmal son Riesenvieh vor mir und ich hüpf vor Schreck weg und sie packt zu .. War aber ne ganz Süsse
ich glaub wir haben uns beide erschrocken ... Lieb war se echt, sie war ja dann noch n halbes Jahr bei mir die Wutz
Seit dem trag ich bei solchen Aktionen nen Schutzanzug ...Handgelenk... 3 grosse Hunde stürzen sich auf nen Malteser, hatte mit keinem der Hunde was zu tun war da nur zufällig spatzieren ( ohne Hunde) und hab das Flauschiding an mich gerissen und einer der Hunde hat mich dabei erwischt
Geändert hat sich einiges... Ich geh nicht mehr in fremde Hundezwinger/Freiläufe ohne Schutzanzug und ich nehm mir jetzt immer die Zeit vorher eine zu rauchen
Ansonsten .... Ne ... Alles Lehrgeld und abgehackt
-
ich wurde zweimal gebissen, nichts dramatisches, aber aua. einmal war ich dran schuld, einmal hund. aber ich glaub, geändert hat sich nicht viel. zumindest nicht langfristig. ist aber auch schon ein weilchen her.
-
Hm, joa, gebissen, wie mans nimmt.
Eine schöne Narbe ziert mein Knie, anderes hat dank eh vorhandener geeigneter Kleidung keine wirklichen dauerhaften Spuren hinterlassen.
Hat sich etwas geändert? ja, in gewisser Form schon. Ich wusste auch vorher das ein Hund auch Zähne hat und das es Exemplare gibt, die diese auch durchaus einsetzen. Ich habe auch vorher nicht jeden Hund angetatscht und grundsätzlich erstmal beobachtet, egal wie "nett" der Hund aussah.
Allerdings ist das jetzt wirklich um einiges "tiefer" in meinem Hirn angekommen und ich bin mir noch bewusster geworden das gewisse Verhaltensregeln nicht nur um ihrer selbst willen bestehen, sondern das sie im Zweifelsfall 100% beachtet werden müssen, alleine um meine eigene Gesundheit und Unversehrtheit zu schützen.
Allein wegen meiner Tätigkeiten im Verein habe ich mit vielen Hunden zu tun, worunter auch viele sind, die evtl eher mit Vorsicht zu genießen sind. Besonderes Abstandhalten fördern bei mir aber weniger die, bei denen sich der Halter dessen bewusst ist, als die netten Grunderziehungshunde, die ja eigentlich nix tun.
Ergo, wenn ich sie nicht wirklich länger und gut kenne, fasse ich keine Hunde an, ich nehme sie nicht an der Leine und ich zeige auch nichts.
Hört sich evtl etwas überängstlich an, aber die eigene Gesundheit ist das höchste Gut und sie ist es nicht wehrt, dass man sie wegen solchen Eitelkeiten aufs Spiel setzt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!