Lieblingsrassen (optisch?) und tatsächliche eigene Hunde

  • Hallo :)
    Mich würde mal interessieren, wer von euch seine persönliche "Traumrasse" hält, und wenn nein, warum nicht.
    Oft hindern einen ja die charakterlichen Eigenschaften der Rasse daran, diese zu halten, oder es sind z.B. nur kleine Hunde in der Wohnung erlaubt, oder die Kampfhundesteuer ist zu teuer usw....


    Mein Lieblingsrasse ist der Rottweiler. Ich finde ihn optisch einfach beeindruckend, so ein massiger Kopf und trotzdem so ein liebes Gesicht darin, find ich einfach zum knutschen :D
    Auch wenn er charakterlich nicht so einfach ist wie ein klassischer Schoßhund (da sehr territorial und mit meist gehörigem Schutztrieb) bin ich mir sicher dass, wenn die Gegebenheiten für einen Hund da sind, es ein Rotti werden soll. Ich mag eher ruhigere Hunde, die ein bisschen selbstständig handeln können und etwas reserviert bei Fremden sind.


    Optisch auch toll finde ich Huskys, Malamutes, Akita Inus und Dobermänner. Die ersten beiden traue ich mir auf keinen Fall zu (habe auch keine Lust jeden Tag 4 Stunden mit denen zu laufen). Beim Akita wäre mir wohl der Jagttrieb zu stark ausgeprägt (zumindest nach dem was ich lese). Ebenso beim Dobermann, der nach meiner Erfahrung auch noch sehr hibbelig und aufgedreht ist.
    Bei den eher exotischen gefallen mir Kelpies und Leopard Dogs, aber das sind beides extreme Arbeitstiere, und ich würde nie auf die Idee kommen, so einen halten zu wollen :shocked:


    So und jetzt seid ihr dran! :D

  • Vom Aussehen her? Beauceron (kupiert, ja ich weiß :roll: ), Weimis, Thai Ridgebacks, Louisiana Catahoula Leopard Dogs und Jämthunde.


    1. und 2. habe ich als Mischling und eines Tages werden solche Hunde hier auch leben (kupiert aber nur aus dem TS, ansonsten mit Schlappohren)
    3. werde ich nie haben denke ich (das Wesen passt einfach nicht)
    4. haben meiner Meinung nach nichts im beengten DE zu suchen und daher werde ich so einen Hund hier auch nie besitzen. Aber evtl. irgendwann mal, wenn wir in Kanada leben
    5. damit bin ich aufgewachsen, aber ich denke, so ein Hund wird nie bei mir leben (ich bin mir nicht sicher, wie ich so einen Hund mit dem normalen JS hier auslasten könnte)

  • Traumrasse: Cavalier King Charles Spaniel in Blenheim oder Tri
    Tatsächliche Rasse: Chihuahua (Langhaar)
    Das wir beim Chi gelandet sind, ist reiner Zufall. Ich sollte für eine Freundin mit zum Gucken zur Züchterin (vier Augen sehen mehr als zwei) und ging schwerverliebt in ein halbjähriges LH-Chimädchen wieder nach Hause! Drei Tage später holte ich Amy ab.


    Aber ein Cavalierchen wird auf jeden Fall irgendwann einziehen, das ist sicher!
    LG von Julie

  • Also meine traumrasse ist die deutsche dogge.


    tcha, warum habe ich keine?
    1. mein freund mag diese schlabberlefzen nicht. wir waren bei züchtern undder funke ist bei ih m einfach nicht übergesprungen.


    das ist auch das einzige, das wesen würde super passen und optisch sowieso.

  • Meine Traumrasse habe ich seit 28 Jahren. Neufundländer.


    Gerne dazu hätte ich noch einen Mastiff. Vielleicht, eines Tages, wer weiß.....


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hallo,
    also mir gefallen von der Optik her ganz arg die schlanken, hochbeinigen Rassen, mit kurzem Fell. Z.B. Dobermann, Weimaraner, Dalmatiner, Boxer.


    Im Tierheim verliebt habe ich mich nach langer Suche dann letztendlich in einen kleinen kurzbeinigen wuscheligen Terrier-Mix.
    Also in jeder Hinsicht das komplette Gegenteil, aber ich bin zufrieden.
    Eigentlich sind ja auch alle toll.
    LG., R.

  • Optisch:


    Alaskan Malamute (ist mir zu jagdtriebig und zu selbständig)


    Akita Inu (würde denke ich insgesamt überhaupt nicht zu mir passen charakterlich)


    Rottweiler (Kampfhundhysterie schreckt mich ab)


    American Bulldog (Kampfhundhysterie schreckt mich ab)


    Kangal und Co (starke Eigenständigkeit, starker Schutztrieb schrecken mich ab)


    insgesamt also große und kräftig gebaute "bullige" Hunde


    ansonsten aber auch:


    Irish Wolfhound (zu krankheitsanfällig und kurzlebig, aber sonst :liebhab: )


    Afghanen und Salukis (zu viel Jagdtrieb und zu eigenständig)



    Ich habe einen Australian Shepherd und eine Berner Sennen-Collie-?-Mix Hündin. Wobei die Hündin optisch schon sehr meinen Vorstellungen entspricht. Aber gibt es ja nicht als Rasse ;)

  • Rein optisch besitze ich meine Traumrasse. Charakterlich nicht so ganz, wobei ich keine charakterliche Traumrasse habe, bzw. diese eine Mischung aus verschiedenen Eigenschaften wäre, die wirklich nur ein Traum sind :D
    Achja, meine Rasse ist der Chow-Chow.


    Rein optisch könnte ich mir noch Neufundländer gut vorstellen.

  • Optisch gefallen mir sehr gut Malamut, Husky, Akita Inu > als Hund für uns fallen sie jedoch aufgrund mehrerer Gründe (u.a. Jagdtrieb, aber auch Größe) weg.


    Optisch am besten gefallen mir die Deutsche Doggen, und diese passen vom Wesen her auch einfach perfekt zu uns.
    Unser Boxer gefällt mir optisch auch sehr gut (nur ne Etage zu klein *g*), vom Wesen her ist er super.


    Wir haben also unsere Traumrassen, vom optischen her wie auch vom Charakter. :gut:

  • Zitat

    Hallo :)
    Mich würde mal interessieren, wer von euch seine persönliche "Traumrasse" hält, und wenn nein, warum nicht.


    Du meinst wohl optische Traumrasse oder?


    Bei mir macht den Traumhund nicht nur sein Aussehen aus, sondern eben auch die Rasseeigenschaften und der persönliche Charakter. Mein Bealgchen ist mein Traumhund. meine frühere Dogge war mein Traumhund. Und auch der Dackel meines Opas, mein Gassigehbernersenner und mein Gassigehkuvasz hatten Traumhundstatus.


    Rein optisch mag ich gerne Deutsch Kurzhaar, Pointer, Weimaraner und Viszla. Mittelgroß, langbeinig, spitzes Näschen, Schlappohren. Das hab ich ja hier in klein.


    Es gibt aber soviele Hunde, die ich sehr schön finde, richtig festlegen kann ich mich da gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!