Lieblingsrassen (optisch?) und tatsächliche eigene Hunde

  • Neufundländer
    ... optisch wie charakterlich.

    Im Prinzip finde ich aber alles toll, was geradlinig, dickköpfig und stur ist :smile: ... wobei ja gerade diese charakterstarken Hunde oft auch mal den Pausenclown mimen.

    Ansonsten mache ich mir eigentlich kaum Gedanken über mögliche Rassen. Meine Hunde kommen ja eh aus dem TH und da ist die Einschätzung des individuellen Tieres recht gut möglich. Über die Rasse(n) lese ich mich dann ein, wenn der Rest bereits passt.

    ... so habe ich schon die ein oder andere Rasse lieben gelernt, die ich vorher total ätzend fand. :lol:

  • Meine Traumrassen:
    Landseer ECT und Neufundländer.

    Den Landseer haben (und hatten) wir, beim Neufi wird es vermutlich daran scheitern, dass der Landseer doch noch einen Tick weiter oben in meiner Liste :D steht, aber wer weiss ?

    Wobei ich ehrlich sagen muss:
    Ich habe jetzt seit einigen Jahren Hunde meiner Traumrasse, meine Hündin ist so erzogen, wie ich mir das vorstellen und alles läuft im Großen und Ganzen gut - und ich merke, wie ich langsam auch wieder offener gegenüber anderen Rassen werde, nachdem mein Ziel erreicht ist *g*

    VG
    Stefanie

  • Mein absoluter Traumhund war immer ein:

    Kromfortländer (Langhaar) - super hübsch, tolle Charaktereigenschaften, tolle Größe.


    Lieblingsrassen geworden :D :

    Yorkshireterrier und Westhighlandterrier - super hübsche Schnauzen, mega robust (Loulous Hautkrankheit ist leider eine typische Westiekrankheit - die wir aber hoffentlich bald im Griff haben -), lebendig, dickköpfig, interessiert an ihrem Umfeld und Leben, KEINE Kläffer, haaren nicht (ist einfach mega angenehm - wenn die Rechnung vom Hundefriseur auch wiederum nicht :lachtot: ), haben Unfug im Kopf und dabei sind sie treu und lieb. Tolle Mische einfach!!!

    Am meisten hat mich tatsächlich die Rasse Yorkshireterrier positiv "überrascht". Hätte selbst nicht gedacht, dass es ein RICHTIGER Hund ist - was sie defenitiv ist.

    Leiden mag ich auch noch:
    Havaneser, ShiTzu, viele kleine Mixe. Mag es halt, wenn wir auch noch Platz im Bett haben :lol:

    Bin nicht so der Freund von großen Hund. Finde viele Fotos hier wirklich super toll und wunderschön - aber mein möchte ich sie nicht nennen.

  • Seit dem ich denken kann liebe ich Border Collies :cuinlove: , vom aussehen wie vom Charakter her. Der Charakter würde vollkommen zu mir passen :D
    Inzwischen haben es mir aber auch Australian Shepherds angetan.

    Warum ich keinen hab?? Weil in unserer Wohnung eigentlich gar kein Hund erlaubt ist und wir gerade so einen kleinen halten dürfen. Außerdem wollte meine Mutter einen Jack-Russel und im Endeffekt ist es dann ein Jacky-Mix geworden. Wir hätten auch keinen eigenen Garten und nicht die Zeit einen Border Collie vollkommen auszulasten. Wir haben da ja auch schon bei Diego Probleme.

    LG RedRose

  • Ich habe auch nicht so den Traumhund vom rein optischen her. Damit meine ich die EINE Rasse.
    Mir gefallen alle großen Hunde.Ab Schulterhöhe 40-50cm und wenn größer dann :D
    Nichts gegen die Kleinen. Die sind alle süß. Aber für mich eben nur zum knuddeln.
    Ich schreib : Für mich.
    Ich mag die Kraftpackete. Und die mit den riesen Nasen,Köpfen und Pfoteln. :roll:
    eben große Hunde.
    Knuddeln könnte ich ansonsten jeden. :D

  • Ich hab meinen Traumhund schon längst, ganz klar - Deutsche Dogge!
    Sowohl vom Wesen als auch vom Aussehen her.

    Ich steh total auf große (kurzhaarige) Hunde.

    Gut gefallen mir auch:
    Bouvier
    Rottweiler
    Kangal
    Dogo Argentino
    Bordeaux Dogge
    Olde English Bulldog

    Und als kleine Vertreter: französische Bulldogge, Boston Terrier

    Also überwiegen schon eher die Molosser :D

  • Tschechoslowakischer Wolfhund, aber die Vernunft hat obsiegt. In ein paar Jahren, wenn alle Bedingungen stimmen, wird auf jeden Fall einer angeschafft.

  • Genau genommen sind die kleineren dünnen Rhodesian Ridgebacks die ursprünglichen und eigentlichen.... Und genau so ein kleiner dünner dunkler drahtiger Rüde wäre mein optischer absoluter Traumhund. Aber kann Jagdtrieb haben, Rüden erreichen ein Gewicht, daß für mich nicht mehr tragbar ist. Und sie arbeiten nicht gerne. Aber ich bekomme ganz sicher mal nen Ridgeback. Sind auch die Traumhunde von meinem Freund.

    Ansonsten gefallen mir rein optisch noch die Irish Setter absolut super. Aber eben Jagdhund und auch zu groß.

    Ja, und sonst?

    Basenjis sind auch super schön, haben aber die Ringelrute und Jagdtrieb und so eigenständig.. Ich glaube, das macht in unserer Gesellschaft zu viele Schwierigkeiten.

  • Traumrasse von mir ist der Husky.
    Die Traumrasse von meinem Mann ein Yorkshire Terrier.

    Beide haben wir unsere Traumrassen zuhause.
    Mein Mann "seinen" Yorki und ich "meinen" Husky.
    Der Husky hat zwar nicht meine bevorzugte Traumfellfarbe, aber die kleine wilde Hummel geb ich trotzdem nicht mehr her :liebhab:

  • Der nächste Hund, der bei uns einzieht, ist ein Beauceron. Passt perfekt zu uns. Schön wäre auch ein Catahoula aber denen kann man wohl nur sehr schwer gerecht werden, zumindest da wo ich lebe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!