Lieblingsrassen (optisch?) und tatsächliche eigene Hunde

  • hmm .. hab ich mir bisher gar nicht so die Gedanken gemacht... ich bin jetzt auch nicht unbedingt so der Rassenfreak/-kenner...
    jetzt mal ganz oberflächlich rein optisch:
    Border Collie
    Papillon
    Dalmatiner
    kleiner Münsterländer
    Kromfohrländer (langhaarig)
    English Springer & Cocker Spaniel
    Flat Coated Retriever
    das sind einfach schicke Hunde, braucht man sich nix vormachen :lol:
    jedoch meistens sind es dann doch wilde Mixe, die ich am hübschesten finde, mittelgroße Senfhunde.. schön "bunt" und wuschlig :liebhab:

    charakterlich mag ich gern Hunde, die gern mit dem Menschen zusammenarbeiten, die begeisterungsfähig sind, und ein eigenes Köpfchen haben... und die ne freundliche Grundausstrahlung haben.. verspielt sind.
    demnach denke ich, würden Labradore, überhaupt Retriever, Spaniels, Wasserhunde gut zu mir passen .. den Toller find ich z.B. super.
    wie das bei Hütehunden ist, weiß ich nicht so, da ich noch nie wirklich einen persönlich kennengelernt hab.. - aber ich denke, das könnte auch gut passen.

    also mein Wayne ist schon mein Traumhund. Ein bisschen größer könnte er noch sein :lol:

  • Ich mag eigentlich die meißten großen, kurzhaarigen, eher schlanken, dunklen Hunde.
    Mein Traum ist allerdings ein Bullterrier. Da ich aber noch nicht weiß, in welches Bundesland es mich nach dem Studium verschlägt, wollte ich damit lieber noch warten.
    Ich wäre mir nicht sicher, ob ich mir momentan einen SoKa leisten könnte (Tests, Steuern). Aber vor allem möchte ich keinen Hund ein Leben lang an der Leine halten müssen, wie das in manchen Bundesländern für SoKas vorgeschrieben ist. :sad2:

  • rein optisch gefallen mir diverse Rassen:

    RR
    Sib. Husky
    Golden Retriever (aber nur die dunklen, leichten)
    Kangal
    Leonberger
    Irish red Setter
    Flat C. Retriever
    Dobermann
    und noch diverse andere


    optisch und vom Charakter hab ich einen Traumhund zu Hause :)

  • Optisch hab ich viele (und auch sehr unterschidliche) Rassen, die mir sehr gut gefallen. Bis auf einige Ausnahmen tendiere ich allerdings zu großen, kräftigen Hunden, mit kurzem bis halblangem Fell:

    Alaskan Malamute
    (optisch ein Traum, aber viel zu viel Jagd- und Bewegungstrieb)

    Akita Inu
    (ebenfalls zu viel Jagdtrieb, vom Wesen zu eigensinnig und "abweisend")

    Eurasier
    (zu viel Fell... wär mir zu aufwändig zu pflegen)

    American Staffordshire-Terrier / Staffordshire Bullterrier
    (Traumhafte Hunde, besonders vom Wesen meins, aber ich hätt keinen Bock auf den ganzen Rattenschwanz an Auflagen, der die Kampfhundehysterie so mit sich gebracht hat :/ )

    Weimaraner
    (sehr schöne Tiere, aber eine Jagdhund könnte ich nicht genügend auslasten, außerdem käme ich mit dem Jagdtrieb nicht klar)

    Aussie
    (Optisch gefallen mir die meisten Aussis sehr gut. Ich weiß allerdings nicht, ob ich ihrem Arbeitseifer gerecht werden könnte, obwohl ich ernsthaft überlege ob mein nächster Hund nicht wenigstens einen Aussianteil haben sollte)

    Collie
    (Sehr schöne Hunde, anmutig, aber auf das viele Fell kann ich nich so. Auch auf das sehr sensible Wesen und die vielfach vorhandene Schreckhaftigkeit kann ich gut verzichten)

    Border Collie
    (sehr hübsch, aber mit diesen Arbeitstieren könnt ich nicht umgehen... die gehören für mich einfach ans Vieh. Vielleicht, wenn ich mal wieder Schafe haben sollte)

    Berner Sennehund
    (optisch sehr hübsch (wenn auch etwas wenig abwechslungsreich), auch das Wesen gefällt mir richtig gut. Nur etwas mehr "Pfeffer im Arsch" dürften sie haben :D . Und schade, dass sie so leicht zu Tumorbildung neigen. Ansonsten sind Berner und deren Mischlinge meine erste Wahl)

    Bullmastiff
    (Ich liebe diese Bollerköppe.... aber mit dem vielen Sabbern könnte ich glaub ich nicht leben :ops: )

    Deutsche Dogge
    (siehe Bullmastiff. Zusätzlich schrecken mich die mit der Größe zusammenhängenden, eventuell auftretenden gesundheitlichen Probleme ab)

    Rottweiler
    (Auch so ein hübscher Bollerkopp. Leider stößt mich auch hier die ganze Kampfhunddebatte ab)

    Leonberger
    (Absolut rundum mein Typ von Hund - aber auch hier: Ne Priese mehr Pfeffer ;) )

    Neufundländer
    (siehe Leonberger, aber die Fellpflege und auch die Temperaturproblematik im Sommer lassen mich von dieser Rasse Abstand nehmen)

    Kangal
    (optisch ein Traumhund, jedoch für mich mit zu ausgeprägtem Territorialtrieb)


    Ich glaube, insgesamt ist Skadi schon genau das, was ich mir unter einem Traumhund vorstelle:
    Größe ist super, Felllänge ist super, sie ist hübsch, und grundsätzlich vom Wesen auch genau mein Fall. Sie dürfte etwas weniger mistrauisch sein (Collie lässt grüßen), etwas mehr Elean bzw. Schnelligkeit beim Arbeiten zeigen und vor allem Hunden gegenüber weniger dominant sein, aber besonders letzeres wird ja eh nur bedingt durch die Rasse beeinflusst.

  • Zitat

    Lieblingsrassen (optisch?)


    Ehrlich gesagt finde ich alle Rassen ganz furchtbar hübsch. Ich kann mich da gar nicht festlegen. Und dabei fällt mir grad mein aktueller Traumberuf ein: Hundefotografin. :breit:

  • Als Ersthund wollte ich einen Labrador Retriever haben, nicht nur rein optisch, sondern auch vom Wesen her. Bekommen habe ich einen Labrador-Podenco (-vl. Herdenschutzhund)-Mix. Optisch ist sie noch schöner, als ichs erwartet habe. Aber der kleine drollige Labrador ist sie definitiv nicht. Macht aber nichts. Ich liebe sie so, wie sie ist.

    Während ich auf spanischen Seiten nach meinem Ersthund gesucht habe, habe ich mich auch mit Galgos und Podencos beschäftigt und noch bevor ich meinen Ersthund gefunden hatte, war klar, daß der Zweithund ein Galgo werden würde. Auch wieder, weil mir dieses schlanke, grazile und große Erscheinungsbild gefällt, aber auch wegen ihres sanften Charakters.
    Maja findet Galgos auch am tollsten. ;)

    Optisch gefallen mir auch viele Jagdhunderassen, aber nur die ab mittlerer Größe aufwärts und der Jack- und Parson-Russel.
    Viele Podencos und deren Mixe finde ich auch wunderschön, allerdings sind sie mir als Jäger mit allen Sinnen doch zu anspruchsvoll, was ihre Erziehung angeht. Whippets finde ich auch ganz toll. Vl. wird mein Dritthund irgendwann ein Whippet, oder ein English Toy Terrier oder ein Ratero. Dobermänner, Dalmatiner und Australian Shepherds finde ich auch vom Aussehen her super hübsch.

    Jaja, es gibt viel mehr tolle und hübsche Hunde, als man je alle selber haben könnte... :hilfe:

  • Rein Optisch:
    American Stafford :verliebt:

    hab ich nicht, zum einen dürfte ich keinen halten (Vorurteile beim Vermieter) und ich brauche einen Hund der mich fordert, den ich beschäftigen muss, einen richtigen Arbeiter, deshalb wurde mein Traumhund der

    Australian Shepherd

    den ich ja nun auch habe :D
    Und mein Gismo (kleiner Mischling aus irgendwas) ist natürlich auch mein Traumhund. ;)

  • Optisch gefallen mir eigentlich eher große Hunde:

    - Akita Inu
    - Wolfshund/Wolfhund
    - schwarzer DSH
    - Dobermann
    - Golden Retriever
    - Rottweiler
    - Kaukasischer Hirtenhund
    - Irischer Wolfshund
    ...

    Und was is es geworden...ein Malteser :D

    Aber der nächste wird groß, schwarz mit grimmigem Blick!!! Nie wieder ein kleiner, weißer, flauschiger!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!