Lieblingsrassen (optisch?) und tatsächliche eigene Hunde

  • Ich habe meine absolute Traumrasse.

    Der Siberian Husky aus Arbeitslinie. Schlank, hochbeinig, hübscher feiner Kopf, relativ kurzes Fell des totale Optimal. Dazu noch Stehohren und eine sehr kommunikative Rute (wird hoch oder tief getragen, je nach Situation). Einfach nur ein total tolles Wesen, voll meines!

    Ich muss aber zugeben, dass ich recht wählerisch bin. Diese pummeligen, kurzbeinigen, teddybär-felligen Showhuskies in Einheitsfarbe kann ich gar nicht.

  • Ich finde rein optisch alle Windhundrassen ausser Irish Wolfhound (zu groß, zu massig), Italienischem Windspiel (zu winzig, zu zerbrechlich) und Showafghanen (albernes Fell) schön.
    Vorzugsweise die kurzhaarigen, aber ein paar Fransen wie beim Saluki oder beim Rauhhaargalgo sind okay.

    Genau das hab ich auch, 2 x Greyhound, 1 x Saluki.
    Vorstellen könnt ich mir wenns vom individuellen Charakter passt auch alle anderen Windhunde ausser den oben genannten.

    Ausserdem mag ich optisch auch noch Basenjis und sämtliche Podencos (könnt ich mir vorstellen, auch vom Charakter und den Ansprüchen her).

    Früher fand ich auch Weimi, Deutsch Kurzhaar, Viszla und Dobermann schön und denen kann ich auch immer noch hinterhergucken. Aber ist denk ich charakterlich nix für mich.

    Ein gewisse Schwäche hab ich auch noch für Pitbulls, nicht der ganz massige untersetzte Typ, sondern eher ein etwas hochbeinigerer Typ. Ich mag diese breiten Köpfe und das "Lächeln".

    Insgesamt finde ich aber unabhängig von der Rasse, dass es Hunde gibt die einfach das gewissen Etwas haben...

  • Zitat

    Oh, das klingt so hart...der arme, kleine, flauschige...ist doch total süss :-)

    :ops: So sollte das eigenlich gar nicht rüberkommen. Lalit ist ein Traum und wird auch immer mein erster und bester Hund bleiben. Und meine Aussage basiert nicht auf Lalit und sein Verhalten, sondern auf die Reaktionen von aussen. Einen großen, schwarzen will niemand andauernd antatschen und niemand würde sich erlauben bei so einem die Leine aus der Hand zu reissen um ihn mit nach hause zu nehmen! :D

  • Gibt einige Rassen die mir optisch gefallen, wie z.B. Staffs, Rottweiler, Podencos, Galgos etc.
    Meine Traumrasse ist und bleibt aber der Bullterrier!
    Am liebsten gestromt, braun, schwarz(-weiß) oder tricolor!

    Irgendwann wird auch einer einziehen ;)

    Und was hab ich..

    einen Labbi-Mischling mit anscheinend DSH/Mali, Ridgeback und evtl. Staff, der ein bisschen größer als gewollt wurde :D
    und eine kleine spanische Mischlingshündin wo keiner weiß was drin steckt und die Hummeln im Hintern hat.

  • Mein Lieblingsrassen rein optisch betrachtet:
    - schwarzer Mittelschnauzer
    - JRT und PJRT (aber nur wenn nicht zu viel weiß drin ist)
    - Rauhaardackel
    - Briard
    - Bologneser
    - Jagdterrier
    - Airedale und welsh Terrier

    Der Einzige, der davon wohl in baldiger Zukunft nicht bei uns einziehen kann ist der aufgrund seiner Größe der Briard. Einen Jagdterrier traue ich mir nicht zu, alle anderen könnte ich mir später als Zweithund vorstellen, auch wenn sie charakterlich verschieden sind!

  • Optische Lieblingsrasse - DSH auch DDR/ Czech - Leistungszucht, also kompakt und mit geradem Rücken - am liebsten in den alten Farbschlägen
    ( braun-grau- schwarz, dunkelgrau oder schwarz ) und der TWH.

    Vorhanden sind ein DSH aus West- LZ mit geradem Rücken und ein DDR- LZ.

  • Traumrassen?
    - Deutsche Dogge
    - Mastiff/ Bullmastiff
    - Bordeaux Dogge
    - American Bulldog
    - Cane Corso
    Molosser - die haben es mir angetan. :herzen3:
    Und wir haben einen Mix daraus - bin voll und ganz zufrieden, bis auf die Tatsache, dass noch einer einziehen könnte. ;)

  • Ich fand Ridgebacks immer total schön, habe ich mir aber nicht zugetraut. Auf jeden Fall sollte es ein kurzhaariger Hund werden. Wie das Leben dann aber so spielt, habe ich mir einen Mix aus 4 Rassen ausgesucht, als sie 9 Tage alt war und ich keinen Plan hatte, wie sie mal aussehen würde (zumal auch langes Fell hätte "passieren" können, weil zwei der Rassen Hovawart und Bernersennen waren). Ich hatte mich einfach in den Charakter der Elterntiere verliebt. Und - man glaubt es kaum: die Kleine sieht fast aus wie ein Ridgeback. Natürlich ohne Ridge. Jeder, der sie sieht ist überzeugt, dass ein RR drin sein müsste. Tja, wer sagt's denn. Hätte nicht besser laufen können.

  • meine Traumrasse? nein, leider wurde daraus nichts.
    Meine Traumrasse war immer ein Aussie...:herzen2:
    Lokum ist aber mein Traumhund.
    Sie ist einfach so toll.
    Ich wollte auch nie einen braun-weißen-Mix.
    Jetzt liebe ich sie über alles.. :ops:

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!