Lieblingsrassen (optisch?) und tatsächliche eigene Hunde

  • Beardie (schwarz-weiß und braun-weiß), (Mini) Aussie (red-merle), Border (schwarz-weiß), Berger des Pyrénées (Langhaar in schwarz), Chihuahua (ebenfalls Langhaar in schwarz), Biewer Yorkshire Terrier, Tibet Terrier, Bullterrier, Weimaraner, Podenco, Whippet, Afghane (ausschließlich in schwarz), Labrador Retriever (auch ausschließlich in schwarz), Schnauzer aller Größen in schwarz, Mops (nur freiatmend), Akita Inu, Siberian Husky, Rauhaardackel (schoko-braun)...

    Grundsätzlich fahre ich immer auf schwarz bzw. schwarz-weiße und wuschelige Hunde ab.

    Alle Hunde bis auf den Beardie, Mini Aussie, Tibet Terrier, Berger des Pyrénées, Chihuahua und Biewer Yorkie kommen aber aus verschieden Gründen für mich (auch in Zukunft) nicht in Frage.

  • Vom Aussehen her finde ich alle Terrier toll, da wären z.B. der Parson Russell Terrier, Fox Terrier, ..., und natürlich der West Highland White Terrier.
    Mein Traumhund auf den ich hinarbeite ist ein Airedale Terrier, aber erstmal muss der eine Terrorist von der Erziehung soweit sein, dass sich der zweite Hund nicht so viel Blödsinn abgucken kann. :hust:
    Außerdem gefällt meinem Freund das Aussehen von dem Airedale nicht so gut, deswegen muss ich noch verhandeln.
    Generell würde ich mir nur noch große Hunde anschaffen, kleine Hunde haben auch ihre Vorteile und sind irgendwie handlicher und man kann sie überall schnell mit hin nehmen, aber als Zweithund hätte ich schon gerne einen etwas größeren.
    Optisch gefallen mir noch Dackel, würde ich mir aber nicht anschaffen, denn teilweise wird mein kleiner, agiler Feivi schon als Oma-Hund angesehen, da möchte ich nicht wissen wie es mit dem Dackelchen aussieht.
    Mir gefallen noch Rassen wie Weimaraner, Labrador Retriever (choco), Mini-Aussies (red-merle), kleiner Münsterländer, Vizsla, ...

    Vom Charakter hat mich der Mops überzeugt, in unserer Nachbarschaft ist einer, mit dem könnte Feivel stundenlang spielen und der hat einfach so einen tollen Charakter, auch wenn das Aussehen jetzt nicht sooo mein Fall ist und Pudel find ich charakterlich auch ganz super.


    (Mir würden bestimmt noch mehr Rassen einfallen, aber bin so müde, muss das erstmal überschlafen :D )

  • Je mehr ich darüber nachdenke, desto schwieriger ist es für mich, das zu beantworten. Es gibt so viele.... und fast genauso viele gefallen mir optisch. Grosspudel, natürlich das Gegenteil, nämlich Toys. Aber auch Dobermänner, Harlekindoggen ganz besonders, Tibetterrier, Huskies, Afghanen, Bobtails, schwarze Labradore, Whippet, Greyhound, Dalmatiner, viele Mischlinge..... quer Beet so viele. Schlanke, elegante, englisch wirkende Jagdhunde find ich schön, aber auch viele andere, z.B. die, bei denen man nicht weiss, wo vorne und hinten ist, wegen der Haare.

    Manche Hunde mag ich nicht so optisch: wenn ich sie zu oft gesehen habe, wie golden Retriever, Chi's oder DSH. Terrier gefallen mir auch nicht so optisch und charakterlich - obwohl ich den auf dem Avatar von Larissa zuckersüss finde. Bei einigen wird mir die Freude verdorben, weil ich weiss, dass sie so ungesund gezüchtet werden, wie Cavaliere z.B. oder Möpse (die ich eh nicht schön finde).

    Wenn ich an einen Grossen, Langhaarigen oder auch Kurzhaarigen denke, rieche ich ihn gleich mit und seh die Haare in der Wohnung, denke daran, was der vertilgt und die Freude sinkt.

    Wenn ich an die Jäger denke, seh ich mich mit verkratztem Gesicht durchs Gebüsch bei uns in den Wäldern krabbeln..... so fallen die auch weg.

    Bleibt der Königspudel und der Toy. Da ich keine verkappte Friseuse bin und mir auch keine Angestellte für meinen Hund leisten kann :p , fällt der Königspudel auch weg.

    Bleibt meine Kleine: der (unfrisierte) Toypudel. :gut: Manchmal wünscht ich mir, sie wäre nicht weiss - sie ist es eh kaum. Aber vom Charakter her ist es MEINE Rasse und die Optik ergänzt diese Vorliebe.

    LG Falbala

  • Vom Aussehen her ist mein absoluter Traumhund - schon so lange ich mir Hunde wünsche - der Schäferhund, mit geradem Rücken und möglichst viel Schwarzanteil.

    Genau den habe ich jetzt...jubel und freu... :D

  • Mein damaliger Traumhund war Dalmatiner und den haben wir auch. Jedoch würde ich mir keinen mehr holen, denn Sie sind sehr schwierige Hunde. Meine Bekannte hat auch einen und will danach auch keinen mehr :headbash:

    Mittlerweile gefällt mir der Australien Shepard unheimlich gut, aber ich würde ihn nicht holen, weil er vom Charakter, Power usw nicht zu uns passt. Leider. Also gefällt er mir nur rein optisch.

    Meine 2. OPTISCHE + PERSÖNLICHE Lieblingsrasse ist nun der Prager Rattler. Eine kleine Maus haben wir schon und der Charakter ist ein Traum!!!!
    Ich hatte bisher schon so viele Hunde. Sei es eigene oder in Pflege und noch NIE habe ich so einen liebevollen Hund kennen gelernt.
    Sie ist einfach PERFEKT!!!!

    Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal sagen kann, dass es einen perfekten Hund gibt.

    Ich liebe unsere Dalmi-Maus auch von Herzen, aber Sie hat einige Macken, die ich zwar akzeptiere, aber die mich doch öfters auf die Palme bringen :lachtot:

    Aber der Prager Rattler ist genau MEIN Hund. Selbst mein Mann, der eigentlich kleine Hunde nicht leiden kann ist von der Kleinen verzaubert worden.

    Bei der Rasse werden wir jetzt auch bleiben für die Zukunft :gut:

    Mein Mann möchte gerne wenn die Dalmimaus nicht mehr da ist einen Dobermann, aber damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Optisch sind sie ja wirklich sehr schöne Hunde, aber ich kenne den Charakter nicht. Naja, hat ja hoffentlich noch eeeeeeeeeeeeewig Zeit.

    Aber ich denke wir werden immer einen Großen + einen Kleinen Hund haben.

    Beides hat so seine Vorteile :roll:

  • Meine optische Traumrasse ist der Collie; allerdings nur der Collie aus amerikanischen oder alten deutschen Linien. Die kleinen Briten mag ich nicht wirklich. Auch vom Wesen her ist der Collie mein absoluter Traumhund.

    Und aus diesem Grunde sitzen hier auch 2 Vertreter dieser Traumhunde neben mir und es wird wohl auch nie mehr eine andere Rasse werden, die ihr Leben mit mir teilt.

    Frei nach dem Motto: Einmal Collie - immer Collie!!! :D

  • Klasse, dass es so viele verschiedene Geschmäcker gibt :D

    Ich hab noch ein paar Hunderassen zu ergänzen, die zu meinen Favouriten gehören: Schäferhund aus Leistungszucht (grau oder schwarz), Pitbull, AmStaff, Labrador (braun&schwarz), australien Shepherd in bunt, Bernser-Sennenhund, Grönlandhund, Tamaskan und Wolfhunde (sarloos und tschechoslowakischer) :herzen1:

  • Tja,
    scheinbar bin ich da recht langweilig - optisch gefällt mir alles kurzhaarige, große, schlanke - die Galgos haben mich fasziniert, Dobermänner reizen mich, Viszlas und Weimis kann ich stundenlang ansehen, Ridgebacks sind auch klasse... Solche Exoten wie Islandhunde oder Thai Ridgebacks finde ich jetzt nicht sooo traumhaft, einfach, weil ich mit denen wenig anfangen kann.
    Charakterlich bin ich eher für die sensiblen Tierchen, die Ein-Personen-Hunde. Triebig dürfen sie schon sein, aber eher nicht jagdttriebig, wenns geht ;)
    Momentan bin ich mit den beiden Zwergen aber voll ausgelastet. Wenn ich mir nochmal einen Hund anschaffe, wird es aber wahrscheinlich was größeres (man wird ja älter und bückt sich dann nicht mehr so gerne).
    Grüßle
    Silvia

  • ich finde Neufundländer und Landseer total schön, allerdings hätte ich gern was mit mehr Pepp. Ansonsten noch nen Bernersennenhund, aber die sind soo oft krank :sad2:

    Mein absoluter Traumhund ist und bleibt mein Langstockhaarschäferhund :D Charakterlich und optisch :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!