Lieblingsrassen (optisch?) und tatsächliche eigene Hunde
-
-
Optisch: Cane Corso, Dogo Canario, Pitbull, Dogo Argentino, American Bulldog, Amstaff
Ich habe: Dobermann-Mix und seit 3 Monaten einen Dogo Canario.
Alle "Traumrassen" kann ich mit charakterlich auch vorstellen - was jedoch tatsächlich noch einziehen wird irgendwann zeigt sich dann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Lieblingsrassen (optisch?) und tatsächliche eigene Hunde* Dort wird jeder fündig!
-
-
Optisch: Fast alle Molosser, am liebsten hätte ich ja einen Mastiff, allerdings sind die mir zu krankheitsanfällig und kurzlebig.
Jetzt hab ich nen Boerboel und der gefällt mir sowohl äußerlich, als auch die inneren Werte liegen voll auf meiner Wellenlänge.
Eventuell könnte ich mir noch einen von der Herdenschutzhunden vorstellen (Kangal, Šarplaninac, Cuvac) oder nen Akita Inu. Die liebe ich vom Charakter, kommen dem BB auch sehr ähnlich. Aber was mich da abschreckt, ist das lange bzw. viele Fell. Ich bin doch so ein Fellpflegemuffel.
-
Ich habe meine Traumrasse seit 1986, sowohl optisch, als auch vom Wesen her: Den lackschwarzen DSH! Das sind und bleiben einfach meine Hunde.
:liebhab:
Sehr gern mag ich auch den Dobermann. Mal gucken, wer weiß.....vielleicht..... Wobei ich denke, dass mein Mann da nicht mitspielen würde.
-
rein optisch finde ich die Aussies toll- am liebsten hätte ich dann ein blue-merle Mädchen...
wir haben einen schwarzen Zwergschnauzer...
.....weil wir Kleintiere haben und da ein Aussie sicher nicht der "passende" Hund wäre...
-
Seit ich selbst einen eigenen Hund habe und mich wesentlich intensiver mit Hunderassen beschäftigt habe, haben sich meinen Lieblingsrassen deutlich geändert:
früher waren meine liebsten Hunde: Bernhardiner, Berner Sennenhunde, DSH (war ich aus meinem Elterhaus so gewohnt)Heute ist mein absoluter Favorit der Rottweiler, dicht gefolgt vom Labrador, Am Staff und Airdale Terrier.
Rotti und AmStaff kommen aber wegen der Vorurteile in der Bevölkerung für mich nicht in Frage. Ich habe einfach nicht den Nerv mich mit jedem ängstlichen Besserwisser anzulegen, von wegen "Kampfhund" usw.
Ich flippe ja schon aus, wenn ich nur dieses Unwort "Kampfhund" höre. -
-
Ute, Dobermänner können unwahrscheinlich lieb sein, Ronjas Freund war einer, leider weg gezogen.
Dackel, ich liebe diese Kerle mit ihren krummen Beinen und den ruden Augen.
Collie, Kengal, Weimaraner, Husky,Da ich nicht bereit war, die preise für reinrassige Dackel zu zahlen, und ein Dackelmischling in der Nähe war, so kam ich zu Mischlinge.
Ich suchte mir nie die späteren Mischlinge nach Rasse aus, es ergab sich einfach.
Tina war ein Schäferhund - Labrador
Ronja ein Kengal - Schäferhund (vorher hatte ich von einem Kengal noch nie was gehört.
Justus ist ein Colliemischling, er war halt dann auch einfach da.lg Tine
-
Der schönste Hund überhaupt ist für mich der Dobermann.
Aber eher der ursprüngliche Typ und nicht der, der jetzt imer mehr den merkwürdigen Züchtervorstellungen zum Opfer fällt. -
Mir gefallen am besten: Dobermann, Rottweiler, schwarzer Schäferhund, Bernersennen und Möpse (aber nicht mit zu doll gedrückter Schnauze)
Yorkies mag ich auch sehr gern, aber nur mit gestutztem Fell und ohne jegliche Zöpfchen und Schleifchen...Und Chi`s finde ich auch toll. Tja, wohnen tut hier auch eben ein Yorkie...Die grossen Rassen lassen sich mit unserer derzeitigen Wohnsituation nicht vereinbaren... Aber vielleicht (sicher) später mal
-
also das traumrassen muss ich aber persönlich nochmal in charakterlich und optisch teilen
charakterlich:- Akita
- Shiba
- Husky
- Sarloos Wolfhund
- Tschechischslowakischer Wolfshundwarum ich diese hunde nicht habe? sie sind mir zu plüschig, gefallen mir optisch nicht zu 100%
aber ich liebe ja die selbstständigen, ursprünglichen charaktere!
optisch:- Deutsche Dogge (ich kann mich mit der krankheitsanfälligkeit und dem gesabbere leider nicht anfreunden)
- Dobermann (ist leider vom arbeitseifer/ charakterlich nicht "meins")
- Windhunde (außer IW, Deerhound, Show-Afghane)na was fällt auf? ich mag schlappohren und eine sportliche statur lieber
zudem habe ich ja mit meinen hunden eine umsetzung meiner traumrassen
habe ja zwei windhunde hier, einen Saluki und einen Barsoi und auch in zukunft werden es bei mir die windhunde bleiben, wobei ich selbst mir nur Saluki, Barsoi und Azawakh vorstellen kann, evtl. auch eine der beiden neuen windhunderassen Silken Windsprite oder Silken Windhound.
ich mag einfach sportlich, selbstständig und ursprünglich
meine traumrasse(n) habe ich schon gefunden und bleibe auch dabei!
-
Es geht hier doch um die Traumrasse rein optisch.
Nix mit trennen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!