Jeden Tag das Gleiche- es nervt!
-
-
biomais, ich denke, so ist das ja auch völlig in ordnung
anders ists hier auch nicht: sind beide halter interessiert an kontakt, dann passts ja - und wenn daraus gassifreundschaften entstehen - umso besser
(wenn sich auch noch die hunde verstehen)
nur, ich sehs halt auf der anderen seite schon ein bisschen wie flygoodspeed:
zu anderen angeleinten hunden sollte man einfach seinen eigenen nicht hinlassen. warum auch immer der andere hh das nicht will - einen grund gibts immer.
ich sehs so, wenn jemand freundlich fragt - dann kriegt derjenige von mir auch eine freundliche antwort (hund ist krank, hund verträgt sich nicht mit rüden/mädels, ich übe grad was bestimmtes, sie ist läufig - what ever!)
ich denke, es muss einfach reichen, wenn der andere hh sagt: "nein ich möchte das nicht" - dann braucht mir derjenige gar nix erklären, ich akzeptiere das - allein schon zum wohl meiner eigenen jungs (
einmal flöhe z.b. hat mir völlig gereicht - und da hat mir der andere hh nix von gesagt!)
meine jungs dürfen wie gesagt in der regel gern mit anderen hunden kontakt aufnehmen und machen dies auch gern. aber sie müssen nicht!
damit müssen sie leben und ich auch. ich seh das auch nicht als problem an oder als doof - ich sehs dann mehr als übungssituation an: rückruf, anleinen, ruhig vorbeigehen oder ausweichen.
mir ists auch schon passiert, als joey so 6,7 monate alt war, dass ich den anderen zu spät gesehen habe. da bin ich allerdings sofort hin, hab joey angeleint und mich entschuldigt. kann auch mal passieren, grad bei nem jungrocker.
ich denke, der liebe gott hat uns ohren und stimme gegeben, damit man sich im zweifelsfall auch verständigen kann - und kurz auf ein "geht ok" zu warten, ist ja nun auch nicht tragisch. oder eben bei einem "nein, lieber nicht" entsprechend zu reagieren auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin radikal geworden,kommt mir ein hund zu nahe trete ich ihn im Notfall weg.Es gibt doch immer bekloppte die ihren Hund in ein Rudel laufen lassen.
warum gleich so grob? Notfalls halte ich den Hund fest, wenn doch die eigenen so gut hören dürfte das liegenbleiben für die ja kein Problem sein. Wenn jemand so dumm ist, seinen Hund in ein festes Rudel laufen zu lassen, dann selbst schuld, aber treten muß ich da keinen Hund, gerade nicht, wenn meiner kein Problem darstellt.
-
Zitat
warum gleich so grob? Notfalls halte ich den Hund fest, wenn doch die eigenen so gut hören dürfte das liegenbleiben für die ja kein Problem sein. Wenn jemand so dumm ist, seinen Hund in ein festes Rudel laufen zu lassen, dann selbst schuld, aber treten muß ich da keinen Hund, gerade nicht, wenn meiner kein Problem darstellt.
Doch das muss man hier,weil die Leute es einfach nicht begreifen.Und ich musste einmal die Erfahrung machen das mein Hund gebissen wurde von einem Fremden Hund (blutvergiftung und Gasbrand)und sowas lass ich mir nicht mehr bieten.
Ich hatte hier auch schon einen Hund vor mir stehen der Halter 500m entfernt der mich angefletscht hat.
Interessiert mich alles ned mehr,kommt der Hund zu nahe bekommt er eine auf die Nase! -
Ich finde es auch nicht so schlimm. Mich stört nur dieses "der muß hallo sagen, Hunde brauchen Kontakte und wenn ein Hund das nicht will, ist er nicht normal". Diese Selbstverständlichkeit.. MEIN Hund tut nichts, also darf er das *sfz*
Meine Damen machen dem anderen nichts (außer er nervt extrem). Es ist nur so, dass ich es einfach falsch finde ohne zu fragen den Hund hinzulassen. Als meine Mädels beide krank und ansteckend waren, liefen sie trotzdem frei und wurden zu mir gerufen wenn andere Hunde kamen. Jeder der nicht gefragt hat, hatte die Gefahr einen Hund zu bekommen, der sich angesteckt hat (kam nicht vor weil ich rumgebrüllt hab, damit der HH - der ewig weit wegstand - es mal begreift). Für mich (!!) ist es unverständlich, wieso man ungefragt seinen Hund zu anderen Hunden hinläßt
-
Zu angeleinten Hunden darf meiner nicht ;-)
-
-
Zitat
Jaaaaaaaaa....aber meiner tut was..........wenn man ihm am A.... schnuppert.
Oder möchten Sie, dass ich ihnen einfach man so am A.... schnuppere???
Dito, hier genauso.
Lassen ihre 3 Hunde auf nem Weg einfach auf uns zurennen, obwohl ich Maja schon im Fuß führe, was ja ein eindeutiges Zeichen sein sollte. Und dann gucken se ganz schockiert, wenn Maja auf einmal anfängt zu knurren...
Würde ich sie ableinen, dann könnte sie ausweichen, aber am Ende bin ich dann Schuld, sollte was passieren.
Aber meine sieht ja aus wie ein Labrador und die sind ja prinzipiell ungefährlich...
Bei gut erzogenen Hunden, hat sie gar kein Problem. Nur bei welchen, die frontal auf sie zurennen oder ihr ungefragt am Hintern schnuppern wollen. -
Mit Dusty bin ich ja eh schon soweit, das er meist von sich aus bei mir bleibt und dann neben mir an dem anderen Hund vorbeigeht. Früher wäre er auch am liebsten auf jeden Hund zugeschossen. Tja meiner baldigen Hündin darf ich das dann auch wieder erklären... Arbeit kommt auf mich zu.
Aber ich habe mich schon damit abgefunden das es einfach viele doofe Hundehalter gibt. Einigen wenigen kann man es nett erklären, anderen nicht. Hab teilweise auch schon 3 Hunde mehr gehabt ..
die wollten alle mit uns mitgehen.
-
Zitat
Oder möchten Sie, dass ich ihnen einfach man so am A.... schnuppere???
Aber Hunde sind keine Menschen und die beschnüffeln sich nunmal. Das es den einen oder anderen gibt, der dann ausrastet mag sein. Aber man sollte doch nicht allzumenschlich an solche Sachen herangehen, wir sagen hallo, die Hunde schnuffeln eben.
ZitatIch finde es auch nicht so schlimm. Mich stört nur dieses "der muß hallo sagen, Hunde brauchen Kontakte und wenn ein Hund das nicht will, ist er nicht normal".
Ich persönlich respektiere das, raste aber nicht gleich aus, wenn mir eben einer entgegenkommt, der das nicht so eng sieht. Von Gewalt in Form von treten oder irgendwelchen Sprays halte ich nichts. Es gibt Ausnahmen wo das vielleicht legitim ist, aber normalerweise brauche ich sowas nicht.
-
Zitat
Ich finde es auch nicht so schlimm. Mich stört nur dieses "der muß hallo sagen, Hunde brauchen Kontakte und wenn ein Hund das nicht will, ist er nicht normal". Diese Selbstverständlichkeit.. MEIN Hund tut nichts, also darf er das *sfz*
Meine Damen machen dem anderen nichts (außer er nervt extrem). Es ist nur so, dass ich es einfach falsch finde ohne zu fragen den Hund hinzulassen. Als meine Mädels beide krank und ansteckend waren, liefen sie trotzdem frei und wurden zu mir gerufen wenn andere Hunde kamen. Jeder der nicht gefragt hat, hatte die Gefahr einen Hund zu bekommen, der sich angesteckt hat (kam nicht vor weil ich rumgebrüllt hab, damit der HH - der ewig weit wegstand - es mal begreift). Für mich (!!) ist es unverständlich, wieso man ungefragt seinen Hund zu anderen Hunden hinläßt
Vielleicht erkläre ich mal meine Gassigehumstände. Unter der Woche geh ich hier bei uns im Wald spazieren. Ich kenne fast jeden Hund, der uns dort begegnet und weiß ob mein Hund sich mit ihm versteht und ich mich mit dem Halter und entscheide danach. Am Wochenende geh ich in ein Hundeauslaufgebiet. Dort kommt dann ständig ein neuer Hund, da schaffen wir locker 50 in einer Stunde. Alle laufen frei, wenn ich da anfangen würde zu fragen ob sie spielen dürfen würden die mich sowieso für meschugge halten. Einmal ging dort ein Mann mit einem angeleinten offensichtlich aggressivem Hund. Den hab ich dort nie wieder gesehenDa frägt niemand und alle Hunde laufen und vertragen sich. Streitigkeiten habe ich dort noch nie bemerkt.
Ich glaube manche Halter steigern sich da zu sehr rein. Die einen in die eine Richtung (mein Hund muss mit jedem spielen), die anderen in die andere Richtung (mein Hund darf mit keinem spielen). Ich lasse meinen laufen wos geht und leine ihn an wenn ich das Gefühl habe dass es angebracht ist. Und bisher fahre ich gut damit. Hätte ich einen extrem aggressiven oder extrem nervigen/aufdringlichen Hund müsste ich anders agieren. Meiner macht aber keinen Stunk und die meisten anderen Hunde, denen wir begegnen auch nicht. Warum sollten wir uns so stressen?
-
Nee ich hau auch ned auf den Hund drauf. Es gibt Ausnahmen, da werd ich mehr als deutlich, aber das sind eben Ausnahmen bei denen mir das Leben meiner Hunde wichtiger ist, als das Wohlbefinden des anderen Hundes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!