Jeden Tag das Gleiche- es nervt!
-
-
Wieso sollte ich an der Aggressivität, weil er meistens keinen Bock auf spielen oder beschnuppern kurzer Begegnungen hat, arbeiten oder andere informieren, dass meiner in seiner Pause körperlich gegen solche Annäherungen wehrt. Wenn er "unter meiner Fuchtel "ist, sag ich ihm ja was zu tun ist.
Und ich finde wnn einer angeleint ist, wieso muss der andere Hund dann unbedingt den A... meines beschnuppern?? Macht das irgendeinen Sinn?
Ich finde ein angeleinter Hund ist aussagekräftig genug, dass kein Interesse besteht. Und ansonsten hat man ja nen Mund und könnte mal fragen: dürfen unsre mal spielen. Dann sag ich schon was Sache ist.
Oftmals ist ja in so Situationen auch noch Fremdhund und desen Besitzer einander so weit entfernt, dass da eh keinerlei Verbindung mehr besteht.....und man selbst muss oftmals noch Schiss haben beim joggen ins Bein gezwickt zu werde......(alles schon passsiert).Ich erwarte einfach, dass fremd Hunde mich nicht belästigen. Und das tun sie wenn ich joggend, mit meinem hund an der Leine im Fuss vorbeirenne und uns so n Fremdhund am Hinetrn klebt.
Und eigentlich hats da jedem egal zu sein warum das so ist. ich möchte nicht, dass mir/uns ein fremder hund hinterherrennt.Allerdinmgs witzig sind dann die, die gar nicht mehr hören und nicht mehr ablassen uns hinterherzurennen. Vor allem wenn ich auf meiner 20km Runde bin
Die armen Besitzer: "nu bleiben se doch mal stehen....."
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ein Hund fertig sein muss, bis der nächste Hund einzieht .. das sehe ich so nicht. Man muss die Probleme händeln können und es sollte kein richtiger Problemhund sein. Dusty hat auch noch Macken, aber die kann ich händeln. Natürlich sagt man das viele Hunde sich nur die Macken abschauen, ich sehe das allerdings etwas anders.
Das freut mich.Händeln kann ich Maja. Und ich denke, dass ein zweiter Hund dazu beitragen würde, dass Maja noch sicherer wird. Wobei der 2. natürlich nicht nur deswegen einziehen soll, sondern weil ich es möchte. Sollte er sich irgendwas eher negatives von Maja abschauen, würde dies sofort durch mich korrigiert werden.
-
Ich hatte am Montag auf dem Weg zum TA auch so eine unerfreuliche Begegnung.
Stehe mit angeleintem Hund an einer Ampel. Ein unangeleinter Hund kommt auf uns zu, Herrchen etwas abseits.
Hab dann dem Herrchen zugerufen er solle doch bitte seinen Hund anleinen oder wenigstens von uns wegholen.
Keine Reaktion.
Nochmal ein Zuruf er solle den Hund wegnehmen, da meine sich am vormittag verletzt hatte und ihre Ruhe haben wollte.
Ein Abwinken des Herrchens und der Satz "der will nur mal schnuppern".
Kira fühlte sich dann arg bedrängt, knurrte und schnappte plötzlich nach dem anderen Hund. Hat sie vorher bei noch keinem Hund gemacht, sondern war bisher zu jedem anderen und super verträglich.
Denke mal ihr Verhalten kam daher weil ihre Pfote noch etwas schmerzte und sie einfach ihre Ruhe wollte.
Leider konnten wir auch nicht weitergehen, da ich ja an einer roten Ampel warten musste.
Ich durfte mir dann anhören das mein Hund ja überhaupt nicht erzogen sei (was hat dieser Mensch eigentlich von einem Welpen erwartet) und das es später mal ein Beisser werden würde.
Hat mich relativ wenig gejuckt. Hätte er seinen Hund zurückgerufen bzw. an die Leine genommen und wäre weiter gegangen, hätte Kira ihn ignoriert.
-
Eine konstellation wie die beschriebene mit der hundegruppe habe ich jeden freitag, wenn ich mit meiner mama und deren hund gassi gehe. mein hund kommt bei hundebegegnungen an die leine, der rüde darf frei laufen. ich geh dann immer ganz an den wegrand oder weiche ein stück auf die wiese aus. je nach reaktion auf ein anleinen wird der rüde auch angeleint oder darf frei bleiben. mir ist das egal was der andere macht, solange der hund nicht zu mir rennt. wer einen erzogenen hund hat schafft das, wer nicht, muss halt anleinen (wobei ich weitergehe um nicht extra für aufregung zu sorgen).
ich bin gestern angesprochen worden, dass man mich kaum noch treffen würde. muste leider zugeben, dass mir die standartgassiwege hier zu blöd geworden sind, weil einfach gute 50% der hundehalter rücksichtslos sind. und wer schon mal mit einem sich überschlagenen hund und kinderwagen bzw. tragesack unterwegs war, weiß wie scheiße diese rücksichtslosigkeit ist. dazu kommt, dass ich hier immer damit rechnen muss, dass mir hunde alleine entgegenkommen - ganz toll. herrchen findets auch noch lustig dass die hunde alleine gassi gehen. :zensur:
-
Zitat
Wieso sollte ich an der Aggressivität, weil er meistens keinen Bock auf spielen oder beschnuppern kurzer Begegnungen hat, arbeiten oder andere informieren, dass meiner in seiner Pause körperlich gegen solche Annäherungen wehrt. Wenn er "unter meiner Fuchtel "ist, sag ich ihm ja was zu tun ist.
Und ich finde wnn einer angeleint ist, wieso muss der andere Hund dann unbedingt den A... meines beschnuppern?? Macht das irgendeinen Sinn?
Ich finde ein angeleinter Hund ist aussagekräftig genug, dass kein Interesse besteht. Und ansonsten hat man ja nen Mund und könnte mal fragen: dürfen unsre mal spielen. Dann sag ich schon was Sache ist.
Oftmals ist ja in so Situationen auch noch Fremdhund und desen Besitzer einander so weit entfernt, dass da eh keinerlei Verbindung mehr besteht.....und man selbst muss oftmals noch Schiss haben beim joggen ins Bein gezwickt zu werde......(alles schon passsiert).Ich erwarte einfach, dass fremd Hunde mich nicht belästigen. Und das tun sie wenn ich joggend, mit meinem hund an der Leine im Fuss vorbeirenne und uns so n Fremdhund am Hinetrn klebt.
Und eigentlich hats da jedem egal zu sein warum das so ist. ich möchte nicht, dass mir/uns ein fremder hund hinterherrennt.Allerdinmgs witzig sind dann die, die gar nicht mehr hören und nicht mehr ablassen uns hinterherzurennen. Vor allem wenn ich auf meiner 20km Runde bin
Die armen Besitzer: "nu bleiben se doch mal stehen....."
Tja... sowas passiert wenn man einen Hund hat und sich da aufhält wo viele Hunde sind.
Wozu ein Thema draus machen.
Wie soll Dir in einem Internetforum geholfen werden ? -
-
Ja aber wie möchtest du die HH ändern? Meine Erfahrungen dabei sind, man muss schon selbst was tun. Entweder an seinem Hund arbeiten um eben entspannter rumzulaufen, auch wenn alle anderen HH únd Hunde doof sind ... oder man muss konsequent alle Hunde wegschicken (nicht treten...) ... irgendwann meiden einen die Hunde oder die Besitzer
... oder du musst dir noch nen Listenhund anschaffen, dann hast du das Problem seltener. Hier in Berlin funktioniert das aber nicht so richtig
hier sind Listis halt an der Tagesordnung.
Perriz versucht regelmäßig den Biomüll auszuräumen und ich habe echt erwartet das nach einigen Wochen Dusty dasselbe versucht. Nix ... er macht so einen Quatsch nicht, da er weiß das Frauchen des absolut nicht mag. Perriz hingegen ist es egal ob ich das nicht mag ... hauptsache fressen.
Die Hunde müssen nur die Grenzen kennen, dann geht das schon.
-
Zitat
mein hund kommt bei hundebegegnungen an die leine, der rüde darf frei laufen.
Warum kommt deiner an die Leine ?
-
Zitat
Warum kommt deiner an die Leine ?
Weil ich grundlos meinen Hund kurz halte, und den anderen Hundehalter ärgern will...... nein, hat einen Grund.
-
Zitat
Weil ich grundlos meinen Hund kurz halte, und den anderen Hundehalter ärgern will...... nein, hat einen Grund.Und ...?
Erzählst Du ihn uns ? -
Zitat
Wenn Du das bei Emmy machen würdest, obwohl sie keinerlei Aggression zeigt, würdest du mich kennenlernen.
Lol,was willst du dann tun?Meine Hund sind an der Leine wenn andere Hunde kommen,und da befinde ich mich rechtlich sogar auf der sicheren Seite also!Ich hab mir nix vorzuwerfen und werde es weiter so handhaben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!