Jeden Tag das Gleiche- es nervt!
-
-
Nun hab ich mir die 16 Seiten am Stück reingepfiffen - und was bleibt?
Ich weiß nicht, ob ich gröhlend unterm Tisch liegen oder heulen soll.
Ein letztlich doch erschreckend hoher Prozentsatz an HH ist doch sehr seltsam unterwegs, denn
a) sie sind weder in der Lage, ihren eigenen Hund, geschweige denn Hunde allgemein noch deren Halter zu lesen
b) sie sind egozentrisch bis zum Abwinken: entweder mit Marathonjoggen beschäftigt, aber nicht mit dem Hund (BTW: die Joggerei als Gassigang ist vielleicht für den Menschen befriedigend - für den Hund lediglich sterbenslangweilig) oder die ganze Welt ist böse, weil der eine oder andere HH nebst Hund eben anders tickt als man selbst
c) leiden unter einer gewissen Eigenproblematik (an der nicht gearbeitet wird)
d) haben Hunde mit Problemen - die (da möcht ich wetten) zu 90 % aus der o.g. Eigenproblematik entstanden sind (woran nicht oder nur insoweit gearbeitet wird, wie es eben gerade bequem ist)
e) vertreten ein eigentümliches, aber auf sie zugeschnittenes Rechtsverständnis (glaub mir, Selters, DU willst MIR nicht begegnen!)
und was die TS betrifft, bin ich nachhaltig verwirrt. Neben allen anderen Beiträgen innerhalb dieses Freds, die sich in schöner Regelmäßigkeit widersprechen, hab ich nur mal die letzten beiden zitiert:
Zitat 1 von fly
ZitatAch was haben wir schon oft gehört: das sollen die Hunde doch unter sich ausmachen, wenn ich bat die Hund abzurufen. Keine Einsicht, da wird selbst auf meine Bitte Aggro reagiert und das ist es was mich wirklich nervt- keine Einsicht da und scheints auch keine Verabtwortung...denn würd ich den einen oder andre Hund losmachen....ich glaub nicht dass die anderen HH auf einem aggressiven kampferprobten Hund Lust haben. Vor allem nicht wenn die wie lettens schreiend vor mir stehen. Hätte ich da den Hund, den ich dabei hate, los gemacht, schätz, der wär nicht dem hund, sondern dem Typen an die Kehle....manche Leute ist vielleicht nicht bewusst, dass es auch "gefährliche" Hunde gibt oder wollen es scheints auch nicht wissen.
Zitat 2 von fly (gleich der nächste Beitrag)
ZitatOH mann, man sollte sich alles durchlesen wenn man was dazu sagen will!!!!!
Mein Hund hat kein übertriebenes Verhalten!!!! Wie oft soll ich das jetzt noch schreiben?????
Oder ist es übertreiben einfach weiterzugehen und es zu ignorieren???????
Da kommt man schon ins Grübeln. Watt denn nu? Isser, isser nich? Oder doch eher das Frauchen?
Wie auch immer. Ich schließ mich ziemlich nahtlos Labellastella und tagakm an. Und vielen anderen hier, die es GOTT SEI DANK auch gibt, die mit einem meist guten Auge, mit Bauchgefühl, Entspanntheit und Spaß am und MIT dem Hund anderen HH begegnen, deren eventuelle Schrullen auch mal wegstecken können und auf GEGENSEITIGE Toleranz setzen.
LG
cazcarra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh das hast du toll gesagt!!!!!!
Wir Westi - Halter sind eben noch normalNatürlich lass ich mein Hund auch nich frei auf ein Hund zu rennen wenn ich merk dass der voll aggressiv ist oder der Halter mich darum bittet!
Das gehört schon zum Anstand. Aber ansonsten darfs sie mit denen spielen oder beschnuppern. Und genau das macht ihr ja gerade den Spaß am Spazieren gehen! Die flippt vor freude immer voll aus wenn ohre Freunde kommen! und diese genauso.Und aggressive Hunde gibt es Gott sei Dank bei uns sehr selten!
Und vielleicht solltet ihr euch alle mal übelegen, dass es GERADE daran liegt, dass eure Hunde andere anfallen, dass ihr sie eben NICHT oder früher NICHT GENÜGEND zu anderen Hunden gelassen habt!
Ward ihr denn nie in einer Hundeschule?????
Also alle die ich kenn, die in der Hundeschule waren, reagieren auf andere Hunde entspannt und mit einem guten Sozialverhalten, ob klein oder groß und egal welche Rasse! Natürlich hat jeder so seine Vorlieben. Hat meine auch. Aber auch wenn diese gut sozialisierten Hunde sich untereinander treffen und sich eben mal nicht so sympathsich sind, dann gibt es eben mal ein kurzes zurecht weisen und das wars.Ich finde es eher scblimm, dass scheinbar noch so viele Hunde rum rennen, die scheinbar kein gutes sozialverhalten an den Tag legen!!!!
Vllt solltet ihr da mal an euch zweifel anstatt an den anderen???!!! -
Danke, Curly! Jau, es gibt auch eben noch HH mit Bauch und gesundem Menschenverstand. Wär eine grauenvolle Welt, wenn nicht.
(Mein "Westi" hat übrigens ein Schultermaß von 68 cm
)
LG
cazcarra -
meine güte...also mit einem ast nach hunden zu schlagen, obwohl sie freundlich sind ist ja wohl mehr als daneben...erst recht, wenn die eigenen hunde brav abgelegt werden können...
wie kommt man bitteschön auf die idee, sich so zu verhalten????
ich blocke auch fremde hunde ab (teilweise zu deren schutz) und ärgere mich über die "der-tut-nixen", die einfach immer in meine hund ehineinstürmen, aber die hunde können doch nix für die ignoranz bzw. das unwissen der hh...ich finde jemand, der so denkt, sollte sich wirklich einen goldfisch halten, da bin ich ausnahmensweise mal miss emmys meinung...
Curly: die frage ob hundehalter mit (leinen)aggressiven hunden nicht in der hundeschule waren bzw. ihre hunde nicht sozialisiert haben ist meiner meinung nach absolut unberechtigt. mein rüde ist gerade, weil ich der meinung war mit ihm immer wieder auf einen hundespielplatz zu gehen sehr unsozial geworden, bzw. braucht eine sehr lange und sehr ruhige aufwärmphase. diese untestellung habe ich ich auch mehr als einmal gehört...wir haben einige hundekontakte, aber ich möchte auch keine fremdhundkontakte und das in diesem fall zum schutz der fremden hunde. und das hat einfach nur damit zu tun, dass mein rüde sehr schnell hochfährt und meine hündin das auch noch bestätigt.
allerdings signalisiere ich das auch sehr klar, indem ich meine hunde anleine bei begegnungen mit fremden hunden. wenn man sich darauf einlassen kann, gemeinsam angleint ein stückchen zu gehen und sich noch einmal entweder nur mit anouk oder nur mit luca verabredet steht einem entspanntem hundekontakt auch nichts im wege...aber bitte mit klaren absprachen
ich habe meinen rüden mit 1,5 jahren bekommen und ich denke, dass auch in seiner ganz frühen sozialisation sehr viel schief gelaufen ist. dazu kommen dann sehr malitypische eigenschaften (extrem schlechtes nervenkonstüm, hohe aggressionsbereitschaft, terretorialaggressionen) und mein dümmlicher hundespielplatzversuch (das hätte ich definitiv lassen sollen, aber ich wollte ihn doch "resozialisieren")...und schwuppdiwupp habe ich nun einen hund, der hundekontakte nur sehr kontrolliert erleben kann. und durch die unsicherheit meiner hündin habe ich ein manchmal recht unfreundliches duo, das eben bei fremdhundsichtungen angeleint bleibt.
auf die sozialisationsphasen in ihrer frühen welpenzeit konnte ich leider keinen einfluss nehmen und deshalb finde ich es sehr frech, hundehalter mit solchen hunden immer gleich über einen kamm zu scheren. wir arbeiten jeden einzelnen tag am sozialverhalten der beiden, gehen einzelspaziergänge, haben auch immer wieder neue hundekontakte (wohlgemerkt gelpant, kontrolliert, in ruhe) und TROTZDEM sind die beiden nicht freundlich, wenn da einer einfach hineinstürmt.
zu behaupten, man hätte seinen hund sozialisiert ist einfach nur töricht! -
Nur wegen der Erklärung:
Ich habe einen sehr gut trainierten Hund und einen der noch Azubi ist, ab und an Pflegehunde. Vorwiegend sprach ich von dr Situaion wenn ich mit meinem alltagstauglichen Hund unterwegs bin.
Asonsten:
Joggen stellt für meine Hunde die Bewegung dar, sonst nichts. Das ist net langweilig, sondern n Job...mag sein, dass der ein oder andere Job langweilig erscheinen mag (sicher haben nicht alle von Euch die mega interessanten Arbeitsstellen).
Der Spass und die geistige Auslastung erfahren meine Hnde an anderer Stelle.Und sorry, dass ich mich ab und an am Tag noch mit meinem grossen Haus(halt) beschäftige und menen Kleinkindern, meinem riesen Garten, und meinem Job.
Ansonsten mein ich, das alle unsere Hunde 4-8 Trainingseinheiten täglich bekommen (wir sind zu zweit). Beinhaltet auch die Gassigänge, das ist bei uns Training und Freizeitvergnügen im Wechsel für die Hunde, kontrolliertes Konfrontationstraining, ect.
ich seth an viele Tagen um 5 auf um meine Hnde schnellst möglich einen Weg der Alltagstauglichkeit zu bekommen, damit ich auf andere besser Rücksicht nehmen kann.
Finde den Thread mittlerweile lächerlich. Man sollte hier einfach nicht mal seine Gefühle loswerden wollen.......wie ich bin genervt. ich werd versuchen das in Zukunft zu lassen.Wenn jemadn was nicht versteht an meinen Äusserungen: ich kann mich nicht volkommen erklären, mein ganzes Leben, all meine Hunde etc.
Es war einfach ur ein Gefühls-beitrag...sorry. Lass einfach Eure Hunde frei laufen, fühlt Euch wenn Ihr wollt auch durch meinen angeleinten gestört.
Beachtet mich gar nicht und lasst Eure Hunde doch einfach machen wozu sie gerade Bock haben -
-
-
Strange Meinungen gibt es.. naja. Bei mir ist es ganz einfach. Ist ein Hund an der Leine wird nicht hingegangen. Ist ein Hund frei wird kurz kommuniziert mit dem HH ob es ok ist und dann darf hingegangen werden. Die Hunde werden dann schon selber feststellen ob sie warm werden oder nicht. In brenzligen Situationen gehe ich natuerlich dazwischen oder ruf meine ab und geh, aber ansonsten hab ich selbststaendige Hunde die selber klar kommen :).
Wenn meine an der Leine sind dann moechte ich keinen Hund bei mir und blocke das auch ab. Wenn mir ein Hund suspekt erscheint oder ich weiss dass er nicht ganz koscher ist dann wird er gemieden. Ganz einfach. Ich fahre mit der Einstellung sehr gut undich finde sie auch recht durchschnittlich und normal.
Ich bin auch freundlich zu anderen HH, freundlich aber direkt. -
Zitat
Strange Meinungen gibt es.. naja. Bei mir ist es ganz einfach. Ist ein Hund an der Leine wird nicht hingegangen. Ist ein Hund frei wird kurz kommuniziert mit dem HH ob es ok ist und dann darf hingegangen werden. Die Hunde werden dann schon selber feststellen ob sie warm werden oder nicht. In brenzligen Situationen gehe ich natuerlich dazwischen oder ruf meine ab und geh, aber ansonsten hab ich selbststaendige Hunde die selber klar kommen :).
Wenn meine an der Leine sind dann moechte ich keinen Hund bei mir und blocke das auch ab. Wenn mir ein Hund suspekt erscheint oder ich weiss dass er nicht ganz koscher ist dann wird er gemieden. Ganz einfach. Ich fahre mit der Einstellung sehr gut undich finde sie auch recht durchschnittlich und normal.
Ich bin auch freundlich zu anderen HH, freundlich aber direkt. -
Zitat
Wenn meiner nicht beißt ist er auch nicht schuld. Und wenn ein anderer Hund bissig ist sollte der Besitzer das mitteilen, denn davon gehe ich erstmal nicht aus, weil es unnatürlich ist. Die Halter der unverträglichen Hündin haben uns auch schon ganz am Anfang darauf hingewiesen dass sie beisst, dann ist doch alles klar.Und genau wegen diesem Machtgehabe (ich bestimme wann mein Hund an welchem Grashalm schnüffelt) frag ich gar nicht. Wenn der Hund einen freundlichen Eindruck macht und dem Besitzer nicht die Panik aus den Augen springt darf meiner zu unangeleinten Hunden hin.
Ja doch... ich hab hier einen Hund, der Dank diverser Angriffe freilaufender Hunde angstaggressiv ist.
Kannst Du Dir vorstellen, wie "begeistert" ich jedesmal bin, wenn ich einen HH wie Dich treffe? Grad auch dann, wenn ich meinen an der Leine habe?
Denn jedesmal wenn so ein Hund auf meinen zufegt kommt seine Angst wieder hoch und ich kann beim Training bei A wie Anfang wieder anfangen.
Supi, ich bin dann immer sehr "dankbar", denn es ist verdammt mühsam den Hund soweit zu trainieren, daß er sich sicher fühlt und ein stürmischer und distanzloser Hund macht alles wieder zunichte.
Birgit
-
Hallo
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge im Kopf und wahrscheinlich auch nicht alle gelesen. Es gibt diese Threads ja auch häufiger.
Ich schildere mal ausführlich meine Gedanken bei meinen Gassigängen.
Ich bemühe mich so zu laufen, dass ich möglichst keinen oder wenigen anderen Hunden begegne, da meine Hündin unverträglich ist.
Sehe ich also einen anderen Hund, schau ich wo der Halter ist und in welche Richtung er geht. Kommt er in meine Richtung, leine ich demonstrativ an und versuche auszuweichen oder stell mich abseits des Weges. Dabei hoffe ich, der andere versteht den Hinweis und behält seinen Hund, egal wie, bei sich. Wird der Hund nicht für mich sichtbar unter Kontrolle gebracht, bitte ich darum den Hund von meiner fern zu halten. Über die Hundehalter die anfangen mit mir zu diskutieren, von wegen ein Hund braucht Kontakt und Hunde regeln das unter sich, ärger ich mich jedes Mal.Geht der Hundehalter in eine andere Richtung, beobachte ich ob der Hund mitläuft, wenn ja, kann meine ohne Leine weiter laufen, wenn der Hund mehr an mir und meinem Hund interessiert ist, leine ich ebenfalls an und versuche mich so langweilig und uninteressant wie möglich für den anderen Hund zu verhalten.
Ich habe Hundehalter in verschiedene Gruppen eingeteilt und versuche diese mal zu beschreiben.
Typ 1 Bemerkt das ich keinen Kontakt will und hält einen ausreichenden Abstand.
Typ 2 Hat selbst Probleme mit anderen Hunden und reagiert ähnlich wie ich. Super, keine Mißverständnisse möglich.
Typ 3 Leider der größte Anteil, hat einen netten Hund und kann gar nicht verstehen, warum man die Hunde nicht zueinander lässt, da sie bisher nie Probleme hatten. Ein paar wenige reagieren wiederwillig auf die Bitte den eigenen Hund fern zu halten, der Rest bringt mich immer wieder in Schwierigkeiten, :/ da ich meinen Hund am Beißen hindern muss und gleichzeitig den anderen Hund auf Abstand halten.Ein Beispiel für diese Gruppe.
Dienstag nach der Arbeit kam ein Rottweiler oder Rottweilermischling bellend in unsere Richtung (Herrchen auf der Wiese, ich auf der Straße die um diese Wise herum führt), ich hab mich umgedreht, Shila hinter mich genommen und dem Hund energisch gesagt, er soll Abstand halten. Herrchen fing dann auch an zu rufen und Hund drehte irgendwann ab. Sie war noch nicht bei uns und Shila war zwar angespannt aber noch ruhig. Wir liefen dann eine Weile weiter, er mit Hund auf der Wiese ich außen herum. Irgendwann kam die Hündin wieder in unsere Richtung deutlich dichter, ich Shila ganz kurz und hinter mich genommen, den anderen Hund wieder angemault und von Herrchen kam dann "Also, meine verträgt sich mit allem." Ich:"Meine nicht und Ihre hat das letzte Mal schon aggressiv reagiert." Ich war noch nicht ganz zu Ende mit meiner Rede, da fing Shila an zu knurren, der andere Hund war eindeutig schon zu dicht für sie und die RottiHündin schießt knurrend und mit gefletschten Zähnen in unsere Richtung, Shila hatte ich, zum Glück, zwischen meinen Beinen. So, abrufen war nicht mehr (hatte vorher ja auch nur zögerlich geklappt) und Herrchen musste seinen Hund wegschubsen.
Danke auch.Dabei war ich der Meinung deutlich gemacht zu haben, das ich keinen Kontakt wünsche.
Sorry lang geworden.
VG Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!