Jeden Tag das Gleiche- es nervt!

  • Zitat

    Ich zitiere jetzt mal den Beitrag, aber es hätten auch viele andere sein können... Echt, eure Hunde finden es alle toll, wenn ein fremder Hund an dessen Hinterteil klebt??

    Es gibt Unterschiede wie die Hunde sich beschnüffeln. Es gibt ganz respektlose Kanditaten, die den Hund schon fast dabei wegschieben und ja da sagt meine Hündin auch was. Aber ein vorsichtiges Schnüffeln ist erlaubt, macht meine auch. Und das ist für mich alles andere als unnormal oder fies oder was weiß ich.

    Zitat

    Klar, es kann an mir liegen, ich bin überhaupt kein Fan von: die Hunde machen das mal unter sich aus, ich bin vermutlich auch eher zu vorsichtig und reglemtier da vielleicht auch zu viel. Wer weiß, vielleicht hätte ich öfter in sehr belebte Gegend fahren sollen oder mehr laufen lassen sollen.

    Davon bin ich auch kein Fan, aber gewisse Verhaltensweisen gestehe ich meinem Hund und anderen Hunden zu. Raufen darf keiner, aber mal wegschnappen ist ja kein Raufen.

    Zitat

    Aber wenn ich das nun lese: ihr meint, jeder normale, gut sozialisierte Hund hat Interesse am beschnuppern von Artgenossen, an freundlichem Kontakt?

    Nein nicht jeder, aber zumindest hier bei uns doch recht viele. Und die, die kein Interesse haben, dürfen das durchaus auch zeigen, aber da reicht ein Knurren aus, und mein Hund nimmt Abstand. Ist doch kein Problem, oder? Lilly mag auch nicht jeden, die ignoriert sie halt einfach, ich erwarte aber, das sie an solchen Kanditaten normal vorbei läuft.


    Zitat

    Aber ich finds einfach fies, respektlos und rücksichtslos.sobald ich meinem Hund eben Siganl geb für: PAUSE, tu auf was Du Lust haST. Dann sagt er dem anderen schon, was er von solch einer respektlosigkeit an einen "gefesselten, angeleinten" Hund hält

    .

    Zitat

    mein Hund läuft eigentlich IMMER frei, beim Gassi gehen.

    Ja wie denn nun? Läuft er frei oder angeleint?

    Zitat

    Und ich lege auf so kurze 1 Minuten Begegnungen einfach keinen Wert auf Hundekontakt und mag nicht mich hinstellen, plauder und Hnde beobachten um sie dan event. kontrolliert zusammenzulassen.

    Vielleicht ist gerade das dein Problem? Wenn ich als Mensch schon so bin....

    Zitat

    Oder ist es übertreiben einfach weiterzugehen und es zu ignorieren???????

    Wenn dein Hund das macht, wo ist dann dein Problem?

  • Wenn wir mal Hunde rausnehmen, die kein normales Verhalten zeigen, was gibt es denn besseres als ignorieren? Mache ich ja auch und dadurch sind die Mädels um einiges entspannter geworden... Statt immer nur einen Aufstand zu proben, gehn wir eben weiter und kümmern uns nicht weiter drum (Ausnahme eine der Damen ist krank o.ä. und es soll absolut kein Hundekontakt stattfinden!)

  • Moin zusammen,

    ich habe mich mal durch die Seiten hier gearbeitet und mir mal die Hunde weggedacht.

    1. Es gibt kommunikative Menschen die gerne mit fremden Menschen ein paar Worte wechseln und dann wieder ihres Weges gehen.

    2. Es gibt sehr kommunitive Menschen die mit fremden Menschen gerne ein langes Gespräch über Gott und die Welt führen.

    3. Es gibt Menschen die keinen Kontakt zu fremden Menschen wollen und diese ignorieren und zügig weitergehen.

    Die jeweilige Einstellung der einzelnen Schreiber hier, spiegelt meiner Meinung nach ihr Verhalten wieder.

    Jetzt geht es darum zu respektieren das es unterschiedlich denkende Menschen gibt.

    Ruft mir ein Hundehalter von weitem zu: Mein Hund mag keine anderen Hunde, will er mir sagen ich will keinen Kontakt mit dir. Das respektiere ich dann und gut ist.

    Für Menschen die sich von einem anderen Lebewesen immer gleich bedroht fühlen und dieses dann angreifen, empfinde ich Mitleid, da diese Menschen aufgrund ihres gestörten Sozialverhaltens wohl sehr einsam sind.

    Lg

    Snoepje

  • irgendwie bin ich wohl neben der spur, glaub ich...ich verstehe es immer noch nicht ganz:

    einig - so denk ich - sind sich hier die meisten, dass man seinen eigenen hund nicht zu einem angeleinten oder eben sichtlich bei fuss oder in einer übung (im "kommando") stehenden hund hinlassen sollte.

    so halte ich es zumindest, und das ist auch ok so.

    was mir nun so ein bisschen zu denken gibt:

    meine jungs stehen nicht wärend eines kompletten gassiganges "unter kommando" - weder an der leine noch offline.

    begegnet uns nun ein hund, der offensichtlich auch - ohne leine - grad nix zu tun hat, dann läuft das eigentlich immer gleich ab:

    meine zeigen freundliches interesse, der andere hund nicht: sie gehen sozusagen schulterzuckend weiter.

    meine zeigen freundliches interesse, der andere auch: wenn ich sie nicht abrufe, dann wird eventuell ein paar runden gespielt. das ist beileibe nicht immer der fall - in ca. 50% der fälle bleibts bei einem interessierten beschnuppert.

    meine zeigen, sie sind schlecht drauf - der andere akzeptiert und geht seiner wege. das zeigen sie auch mal deutlicher - aber bisher war das noch nie ein problem.

    ICH möchte aus irgendwelchen gründen nicht, dass sie kontakt aufnehmen (bin in eile, bin schlecht drauf, sie sind krank oder was halt auch immer): ich ruf die beiden und wir gehen einfach weiter.

    jo.

    das ist eigentlich die regel! (jetzt mal von den ausnahmen wie irgendwelche agressiven oder nicht verträgliche artgenossen abgesehen - aber das merkt man ja eigentlich meistens schon im vorfeld).

    edit:

    vielleicht mal als beispiel:

    ich selber, wenn ich so unterwegs bin in feld und wald pflege in der regel ein freundliches "grüss gott" zu sagen, wenn mir jemand begegnet. deswegen möchte ich allerdings den fremden, den ich so grüße, nicht gleich adoptieren oder anmachen oder ihm ein gespräch aufzwingen!

    ich grüsse, der andere grüße, man geht aneinander vorbei - und gut ists.

    grüsst der nicht zurück ists ein preiss...äh...ich meine, dann ists auch gut und ich geh auch weiter - ohne jetzt grossartig in depris zu verfallen, war hald ein unfreundlicher zeitgenosse.

    das sind auch 1-minuten-kontakte, die ich nicht vertiefen muss. aber höflich ists.

  • dann denk ich wenigstens net allein so :D :D :D

    alles im allem finde ich sind wir uns doch einig, und die TS hat halt das pech das bei ihr die "derTutNix" rennen, zieh zu uns, ist auch Bayrischer Wald, und da gibt es weniger "derTutNix"

  • Zitat

    grüsst der nicht zurück ists ein preiss...

    Oy, das sagte meine Freundin auch immer zu mir, und das zu einem Sachsen...da treffen Welten aufeinander :D

    Nun gut, mittlerweile wohne ich ja in Franken und hab auch erst hier Hund bekommen, aber bei uns wird auch gegrüßt. Manchmal bleibt man kurz stehen und redet (meist wenn man die Leutchen kennt) ansonsten geht man seiner Wege.

    Und so wie deine Beschreibungen vo den Begegnungen läuft es auch bei uns ab.

    Und wenn der Hund so:

    Zitat

    Oder ist es übertreiben einfach weiterzugehen und es zu ignorieren???????

    reagiert, verstehe ich das ganze Problem nicht, dann lauf ich weiter und gut ist. Hundi kommt schon mit, zumindest ist das bei uns so. Treffen wir Hundefreunde, dann darf es schonmal länger dauern, weil die Hunde dann spielen, oder man hat den gleichen Weg und läuft ein Stück miteinander. Aber auch da schnüffeln die Hunde und laufen friedlich nebenher, ohne sich ständig zu belästigen oder anzuzicken.

  • Zitat

    grüsst der nicht zurück ists ein preiss...


    Das hab´ ich gelesen :aufsmaul:

    Bei uns im Hundeauslauf läuft es auch so, wie Nicky es beschreibt. Wir HH grüßen uns auch alle.

    Manchmal bleibt man auf ein Pläuschchen stehen, manchmal läuft man zusammen weiter und manchmal begegnet man sich auch nur.

    In "meinem" Hundeauslaufgebiet geht es sehr entspannt zu.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Das hab´ ich gelesen :aufsmaul:

    Bei uns im Hundeauslauf läuft es auch so, wie Nicky es beschreibt. Wir HH grüßen uns auch alle.

    Manchmal bleibt man auf ein Pläuschchen stehen, manchmal läuft man zusammen weiter und manchmal begegnet man sich auch nur.

    In "meinem" Hundeauslaufgebiet geht es sehr entspannt zu.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    können wir ja wohl nix für wenn nur "preisen" so maulfei hand :p :p

  • Zitat

    (...)
    Dann sagt er dem anderen schon, was er von solch einer respektlosigkeit an einen "gefesselten, angeleinten" Hund hält.
    (...)
    Ich frag mich dann auch ob diese HH ihr Hund auch dann auf vorbeigaloppierende Pferde lassen und die jagen dürfen oder den Radlern ins Rad springen oder freundlich in die Wade zwicken lassen.....

    na ja, wolt nur noch mal anmerken, dass meine Hund keine alles zerfleischenden Bestien sind, sondern top-erzogen (zumindest die fertig ausgebideten), die jedes Komando in jeder Siutation ob mit oder ohne Leine beherrschen Leine. Sonst dürften sie bei mir nicht ohne Leine gehen.

    Aber....jedem das seine................

    Gefesselter, angeleinter Hund? :sad2:

    Wenn mein Hund das 'so sehen würde', würde ich mir Gedanken machen.

    Da verzichte ich lieber auf das ständige genervt sein und habe einen erzogenen Hund, der nicht jedes Kommando beherrscht, aber die wichtigen befolgt.

    Leg dir doch ein Shirt oder dem Hund ein Geschirr mit Aufschrift zu, dass deutlich zeigt, dass ihr keinen Kontakt wünscht. Vielleicht ist es den anderen tatsächlich nicht klar, dass ihr keinen Kontakt wünscht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!