Jeden Tag das Gleiche- es nervt!

  • Zitat

    Und ihr findet als, wenn irgendwo kein Leinenzwang herrscht, dann ist man mit seinem angeleinten Hund da falsch? :hust:


    LG
    das Schnauzermädel


    Na...ich lasse meine Viecher nicht zu angeleinten Hunden hintigern.

  • Zitat

    Na...ich lasse meine Viecher nicht zu angeleinten Hunden hintigern.


    Ich gehe ja auch mit angeleinten oder unverträglichen Hunden nicht auf Hundewiesen...
    Aber in Gebiete ohne Leinenzwang gehe ich eben schon, und da nervt es gewaltig.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Nur um noch mal die schnüffelfrage zu beantworten,
    es gibt schnüffeln und es gibt schnüffeln, manche hunde sind in ihrer kontaktaufnahme so grob und "unhöfllich" das meine hündin die auch mal zurechtweisen muss, hilft dann nicht,


    also nur weil der hund nicht immer nett auf andere reagiert heisst es nicht, dass man nicht dran arbeitet etc. der ts hat ja geschrieben, dass er daran arbeitet und sen hund im fuss bleibt, das find ich doch gut. ich meine muss sich wircklich der hund mit jedem rudelfremden hund verstehen müssen. das ist doch auch ne fesstellung, und unkonztrollierte kontakte, die dann eben dem hund das gefühl geben, die wegschnappen zu müssen hilft einem training nicht weiter....


    ich find es auch suspekt wenn die wenigen hundeauslaufgebiete (die es bei uns gibt ) von joggern gebraucht werden, denn es gitbt zum hieer im wald genug ausweichfläche, wo hunde an die leine müssen, und trotzdem wird der hunestrand von familien mit kindern belagert (ohne hund) obwohl sich einen katzensprung weiter ein strand befindet, wo leinenzwang herrscht :headbash:


    aber der ts hat nicht geschrieben, dass es sich ausdrücklich um ein hundeauslaufgbiet handelt.


    annia

  • Also für mich ist die ganze Sache ziemlich einfach.
    Gegenseitige Rücksichtnahme.
    Meinen Hunden wurde bis jetzt immer beigebracht, dass sie bei einem angeleinten Hund nichts zu suchen haben.
    Obwohl das ja einen besonderen Reiz für den freilaufenden Hund hat, denn der andere kann ja nicht so wie er wollte.
    Andersherum laufe ich nicht mit meinem angeleinten Hund in eine Gruppe freilaufender Hund, die sich im Spiel befinden, und bestehe drauf, dass sie die Hunde festmachen.
    Dann läuft man halt nen Bogen oder nen anderen Weg.
    Fertig
    LG
    Markus

  • ich versteh dich schon, flygoodspeed.


    hier ists ja auch so - und ich kenn auch die gegend um bernau recht gut. chiemseegegend halt.


    ich hab aber noch einen frage, interessehalber, nicht bös gemeint:


    wenn ich mit meinen jungs unterwegs bin, dann laufen diese meistens frei. (wenn sie - aus welchen gründen auch immer - mal angeleint sind, dann find ich auch, dass andere hhs darauf rücksicht nehmen sollten - tun hier auch die meisten, aber das sagte ich ja schon).


    also, ich würde sagen, meine beiden laufen zu 90 % offline und davon sind sie gut 70-80% auch in "freizeit" unterwegs. (die anderen 20,30% fährten wir, oder üben irgendwas....ect.ect.ect - das was du training nennst).


    ich denke, auch dein hund wird des öfteren "freizeit" haben, beim "gassi".


    mir ist nur oben in einem deiner beiträge aufgefallen, dass du geschrieben hast "darf sich nicht wehren, wenn einer kommt zum schnüffeln" - also gehe ich da mal von einer "trainingssituation" aus.


    würde sich denn dein hund wehren, wenn er "in freizeit" unterwegs ist?


    wie gesagt, nur interesse halber - kein angriff und nicht abwertend gemeint.

  • Zitat

    Ich gehe ja auch mit angeleinten oder unverträglichen Hunden nicht auf Hundewiesen...
    Aber in Gebiete ohne Leinenzwang gehe ich eben schon, und da nervt es gewaltig.


    LG
    das Schnauzermädel


    Auja das kenne ich....
    Unsere Maus wird in 3 Wochen an der Wirbelsäule operiert und muss 6Wochen an kurzer Leine geführt werden. Das gibt wieder viel Stress und viele Diskussionen. .. leider


    LG
    Markus

  • Zitat

    Auja das kenne ich....
    Unsere Maus wird in 3 Wochen an der Wirbelsäule operiert und muss 6Wochen an kurzer Leine geführt werden. Das gibt wieder viel Stress und viele Diskussionen. .. leider


    bei sowas ist mir das Risiko zu groß, da gehe ich freiwillig dorthin, wo ich keine anderen Hunde treffe, oder zumindest so wenige wie möglich.

  • Zitat

    bei sowas ist mir das Risiko zu groß, da gehe ich freiwillig dorthin, wo ich keine anderen Hunde treffe, oder zumindest so wenige wie möglich.


    Naja wenn ich ehrlich bin laufen bei uns auch auf Friedhöfen etc. ( Leinenzwang ) viele freilaufende, "gut"-sozialisierte Tut-Nix-Hunde rum.
    Da sind die Diskussionen dann noch länger.
    Auf den Feldern kann man da schon alles etwas besser überblicken.
    In den ersten Tagen bleibt sie sowieso im Garten

  • Zitat

    Und ihr findet als, wenn irgendwo kein Leinenzwang herrscht, dann ist man mit seinem angeleinten Hund da falsch? :hust:


    LG
    das Schnauzermädel



    Natürlich nicht. Ich treffe doch auch HH mit angeleintem Hund im Hundeauslaufgebiet. Ich denke mir, daß wird seinen Grund haben und rufe meine Hunde zu mir, Woody muß ich am Halsband nehmen, da er bei Hundedamen immer noch schwach wird.


    Woody mußte nach seiner Kreuzband-OP auch 8 Wochen Leine laufen. Meine Güte, wenn ich da jeden Hund der ankam weggetreten oder mich aufgeregt hätte, hätte ich ein gebrochenes Bein und mich hätt´ der Schlag getroffen.


    Ich versteh´s halt immer nicht. Niemand ist perfekt. Auch die nicht, die sich immer derartig wegen anderer mokieren.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!